Blog

Die unumgängliche Reise der digitalen Transformation in der Fertigung

Autor
CLEVR
Letzte Aktualisierung
June 24, 2025
veröffentlicht
November 22, 2023

Die heutige Ära des technologischen Fortschritts hat die digitale Transformation von einem Schlagwort zu einem wichtigen Dreh- und Angelpunkt für Hersteller gemacht. Um ihren Wettbewerbsvorteil in der schwankenden Marktdynamik und den sich ständig ändernden Kundenerwartungen zu sichern, ist es für Hersteller unerlässlich, eine robuste Strategie für die digitale Transformation zu entwickeln und umzusetzen.

Die unerbittliche Beschleunigung des technologischen Fortschritts hat dazu geführt, dass sich die Hersteller in der Anfangsphase der digitalen Transformation befinden. Eine erhebliche Hürde, die den Fortschritt digitaler Projekte behindert, ist das Missverhältnis zwischen Informationstechnologie (IT) und Betriebstechnologie (OT). Diese Trennung verhindert eine ganzheitliche Sicht auf den Betrieb, eine wichtige Komponente für eine erfolgreiche digitale Transformation.

Die unverzichtbare Rolle eines durchgängigen Ökosystems: PLM, MES und digitale Zwillinge

An dieser Stelle kommt das Product Lifecycle Management (PLM) ins Spiel. PLM spielt eine entscheidende Rolle bei der Schaffung eines effektiven, durchgängigen Ökosystems, indem Systeme, Prozesse und Mitarbeiter nahtlos integriert werden. Es hilft bei der Modernisierung von IT- und OT-Prozessen und baut so eine dringend benötigte Brücke in der sich ständig verändernden Landschaft.

Die Bedeutung von PLM wird durch das erwartete Wachstum des PLM-Softwaremarktes unterstrichen, der 2025 voraussichtlich 9,22 Milliarden US-Dollar erreichen wird. Dieses Wachstum zeigt, wie wichtig PLM bei der Steuerung des Weges hin zu einer erfolgreichen digitalen Transformation ist.

{% video_player „embed_player“ overrideable=False, type='hsvideo2', hide_playlist=TRUE, VIRAL_SHARING=FALSE, EMBED_BUTTON=FALSE, AUTOPLAY=FALSE, HIDDEN_CONTROLS=FALSE, LOOP=FALSCH, MUTED=FALSE, FULL_WIDTH=FALSE, WIDTH='300', Höhe='375', player_idr ='146602007158', style='maximale Breite: 300px; Rand links: 0px; Rand rechts: 10px; Breite: 100%; Anzeige: Block; Float: links; '%}

„Wir haben eines der größten und stärksten Partner-Ökosysteme in unserer Branche. Und glauben Sie mir eins: Wir sind auf einem sehr guten Weg, dieses Ökosystem weiter auszubauen und unsere Partner noch stärker zu machen.“

Marcel Milde- Siemens-Partner

In der fortwährenden Geschichte der digitalen Entwicklung sticht Manufacturing Operations Management (MOM) als ganzheitlicher Ansatz zur Überwachung verschiedener Aspekte des Herstellungsprozesses hervor. Innerhalb von MOM stellen sich Manufacturing Execution Systems (MES) als spezifische softwarebasierte Lösung heraus, die eine zentrale Rolle bei der Gestaltung dieser Geschichte spielt. Manufacturing Execution Systems (MES) haben sich als entscheidende Kraft herausgestellt. Durch die aktive Verwaltung und Überwachung laufender Arbeiten in der Fabrik liefert MES Echtzeitdaten, die von unschätzbarem Wert sind, um Ineffizienzen zu erkennen, Ausfallzeiten zu reduzieren und die Produktivität zu steigern. Der globale MES-Markt, der 2025 voraussichtlich auf 17,1 Milliarden US-Dollar anwachsen wird, zeugt von seiner zunehmenden Bedeutung in der digitalen Fertigungslandschaft.

Die Reise der digitalen Transformation in der Fertigung führt uns auch in das bahnbrechende Konzept der digitalen Zwillinge ein. Diese virtuellen Nachbildungen physischer Anlagen revolutionieren die Fertigungsprozesse, indem sie die Simulationsmöglichkeiten verbessern, die IT-OT-Integration verbessern und eine effiziente Datenerfassung ermöglichen. Der Markt für digitale Zwillinge, der bis 2026 voraussichtlich beeindruckende 48,2 Milliarden US-Dollar erreichen wird, spiegelt die tiefgreifenden Auswirkungen dieser Technologie auf die Branche wider.


Rationalisierung von Prozessen mit Low-Code (Business Process Automation)

Die zentrale Rolle von Low-Code bei der digitalen Transformation kann nicht genug betont werden. Diese Technologie vereinfacht nicht nur die Anwendungsentwicklung, sondern erweist sich auch als entscheidend für die Optimierung von Prozessen im Product Lifecycle Management (PLM). Durch den Abbau von Silos und die Förderung der Zusammenarbeit in den verschiedenen Phasen der Produktentwicklung steigert die Low-Code-Automatisierung die Effizienz erheblich. Ihre Fähigkeit, sich wiederholende Aufgaben zu automatisieren, beschleunigt die Anwendungsentwicklung, gewährleistet eine schnelle Anpassungsfähigkeit an Änderungen und sorgt für einen Wettbewerbsvorteil. Das prognostizierte Wachstum des globalen Marktes für Low-Code-Entwicklungsplattformen wird voraussichtlich 45,5 Milliarden US-Dollar in 2025, betont seinen entscheidenden Beitrag zur Steigerung der Effizienz im verarbeitenden Gewerbe.

Die digitale Transformation in der Fertigung ist ein komplexer Prozess, der die Integration verschiedener Elemente wie PLM, MES, digitale Zwillinge und Geschäftsprozessautomatisierung beinhaltet. Diese Tools verbessern nicht nur die betriebliche Effizienz, sondern ebnen auch den Weg für innovative Lösungen für langjährige Herausforderungen. Während wir immer tiefer in das digitale Zeitalter eintauchen, werden diese Technologien die Zukunft der Fertigung nachhaltig prägen.

Um bei dieser Transformation jedoch wirklich erfolgreich zu sein, benötigen Sie einen vertrauenswürdigen Partner mit der Vision, dem Fachwissen, den Mitarbeitern und den Lösungen. CLEVR, ein Partner von Siemens und Mendix, kann dieser vertrauenswürdige Verbündete für Sie sein. Während wir unsere Reise ins digitale Zeitalter fortsetzen, werden diese Technologien und Partnerschaften zweifellos die Zukunft der Fertigung prägen. Warten Sie nicht darauf, dass die Zukunft kommt, sondern gestalten Sie sie mit. Kontaktiere uns heute und lass deine Transformation beginnen.

Finden Sie heraus, wie CLEVR die Wirkung Ihres Unternehmens steigern kann

Kontaktiere uns

FAQ

Can't find the answer to your question? Just get in touch

No items found.
melde dich für den Newsletter an

Erhalte persönliche Neuigkeiten und Updates in deinem Posteingang

Danke! Deine Einreichung ist eingegangen!
Hoppla! Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen.
CLEVR Company picture Alicia - Ech