Blog

So meistern Sie Skalierungsherausforderungen in der Fertigung: Lassen Sie sich von Fertigungsunternehmen inspirieren

Autor
CLEVR
Letzte Aktualisierung
June 18, 2025
veröffentlicht
July 10, 2024

Was sind also die typischen Herausforderungen, vor denen produzierende Unternehmen stehen, und wie können sie diese Herausforderungen in Wachstums- und Verbesserungschancen umwandeln?

Allgemeine Herausforderungen bei der Skalierung von Fertigungsabläufen

Die Skalierung ist eine kritische Phase für innovative Fertigungsunternehmen. Dazu gehören die Erweiterung der Produktionskapazitäten, die Bewältigung der gestiegenen Komplexität und die Integration neuer Technologien — und das alles bei gleichzeitiger Aufrechterhaltung oder Verbesserung der betrieblichen Effizienz. Zu den häufigsten Herausforderungen gehören:

  • Komplexität der Integration: Die Skalierung erfordert eine ausgeklügelte System- und Prozessintegration. Die reibungslose Integration neuer Technologien in expandierenden Betriebsabläufen ist von entscheidender Bedeutung.
  • Informationsfluss: Die Sicherstellung eines genauen Informationsflusses zwischen den Abteilungen wird mit dem Wachstum von Unternehmen immer schwieriger. Fehlkommunikation kann zu Ineffizienzen und Fehlern führen.
  • Ressourcenmanagement: Es ist unerlässlich, die erhöhten Personal- und Materialressourcen effizient zu verwalten, ohne die Produktivität oder Qualität zu beeinträchtigen. Dazu gehören die Rekrutierung, Schulung und Bindung qualifizierter Arbeitskräfte.
  • Balance zwischen Innovation und Betrieb: Ein Gleichgewicht zwischen der Förderung von Innovationen und der Aufrechterhaltung eines stabilen, effizienten Betriebs zu finden, ist entscheidend für nachhaltiges Wachstum.

Durch das Verständnis gängiger Skalierungsherausforderungen können Fertigungsunternehmen strategische Pläne entwickeln, die Optimierung und Digitalisierung priorisieren. Maßgeschneiderte Lösungen und fachkundige Beratung verwandeln diese Hürden in Wachstumschancen. Bei CLEVR werden Hersteller durch fortschrittliche Technologien von Siemens und Mendix bei der Überwindung dieser Hürden unterstützt, wobei der Schwerpunkt auf der Optimierung und Digitalisierung von Abläufen liegt. Aber wie hilft CLEVR dabei?

Wie CLEVR die Herausforderungen der Fertigung bewältigt

Als umfassender Partner für die digitale Transformation nutzt CLEVR eine Mischung aus Strategie-, Technologie- und Branchenexpertise, um Wachstumsherausforderungen zu bewältigen:

  • Systemintegration und -optimierung: Nutzung führender Technologien wie Siemens und Mendix zur Rationalisierung des Betriebs und Gewährleistung einer nahtlosen systemübergreifenden Kommunikation.
  • Verbessertes Datenmanagement: Nutzung von PLM-Systemen zur Verwaltung zugänglicher und dennoch sicherer kritischer Daten, die fundierte Entscheidungen unterstützen.
  • Skalierbare Lösungen: Entwicklung von Lösungen, die mit dem Unternehmen wachsen und Skalierbarkeit in die technologische Grundlage einbetten.
  • Schulung und Support: Bereitstellung umfassender Schulungen und laufender Unterstützung, um sicherzustellen, dass die Teams die implementierten Lösungen effektiv nutzen.

Von der Theorie zur Praxis: Geschichten aus der realen Welt von produzierenden Unternehmen

Lassen Sie uns von der Implementierung der Siemens Xcelerator-Lösungen bis hin zur Nutzung der Mendix-Low-Code-Technologie entdecken, wie führende Fertigungsunternehmen wie Optime Subsea, Wheel.me und tec4U mit der Expertise von CLEVR erfolgreich Skalierungsherausforderungen gemeistert und transformative Veränderungen vorangetrieben haben

1. Optimal unter Wasser

Optime Subsea ist im Spezialsektor für Unterwasseröl und -gas tätig und stand bei der Skalierung vor Herausforderungen bei der Verwaltung von geistigem Eigentum und Daten. Anfangs waren sie auf grundlegende Tools wie Excel und isolierte CAD-Systeme angewiesen, hatten jedoch Schwierigkeiten, ihr wachsendes geistiges Eigentum zu verwalten und die Zuverlässigkeit der Innovation zu gewährleisten.

CLEVR stellte ihnen Siemens Teamcenter vor und transformierte ihr Produktlebenszyklusmanagement, die Supply-Chain-Integration und den Betrieb. CLEVR hat das Team von Optime auch darin geschult, Teamcenter innovativ einzusetzen und so die Revisionskontrolle und das systematische Konstruktionsdatenmanagement zu verbessern.

{% video_player „embed_player“ overrideable=False, type='hsvideo2', hide_playlist=TRUE, VIRAL_SHARING=FALSE, EMBED_BUTTON=FALSE, AUTOPLAY=FALSE, HIDDEN_CONTROLS=FALSE, LOOP=FALSE, MUTED=FALSE, FULL_WIDTH=FALSE, WIDTH='1920', Höhe='1080', player_id_id '172609475408', stil =“%}



Diese Zusammenarbeit war transformativ. Optime verfügte über eine einzige Informationsquelle für Daten, die für Konsistenz und Effizienz von entscheidender Bedeutung ist, und entdeckte neue Betriebsmethoden wie digitale Partnerschaften und Service Lifecycle Management. Diese Partnerschaft zeigt, wie fachkundige Beratung Fertigungsunternehmen dabei hilft, bei Skalierungsherausforderungen in spezialisierten Branchen erfolgreich zu sein.



2. WHeel.me

Wheel.me, ein norwegisches Robotikunternehmen, das für seine innovativen autonomen Systeme bekannt ist, verzeichnete ein schnelles Wachstum und verdoppelte seine Belegschaft auf 80 Mitarbeiter an fünf Standorten, darunter Berlin, Detroit, Mexiko, Oslo und Fredrikstad. Diese Erweiterung brachte Herausforderungen in Bezug auf Versionskontrolle, Prozessmanagement und internationale Koordination mit sich, insbesondere angesichts der begrenzten Arbeitszeitüberschneidungen mit denen in den USA.

Die Einführung von Teamcenter und die Vereinheitlichung der CAD-Systeme unter Siemens unter der Leitung von CLEVR bildeten ein robustes digitales Rückgrat, das den Betrieb rationalisierte, das Änderungsmanagement verbesserte und die Produktivität und Qualität steigerte. Bisher war Wheel.me für die Stückliste auf Excel und ein PDM-System mit minimaler Versionskontrolle angewiesen und hatte mit Ineffizienzen zu kämpfen, beispielsweise beim Auffinden wichtiger CAD-Dateien.

Jetzt, mit Teamcenter als PLM-System und Rootstock für ERP, hat Wheel.me das Änderungsmanagement verbessert und Entwicklung, Beschaffung und Produktion aufeinander abgestimmt. Sie führten strategische „Reibungspunkte“ ein, um Fehler und Nacharbeiten zu reduzieren und so ihre Lean-Strategie zu unterstützen. Die Entwicklung ist in eine frühe kreative Phase und eine strukturierte Spätphase unterteilt, um die Skalierbarkeit sicherzustellen.

A close-up of a screenDescription automatically generated

Der strukturierte Workflow von Wheel.me, bei dem Daten von Teamcenter über Release-Prozesse bis hin zu Einkauf und Produktion fließen, gewährleistet die Datenintegrität und verbessert die betriebliche Effizienz. Trotz anfänglicher Herausforderungen bei der Automatisierung des Datenflusses haben kontinuierliche Feedback-Schleifen die Datengenauigkeit aufrechterhalten.

Die Erkenntnisse aus der Reise von Wheel.me unterstreichen die Bedeutung von schrittweisen Implementierungen, finanzieller Vorausschau, Prozesssimulation und Teambeteiligung für eine erfolgreiche digitale Transformation.

3. tec4u

tec4U, spezialisiert auf Materialkonformität, entwickelte das Anwendung „Data Cross Material Compliance“ in enger Zusammenarbeit mit CLEVR. Diese App wurde mit Mendix entwickelt und kürzlich auf Mendix 10 aktualisiert. Sie ist von zentraler Bedeutung für das Geschäft von tec4U und bedient über 200 Fertigungsunternehmen.

CLEVR und tec4U arbeiteten zusammen, um die App zu entwerfen und zu verfeinern und sicherzustellen, dass sie den Compliance-Anforderungen und Benutzererwartungen entspricht. Data Cross hilft Unternehmen dabei, komplexe Vorschriften wie REACH und RoHS sowie Sicherheitsdatenblätter zu verwalten und den CO2-Fußabdruck von Produkten zu berechnen.

Mit der neuen EU-Richtlinie zur Nachhaltigkeitsberichterstattung von Unternehmen (CSRD), die 2023 in Kraft trat, ist Data Cross noch wichtiger geworden. Sie unterstützt Unternehmen bei der Einhaltung strenger Standards für die Nachhaltigkeitsberichterstattung, die Teil des Grünen Deals der EU sind, der Klimaneutralität bis 2050 anstrebt.

„Wir hatten eine Demo mit einem neuen und größeren Kunden. Nach der Demo waren sie so begeistert von der Software, dass sie direkt anfangen wollten, sie zu benutzen! „tec4U

Das benutzerfreundliche Design der App verarbeitet über 1.400 Benutzerberichte und erleichtert die detaillierten Dokumentations- und Bewertungsprozesse, die für den CSRD erforderlich sind, der über 1.000 Datenpunkte erfordert. Automatisierte Datenflüsse verbessern die Effizienz, Wirtschaftlichkeit und Transparenz bei der Einhaltung von Vorschriften.

Die kontinuierliche Zusammenarbeit mit CLEVR gewährleistet die kontinuierliche Weiterentwicklung von Data Cross und hält tec4U an der Spitze der Compliance-Management-Technologie.

Die Rolle eines vertrauenswürdigen Partners bei der digitalen Transformation

Für Fertigungsmanager, Automatisierungsmanager, IT-Manager und Betriebsleiter ist CLEVR mehr als nur ein Technologiedienstleister. CLEVR ist im wahrsten Sinne des Wortes ein Partner für die digitale Transformation, der sich tief in Ihr Team integriert, um Ihr Unternehmen von innen heraus zu verstehen. CLEVR verfügt über jahrzehntelange Erfahrung in der Unterstützung vieler Unternehmen bei der Bewältigung von Skalierungsherausforderungen und bietet sofort einsatzbereite Lösungen, die die Innovations- und Skalierungsmöglichkeiten verbessern. Die Expertise von CLEVR in den Bereichen Fertigungsoptimierung und Digitalisierung stellt sicher, dass mit dem Wachstum Ihres Unternehmens auch Ihre betriebliche Effizienz und Innovationsfähigkeit steigen. CLEVR wird Teil Ihres Teams und setzt sich dafür ein, Ihre Ziele mit maßgeschneiderten Strategien und kontinuierlicher Unterstützung voranzutreiben.

Finden Sie heraus, wie CLEVR die Wirkung Ihres Unternehmens steigern kann

Kontaktiere uns

FAQ

Can't find the answer to your question? Just get in touch

No items found.
melde dich für den Newsletter an

Erhalte persönliche Neuigkeiten und Updates in deinem Posteingang

Danke! Deine Einreichung ist eingegangen!
Hoppla! Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen.
CLEVR Company picture Alicia - Ech
No items found.