Blog

Anpassung an den Wandel in Organisationen: Von der Theorie zur Praxis

Autor
CLEVR
Letzte Aktualisierung
June 24, 2025
veröffentlicht
January 26, 2024

In der schnelllebigen Welt der Technologie und Industrie ist Change Management ein zentrales Element. Unternehmen, die mit den rasanten Strömen des technologischen Fortschritts Schritt halten, müssen sich an diese neuen Entwicklungen anpassen. Diese Anpassung erfordert Änderungen nicht nur in ihrer Technologie, sondern auch in ihrer Organisationsstruktur, ihren Prozessen, Methoden, Rollen und Integrationen.

Dieser Artikel befasst sich mit der Bedeutung von Change Management, stellt seine wesentlichen Komponenten vor und beleuchtet, wie CLEVR, ein führendes Unternehmen im Bereich der digitalen Transformation, diesen Prozess steuert. Geleitet von unserem Experten und Unternehmensberater Malin Ragnarsson, Dieser Artikel zeigt die Unverzichtbarkeit des Change Managements, seine wichtigsten Facetten und den Ansatz von CLEVR, sich in dieser komplexen Landschaft zurechtzufinden.

Die Notwendigkeit von Change Management

In der dynamischen Geschäftslandschaft ist ein effektives Management von Veränderungen von entscheidender Bedeutung. Dies bezieht sich nicht nur auf neue Technologien oder Softwareimplementierungen, sondern erstreckt sich auch auf betriebliche Anpassungen aufgrund technologischer Fortschritte wie KI und Cloud Computing. Fusionen, Übernahmen, regulatorische Änderungen, Markttrends und kulturelle Veränderungen erfordern ein strategisches und geschicktes Change Management. Ohne sie riskieren Unternehmen Effizienzverluste, Nichteinhaltung von Vorschriften, verpasste Chancen und erfolglose Übergänge.

Infographic 2


Schlüsselkomponenten des Change Managements

Erfolgreiches Change Management dreht sich um mehrere zentrale Aufgaben:

  • Grund für die Änderung und erwartete Vorteile
  • Den Grund für Veränderungen und die erwarteten Vorteile zu verstehen, ist für das Change Management von entscheidender Bedeutung. Diese Klarheit bestimmt die Richtung des Wandels und bringt alle Beteiligten zusammen. Es ist wichtig, die Gründe für den Wandel zu dokumentieren und den Betroffenen mitzuteilen. Das Management muss die Ziele und die erwarteten Vorteile darlegen, die als Maßstab für die Wirksamkeit der Änderung während und nach der Implementierung dienen.
  • Bereitschaft zur Veränderung und GAP-Identifizierung
  • Eine Bewertung der Bereitschaft ist entscheidend, um die Fähigkeit einer Organisation zu verstehen, sich an Veränderungen anzupassen, indem die Lücke zwischen bestehenden und zukünftigen Prozessen identifiziert wird. Diese Erkenntnisse helfen dabei, das Ausmaß des bevorstehenden Wandels zu verstehen. Die Zuweisung eines Change Managers fördert die Synergie mit dem Projektmanager und integriert Change-Management-Aufgaben in den Projektplan. Eine transparente Kommunikation über die Beweggründe und Vorteile der Änderung für Stakeholder und Mitarbeiter ist von entscheidender Bedeutung.
  • Identifizierung und Analyse von Interessengruppen
  • Die Identifizierung und Analyse von Stakeholdern ist entscheidend, um festzustellen, wer von einer Änderung betroffen ist und welche sie beeinflussen kann. Dieser Prozess beinhaltet die Identifizierung von Interessengruppen wie Mitarbeitern, die sich an neue Technologien anpassen oder neue Aufgaben übernehmen. Die Ergebnisse sind für die Erstellung eines Schulungsplans und einer Kommunikationsstrategie im Zusammenhang mit der Änderung unerlässlich.
  • Kommunikations- und Engagementstrategien
  • Effektives Change Management hängt von guter Kommunikation und Engagement ab. Die Entwicklung dieser Strategien ist der Schlüssel zur Bewältigung des Wandels und zur Einbindung der Interessengruppen. Dies erfordert eine zeitnahe und präzise Kommunikation mit den relevanten Parteien. Beispielsweise sollten Vorgesetzte den Mitarbeitern die Vorteile erläutern, während Führungskräfte die Gründe für Veränderungen und ihre organisatorischen Vorteile erläutern sollten.
  • Trainingsstrategien
  • Schulungsstrategien spielen eine zentrale Rolle beim Change Management, da sie die Beteiligten mit den notwendigen Kenntnissen und Fähigkeiten ausstatten, um sich anzupassen. Die Erstellung geeigneter Schulungspläne ist Teil der Vorbereitung der Mitarbeiter auf Veränderungen, wobei die Bedürfnisse des Unternehmens und das Ausmaß der Veränderung berücksichtigt werden. Dazu könnten entsprechende Mitarbeiterschulungen, Prozessschulungen und der Einsatz von E-Learning-Tools gehören.
  • Den Wandel aufrechterhalten
  • Die Aufrechterhaltung des Wandels ist ein wichtiger letzter Schritt im Change Management. Nach der Umsetzung und Anpassung müssen Strategien entwickelt werden, um die langfristige Nachhaltigkeit zu gewährleisten und die daraus resultierenden Vorteile zu nutzen. Dazu können Maßnahmen wie die Außerbetriebnahme alter Systeme, die Belohnung von Mitarbeitern für die Anpassung sowie das Angebot kontinuierlicher Schulungen und Unterstützung gehören.


CLEVR: Ihr Experte für Change Management

CLEVR bietet umfassende Change-Management-Lösungen, die die Herausforderungen der Softwareimplementierung bewältigen. Wir weisen jedem Projekt eine eigene Change-Ressource zu, um reibungslose Übergänge zu gewährleisten. Unser Team besteht aus APMG- und Prosci-zertifizierten Experten, die standardisierte Methoden anwenden. Egal, ob es sich um ein sequentielles oder ein Sprint-Projekt handelt, unsere Methode bewältigt Veränderungsaktivitäten effektiv.


Die Zertifizierungen unserer Experten garantieren ein einheitliches Vokabular und eine einheitliche Vorgehensweise beim Change Management, wodurch der Prozess effizient und effektiv wird. Arbeiten Sie mit CLEVR zusammen, um die Vorteile Ihrer neuen Softwareimplementierung zu maximieren.
Kontaktiere uns erfahren Sie heute, wie wir Ihrem Unternehmen helfen können, Veränderungen effizient zu bewältigen.

Finden Sie heraus, wie CLEVR die Wirkung Ihres Unternehmens steigern kann

Kontaktiere uns

FAQ

Can't find the answer to your question? Just get in touch

No items found.
melde dich für den Newsletter an

Erhalte persönliche Neuigkeiten und Updates in deinem Posteingang

Danke! Deine Einreichung ist eingegangen!
Hoppla! Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen.
CLEVR Company picture Alicia - Ech
No items found.
No items found.