ClEVR EVENTS
Meet the Future @CLEVR
Zeit sparen, Kosten senken und Innovationen vorantreiben mit Low-Code
Nehmen Sie an dieser exklusiven Veranstaltung „Meet the Future“ @CLEVR in Frankfurt am Main teil.
Erfahren Sie, wie die technischen Möglichkeiten von Low-Code bei Unternehmen wie Continental, Weinert Industries und Tec4U zur Steigerung der Effizienz beitragen. Hören Sie von unseren Kunden wie Schwarz IT über die Nutzung von Mendix in der Praxis.
Tim Srock, CEO von Mendix, und Jeroen Hanekamp, CEO von CLEVR, werden Sie über neue Entwicklungen und spannende Möglichkeiten für den Einsatz von Low-Code in verschiedenen Branchen informieren. Camilo Gaviria, CTO von CLEVR, wird sich mit der Frage beschäftigen, wie KI die Wirtschaft und die Gesellschaft grundlegend verändert.
Führungskräfte in den unterschiedlichsten Branchen, vom Einzelhandel bis zur Fertigung, nutzen die Leistungsfähigkeit und Flexibilität von Low-Code. Finden Sie heraus, wie diese Technologie Ihnen helfen kann.
Erfahren Sie von Prof. Dr. Christian Köhler, warum "eine zukünftige nachhaltige Wirtschaft ohne intelligente Softwarelösungen nicht möglich sein wird", da sich die Welt zunehmend in Richtung Produkt-Service-Systeme bewegt. Stefan Nieser wird erläutern, wie technische Lösungen es Unternehmen ermöglichen, Compliance zu managen und dabei sowohl die prozessseitigen Anforderungen als auch die komplexe Aufgabe der Lieferantenkommunikation zu erfüllen. Entdecken Sie, wie Mendix IT-Entscheider befähigt, diese Herausforderungen jetzt und in Zukunft zu meistern.
Das Festo Lernzentrum stellt den digitalen Arbeitsplatzassistenten von morgen vor, der in Zusammenarbeit mit CLEVR und dem Deutschen Forschungsinstitut für Künstliche Intelligenz (DFKI) entwickelt wurde. Entdecken Sie, wie CLEVR Mendix einsetzt, um die Verbindung zwischen Mensch, Roboter und KI nahtlos herzustellen.
Diese Veranstaltung umfasst auch einen Showcase-Bereich mit Demos und Tabletop-Präsentationen.
Zdenek leitet ein großes Expertenteam bei Schwarz IT, das Dienstleistungen für einige der größten Einzelhandelsunternehmen der Welt erbringt, darunter Lidl und Kaufland. Er verfügt über unschätzbare Erfahrungen an der vordersten Front der schnellen App-Entwicklung. Und teilt gerne sein umfangreiches Wissen über Low-Code.
Sven Fleischer ist bei Continental für die Low-Code-Entwicklung mit Mendix verantwortlich. Er hat über 15 Jahre Erfahrung in der IT-Beratung und im Projektmanagement.
Christian Köhler lehrt technische und betriebswirtschaftliche Fächer des Wirtschaftsingenieurwesens an der HTW Saar. Zu seinen Forschungsschwerpunkten gehören nachhaltige Wertschöpfungssysteme, die Kreislaufwirtschaft und die menschenzentrierte Umsetzung von Industrie 4.0. Er verfügt über Branchenerfahrung, da er viele Jahre in leitender Funktion bei einem führenden globalen Unternehmen tätig war.
Marcus Bloom-Pflug ist Mitbegründer von Weinert Industries, einem führenden Unternehmen für Glasfaserinnovationen, das weltweit Hightech-Industrielösungen anbietet: Fasern, Kabel, Baugruppen, optische Komponenten und Zubehör. Weinert ist in verschiedenen Branchen tätig: Automobilindustrie, Telekommunikation, Gesundheitswesen, Schifffahrt, Fabrikautomation, Energie und Infrastruktur.
Stefan Nieser verfügt über umfassende Erfahrung im Bereich Material Governance. Tec4U hilft Unternehmen dabei, die gesetzlichen und kundenseitigen Anforderungen an Material Compliance und Nachhaltigkeit zu erfüllen. Durch die Kombination von technischem Know-How und Expertise im Bereich der Softwareentwicklung bietet er Lösungen für Kunden.
Oliver leitet das digitale Zentrum "Arena of IoT" bei EintrachtTech, der digitalen Tochtergesellschaft von Eintracht Frankfurt. Er verfügt über mehr als 15 Jahre Erfahrung in den Bereichen digitale Transformation, Internet der Dinge und Zukunftstechnologien und hat für Unternehmen wie Deloitte Digital, SAP, Siemens und Fraunhofer in der Strategieberatung und Projektumsetzung gearbeitet.
Tim Srock hat eine nachgewiesene Erfolgsbilanz bei der Erzielung beeindruckender Ergebnisse. Kein Wunder also, dass er CEO der wirkungsvollsten Low-Code-Plattform, Mendix, wurde. Tim kam 2014 zu Siemens. Vor seiner jetzigen Rolle als CEO war er als CFO für Mendix und als Mitglied des Mendix-Führungsteams tätig. Er bleibt an der Spitze der Trends in der Tech-Industrie und ist ein Vorreiter für die intelligente digitale Transformation.
Jeroen Hanekamp verfügt über umfangreiche Erfahrungen bei der Gründung, Skalierung und Integration von Technologieunternehmen. Hanekamp übernahm die Leitung des schnell wachsenden Unternehmens für Technologielösungen im Jahr 2022. Bevor er zu CLEVR kam, war Jeroen Hanekamp in leitender Position bei Dassault Systèmes tätig. Er konzentriert sich auf die Wertgenerierung für Kunden, indem er ihnen hilft, Software strategisch einzusetzen.
Mit seinem Hintergrund in Wirtschaftswissenschaften, Operations Research und maschinellem Lernen ist Camilo Gaviria ein Befürworter von Lösungen, die den Kunden durch Wissen und Technologie einen messbaren und direkten Mehrwert bieten. "Mit dem Aufkommen von KI- und ML-Technologien ist die technologische Landschaft immer interessanter geworden. „Es macht mir Spaß, immer wieder neue Entwicklungen und ihr Potenzial zu erkennen, die beim Übergang zu einer nachhaltigeren Gesellschaft helfen können.''
Agenda
Diese Veranstaltung umfasst auch einen Showcase-Bereich mit Demos und Tabletop-Präsentationen
Location
Deutsche Bank Park Eintracht Stadium
Adler Business Club
Mörfelder Landstraße 362, 60528 Frankfurt am Main
Germany
Festo/CLEVRAssist: Sehen Sie den digitalen Arbeitsplatzassistenten der Zukunft in Aktion. IOT- und KI-gesteuerte Roboterarmtechnologie zur Steigerung von Lernen und Produktivität.
Siemens-Mendix Industrial Edge: Schöpfen Sie das volle Potenzial Ihrer Maschinen- und Anlagendaten aus, um Ihren Wettbewerbsvorsprung zu steigern und neue Geschäftsmodelle zu generieren.
Ihr Arzt zu Hause: Demo einer fortschrittlichen Mendix-Lösung zur Optimierung der Gesundheitsversorgung für Patienten zu Hause.
PLM: Automatisieren Sie den gesamten Design-to-Production-Prozess und verkürzen Sie die Markteinführungszeit, während Sie gleichzeitig die Effizienz, Entscheidungsfindung und Innovation für Designer, Produktentwickler und die Produktion verbessern.
CLEVR DLM for Fashion & Retail: Die End-to-End-SaaS-Lösung für den gesamten Design-to-Sales-Prozess. Kommen Sie schneller auf den Markt, fördern Sie die Nachhaltigkeit und führen Sie Innovationen durch.
Tec4U: Erfahren Sie, wie Mendix hilft, Compliance-Prozesse und Herausforderungen in der Lieferantenkommunikation zu lösen.
Siemens NX: Tauchen Sie ein in die Zukunft des Designs, indem Sie an einer VR-Tour teilnehmen, um die Leistungsfähigkeit der digitalen Zwillingstechnologie zu erleben, die mit der CAD-Software NX von Siemens erstellt wurde.
Mendix MFI: Erfahren Sie, wie Low-Code eine bessere Lieferkette und ein besseres internes Datenmanagement für eine hypervernetzte Fertigung ermöglicht.
CLEVR Field Services Manager: Steigern Sie die interne Effizienz und erhöhen Sie die Kundenzufriedenheit mit dieser Low-Code-Lösung, die alle Aspekte der Arbeitsabläufe im Außendienst abdeckt.
CLEVR Promotion Manager: Von der Ideenfindung, Planung, Beschaffung, Logistik bis zum Kampagnen-Rollout – optimieren und nutzen Sie Daten für bessere Werbeaktionen.
CLEVR Developer Suite: Die branchenführenden Tools, mit denen Entwickler weltweit bessere, intelligentere und sicherere Mendix-Apps erstellen können.
CLEVR Business Consulting: Erfahren Sie, wie Sie Softwareprojekte definieren und zum Erfolg führen. Verwenden einer Wertlinse, um Software mit Geschäftszielen zu verbinden.