Blog

Mit Mendix und CLEVR die digitale Transformation des Einzelhandels vorantreiben

Autor
CLEVR
Letzte Aktualisierung
June 24, 2025
veröffentlicht
July 12, 2023

In den letzten Jahren hat die Technologie die Art und Weise, wie Einzelhändler arbeiten und mit ihren Kunden interagieren, verändert. Von mobilen Einkaufs-Apps bis hin zu personalisierten Marketingkampagnen nutzen Einzelhändler Technologie, um den Umsatz zu steigern, die Effizienz zu steigern und das Kundenerlebnis zu verbessern. Da sich die Technologie jedoch weiterhin rasant weiterentwickelt, haben viele Einzelhändler Schwierigkeiten, mit den Anforderungen der modernen Verbraucher Schritt zu halten.

Das ist wo CLEVR und Mendix komm rein. Angesichts von Mendix, dem führenden Anbieter von Low-Code-Entwicklungsplattformen, und der Branchenexpertise von CLEVR ist es keine Überraschung, dass sich viele Einzelhandelsunternehmen an sie wenden, um ihren digitalen Transformationsprozess zu beschleunigen. Durch den Einsatz von Mendix können sich Einzelhändler schnell an Marktveränderungen anpassen und Kosten bei der Entwicklung und Bereitstellung von Technologielösungen sparen. Der modulare und zentralisierte Ansatz von Mendix ermöglicht es Einzelhändlern, Abläufe zu rationalisieren, das Kundenerlebnis zu verbessern und die Effizienz der Lieferkette zu steigern.

In diesem Artikel werden wir die Vorteile der Nutzung der Expertise von Mendix und CLEVR im Einzelhandel untersuchen, die neuesten Trends auf diesem Gebiet vorstellen, die von Gartner vorgestellt werden, und Tipps und Ratschläge geben, wie Einzelhändler in der heutigen schnelllebigen Einzelhandelslandschaft immer einen Schritt voraus sein können.

Warum benötigen Einzelhändler Mendix für ihr Geschäft?

Während Einzelhändler mit den anhaltenden Umwälzungen in der Branche zurechtkommen, war es noch nie so wichtig, der Konkurrenz immer einen Schritt voraus zu sein. Eine Möglichkeit, dies zu erreichen, besteht darin, Technologie zu nutzen, um Abläufe zu rationalisieren und das Kundenerlebnis zu verbessern. Mendix, die Low-Code-Entwicklungsplattform, bietet in dieser Hinsicht zahlreiche Vorteile. Warum benötigen Einzelhändler also Mendix-Anwendungen für ihr Unternehmen? Lassen Sie uns eintauchen und einige der Hauptgründe untersuchen.

Produktdesign: Mit Mendix können Einzelhändler maßgeschneiderte Anwendungen entwickeln, die den Produktdesignprozess von der Ideenfindung bis zur Produktion optimieren. Durch die Automatisierung von Prozessen und den Wegfall manueller Dateneingabe können Einzelhändler die Markteinführungszeit für neue Produkte verkürzen, sodass sie Trends immer einen Schritt voraus sind und die Nachfrage der Verbraucher effektiver erfüllen können.

Lieferkettenmanagement: Durch die Bereitstellung von Echtzeiteinblicken in Lagerbestände, Bestellungen und Lieferungen können Einzelhändler ihre Lieferkettenabläufe optimieren, Verschwendung reduzieren und die Kundenzufriedenheit verbessern. Die Low-Code-Plattform von Mendix macht es einfach, maßgeschneiderte Supply-Chain-Management-Anwendungen zu erstellen, die sich in bestehende Systeme integrieren lassen und es Einzelhändlern ermöglichen, einen umfassenden Überblick über ihre gesamte Lieferkette zu erhalten.

Kundenbindung: Kunden erwarten heutzutage nahtlose Erlebnisse bei der Interaktion mit Einzelhändlern über verschiedene Kanäle. Dies setzt voraus, dass Einzelhändler in ihrer gesamten Wertschöpfungskette Zugriff auf Echtzeitdaten haben.

Effizienzoptimierung: Einzelhändler können ihre Agilität und Anpassungsfähigkeit verbessern, um den sich ändernden Marktanforderungen gerecht zu werden. Mit Mendix können Einzelhandelsunternehmen von Mainframes wegmigrieren, Kernsysteme um neue Funktionen erweitern oder ihr Altsystem vollständig ersetzen. Dies gewährleistet eine Widerstandsfähigkeit und Reaktionsfähigkeit angesichts sich ändernder Marktbedingungen.

Nachdem wir die Vorteile von Mendix vorgestellt haben, wollen wir uns nun mit den neuen Trends in der Konsumgüterbranche und der digitalen Transformation des Einzelhandels befassen. Diese Trends unterstreichen den kontinuierlichen Wandel hin zu innovativen Technologien und Strategien, die es Unternehmen ermöglichen, in einem hart umkämpften Markt die Nase vorn zu haben. Indem Einzelhändler über diese Trends auf dem Laufenden bleiben, können sie digitale Lösungen effektiv nutzen, um ihre Abläufe zu optimieren und außergewöhnliche Kundenerlebnisse zu bieten.  

Neue Trends der digitalen Transformation für die Konsumgüter- und Einzelhandelsbranche

Laut Gartner ist es unerlässlich, der digitalen Transformation Priorität einzuräumen, um langfristig wettbewerbsfähig zu bleiben. Sie beschrieben, dass der aktuelle Stand der Branche eher eine umfassende Transformation als geringfügige Anpassungen erfordert, selbst in kreativen Abteilungen wie dem Merchandising.

Gartner identifizierte wichtige Trends wie Unified Commerce, Composability und In-Store-Automatisierung, die alle auf der digitalen Transformation beruhen. Einzelhändler testen neue Technologien im Geschäft, darunter Automatisierung, Edge-Computing und IoT, und aktualisieren veraltete Infrastrukturen und Systeme, um diese Veränderungen zu unterstützen. Das hat zur Folge, dass Vertriebsmitarbeiter an vorderster Front mehr Managementverantwortung haben und mehr Rechenschaftspflicht übernehmen, während die Kunden von einem produktiveren und besseren Einkaufserlebnis profitieren.

Darüber hinaus präsentierte NRF 2023 drei Hauptthemen, die den Einzelhandel prägen: Partnerschaften, Nachhaltigkeit und Optimismus. Die Anbieter betonten, wie wichtig es ist, ein geprüftes und kollaboratives „Best-of-Breed“ -Partnerökosystem aufzubauen, um den Kundennutzen zu steigern. Das Thema Nachhaltigkeit wurde breit diskutiert. Einzelhändler suchten nach optimierten Technologielösungen, um Transparenz in Bezug auf ESG-Initiativen zu gewährleisten, während die Verbraucher Einblick in die Auswirkungen von Lieferketten und Betriebsabläufen fordern. Trotz der Herausforderungen, die sich aus der Pandemie, der Lieferkettenkrise und dem Arbeitskräftemangel ergeben, priorisieren Unternehmen ihre Stärken und streben danach, in Zukunft zu wachsen.

Insgesamt bietet die Low-Code-Entwicklungsplattform von CLEVR und Mendix Einzelhändlern einen agilen Ansatz für Technologielösungen, der es ihnen ermöglicht, schnell auf sich ändernde Geschäftsanforderungen zu reagieren, Kosten zu senken und mit schlankeren Teams mehr zu erreichen. Durch den Einsatz von Mendix in Bereichen wie Produktdesign, Lieferkettenmanagement und Bestandsverfolgung können Einzelhändler neue Effizienzsteigerungen erzielen, das Kundenerlebnis verbessern und in der heutigen herausfordernden Einzelhandelslandschaft der Konkurrenz einen Schritt voraus sein.

Möchten Sie sich auf eine digitale Transformationsreise begeben? Erwägen Sie eine Kontaktaufnahme KLUG heute. Unsere Branchenexpertise in Kombination mit der Low-Code-Entwicklungsplattform von Mendix kann Ihnen helfen, Ihre Geschäftsziele effizient und effektiv zu erreichen. Angesichts der sich abzeichnenden Trends in den Bereichen digitale Transformation und Innovation für den Konsumgüter- und Einzelhandelssektor dürfen Sie keine Zeit verlieren. Beginnen Sie jetzt Ihre Reise und bleiben Sie der Konkurrenz einen Schritt voraus.

Finden Sie heraus, wie CLEVR die Wirkung Ihres Unternehmens steigern kann

Kontaktiere uns

FAQ

Can't find the answer to your question? Just get in touch

No items found.
melde dich für den Newsletter an

Erhalte persönliche Neuigkeiten und Updates in deinem Posteingang

Danke! Deine Einreichung ist eingegangen!
Hoppla! Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen.
CLEVR Company picture Alicia - Ech
No items found.