Produktentwicklungsteams müssen innovative Produkte schneller als je zuvor entwerfen und liefern. Die Erwartungen der Kunden an Leistung und Qualität steigen ständig, während die Herstellungskosten und die Markteinführungszeit ständig unter die Lupe genommen werden.
Kein Wunder also, dass die Wahl einer CAD-Plattform (Computer-Aided Design) zu einer entscheidenden Entscheidung geworden ist.
In der CAD-Diskussion tauchen immer wieder zwei Namen auf: Siemens NX und SolidWorks. Bei beiden handelt es sich zwar um leistungsstarke Werkzeugoptionen mit fortschrittlichen 3D-Modellierungswerkzeugen, sie sind jedoch auf unterschiedliche Segmente der technischen Welt zugeschnitten.
Welches ist das Richtige für dich? In diesem Leitfaden werden die wichtigsten Unterschiede zwischen diesen beiden CAD-Giganten beschrieben, damit Sie die beste Wahl für Ihre Geschäftsanforderungen treffen können.
Sie haben wenig Zeit? Hier ist ein kurzer Überblick
- Leistung: NX verarbeitet riesige Baugruppen und komplexe Geometrien besser als SolidWorks, das mit sehr großen, komplexen Projekten zu kämpfen hat, aber eine überragende Alltagstauglichkeit bietet.
- Lernkurve: SolidWorks bietet mit seiner intuitiven Benutzeroberfläche ein schnelleres Onboarding, während NX erhebliche Schulungsinvestitionen erfordert, die Benutzer jedoch mit umfassenderen Funktionen belohnt.
- Branchenfokus: NX dominiert die Luft- und Raumfahrt, die Automobil-Erstausrüster (OEMs) und die Präzisionsindustrie. In der Zwischenzeit bedient SolidWorks das breitere Ökosystem der Fertigungs- und Zulieferindustrie im mittleren Marktsegment.
- Integration: NX ist tief in Teamcenter PLM von Siemens integriert, während SolidWorks eine Verbindung zur 3DEXPERIENCE-Plattform von Dassault herstellt.
Kernmodellierung und Funktionalität
1. Überblick über die Software
NX
Siemens NX ist ein High-End-Plattform das sich in komplexen Branchen wie Luft- und Raumfahrt und Automobilindustrie auszeichnet. Es ist bekannt für seine außergewöhnliche Leistungsfähigkeit bei der Handhabung riesiger Baugruppen, seine fortschrittliche Oberflächenmodellierung und seine integrierten CAE-Funktionen (Computer-Aided Engineering).
SolidWorks
SolidWorks führt das mittlere Marktsegment an mit seiner intuitiven Benutzeroberfläche und seinem robusten Ökosystem, das eine schnelle Entwurfsiteration und eine schnellere Lernkurve für Teams jeder Größe ermöglicht.
2. Komplexe Geometrie und hybride Modellierung
NX
Siemens NX gewinnt bei anspruchsvollen Modellierungsherausforderungen. Es kombiniert parametrische, direkte Modellierungs- und Unterteilungstechniken in einer einzigen Umgebung.
Die Synchronous Technology der Plattform ermöglicht es Ingenieuren, jede Geometrie zu modifizieren, einschließlich importierter „dummer“ Festkörper, ohne Einschränkungen der Merkmalshistorie. Ihre direkten Modellierungsansätze und Methoden der direkten Modellierung erweisen sich auch bei der Arbeit mit Multi-CAD-Umgebungen oder wenn schnelle Entwurfsiterationen wichtiger sind als parametrische Steuerung.
Darüber hinaus setzen die Oberflächenmodellierungsfunktionen von NX Industriestandards für Klasse-A-Oberflächen, die in Automobil- und Luft- und Raumfahrtanwendungen benötigt werden. Es kann die Kontinuität der G2- und G3-Krümmungen durch genaue Modellierung erreichen, was für aerodynamische Oberflächen und hochwertige Konsumgüter unerlässlich ist.
SolidWorks
Die Stärke von SolidWorks liegt in parametrische Modellierung mit seinem überarbeiteten FeatureManager Design Tree, der es für mechanische Standardkonstruktionen außergewöhnlich intuitiv macht.
Die direkte Modellierung ist jedoch im Vergleich zum umfassenden Toolkit von NX nach wie vor begrenzt. SolidWorks tut bieten leistungsfähige Werkzeuge für die Oberflächenbearbeitung, aber ihnen fehlt die Tiefe und Kontrolle, die für die anspruchsvollsten Freiformanwendungen erforderlich sind.
3. Effizienz und Breite des Toolsets
NX
Das architektonische Design von NX erfordert weniger Schritte zur Ausführung komplexer Aufgaben sobald die Benutzer das umfangreiche Toolkit beherrschen. Aufgrund der Breite der verfügbaren Tools benötigen Ingenieure selten externe Software für fortgeschrittene Modellierungsherausforderungen.
SolidWorks
SolidWorks optimiert die Effizienz für gängige Engineering-Aufgaben, mit Arbeitsabläufen, die speziell für schnelle Produktivität bei Standardteilen und Baugruppen entwickelt wurden. Für die tägliche mechanische Konstruktion ist das schneller, obwohl Sie bei hochkomplexen Projekten möglicherweise an die Kapazitätsgrenzen stoßen.
Leistung und Handhabung großer Baugruppen
NX und SolidWorks verwenden jedoch denselben geometrischen Parasolid-Kernel ihre Leistung unterscheidet sich dramatisch. Der Unterschied liegt darin, wie jede Anwendungsebene Daten und ihre direkten Modellierungsmodule verwaltet.
NX
NX wurde für die Komplexität von Unternehmen entwickelt und verarbeitet Baugruppen mit Hunderttausenden von Komponenten bei gleichbleibender interaktiver Leistung.
Es ist robust und stabil, selbst bei riesigen Datensätzen, was vor allem auf sein ausgeklügeltes Datenmanagement und seine schlanken Repräsentationen zurückzuführen ist, die effizient skalieren.
SolidWorks
SolidWorks steht vor Herausforderungen bei großen Baugruppen. In den Benutzerforen finden sich zahlreiche Berichte über Leistungseinbußen, Abstürze und übermäßigen RAM-Verbrauch bei zunehmender Baugruppengröße.
Dies ist teilweise auf den linearen FeatureManager-Konstruktionsbaum von SolidWorks zurückzuführen. Es ist intuitiv für kleinere Projekte, führt aber zu Leistungsengpässen, wenn Feature-Abhängigkeiten über komplexe Baugruppen hinweg überlagern.
Benutzerfreundlichkeit und Lernkurve
NX
NX hat eine signifikante Lernkurve, was in der Regel mehrere Monate der Frustration erfordert, bevor Fähigkeiten und Produktivität erreicht werden.
Anfängliche Anwender empfinden die Siemens NX-Benutzeroberfläche oft als Herausforderung, da sie eine ihrer Meinung nach archaische Oberfläche mit “Menüs innerhalb von Menüs.“ Erfahrene Benutzer berichten jedoch, dass sie die Leistung und Stabilität von NX bei komplexen Aufgaben zu schätzen wissen.
SolidWorks
Neue SolidWorks Anwender erreichen Sie in der Regel innerhalb weniger Wochen Ihre Produktivitätund eignet sich daher ideal für Organisationen, die eine schnelle Qualifikationsentwicklung benötigen.
Anwendungsfälle aus der Industrie
1. Luft und Raumfahrt
NX
Siemens NX dominiert den Luft- und Raumfahrtsektor neben CATIA, wobei große OEMs auf die fortschrittliche Oberflächenmodellierung und die umfangreichen Montagefunktionen von CATIA vertrauen. Die Konstruktionswerkzeuge und Zertifizierungsabläufe der Plattform für Verbundwerkstoffe sind für die moderne Flugzeugentwicklung unverzichtbar.
SolidWorks
SolidWorks dient der Lieferkette der Luft- und Raumfahrt effektiv für die Konstruktion von Komponenten, Werkzeugen und Bodenunterstützungsausrüstung, bei denen Wirtschaftlichkeit und Benutzerfreundlichkeit wichtiger sind als die Verwaltung der kompletten Flugzeugkomplexität.
2. Automobilindustrie
NX
NX-Leistungen große Automobilhersteller, einschließlich General Motors, wo das komplette Fahrzeugdesign von den Karosserieoberflächen der Klasse A bis hin zur komplexen Antriebsstrangverpackung die integrierten Funktionen der Plattform erfordert. Die Verbindung zu Teamcenter PLM erweist sich als wichtig für die Verwaltung globaler Automobilprogramme.
SolidWorks
SolidWorks gedeiht im Ökosystem der Automobilzulieferer. Ford Motor Company verwendet SolidWorks mit spezialisierter Analysesoftware zur Validierung von Infotainmentsystemen globaler Anbieter. Zusätzlich Litens Automotive Group meldet jährliche Einsparungen in Millionenhöhe Verwendung von SolidWorks Simulation zur Optimierung von Kraftübertragungskomponenten und zur Reduzierung der Anzahl physischer Prototypen.
3. Industrielle und schwere Maschinen
NX
NX wird oft verwendet wenn Maschinen extrem umfangreich und komplex sind — ganze automatisierte Produktionslinien, große Verpackungsmaschinen oder schwere Baumaschinen. Die überragende Leistung bei großen Baugruppen und die integrierten CAM-Funktionen bieten hier entscheidende Vorteile.
In der Tat JCB nutzt NX und Teamcenter um über 200.000 Produktvariationen in seinem Geräteportfolio zu verwalten.
SolidWorks
Die robuste Bauteilmodellierung, die hervorragenden Schweißwerkzeuge und die Wirtschaftlichkeit von SolidWorks passen perfekt zu den Anforderungen der meisten Hersteller von Industrieanlagen. Passenderweise 13% der SolidWorks Anwender sind im Maschinenbereich tätig — mit Abstand das größte Industriesegment.
Ökosystem und Integration
NX-Integration mit Teamcenter von Siemens
Die Integration von NX mit Teamcenter steht für der Branchenmaßstab für CAD-PLM-Konnektivität. Ingenieure können über integrierte Active Workspace-Clients direkt in der NX-Oberfläche auf umfassende Datenmanagement-, Revisionskontroll- und Änderungsworkflows zugreifen. Dadurch entfällt der Kontextwechsel und die Dynamik des Designs bleibt erhalten.
Das breitere Siemens-Ökosystem ist nativ mit Simcenter für erweiterte Simulationen und NX CAM für die Fertigung verbunden. Die Version vom Juni 2025 wurde eingeführt NX CFD-Designer, das die Strömungsanalyse direkt in die CAD-Schnittstelle für Konstrukteure ohne spezielle CFD-Kenntnisse einbettet.
SolidWorks Integration mit 3DEXPERIENCE von Dassault
SolidWorks stellt über Konnektoren eine Verbindung zur 3DEXPERIENCE-Plattform von Dassault her native Dateien in die einheitliche Datenstruktur der Plattform übersetzen. Dieser Prozess ist zwar leistungsstark, kann sich aber weniger natürlich anfühlen als der eingebettete Stil von NX. Benutzer müssen Integrationsregel-Editoren konfigurieren, um SolidWorks Konfigurationen Plattformobjekten korrekt zuzuordnen.
Insgesamt zielt die 3DEXPERIENCE-Vision darauf ab, Konstruktion, Simulation und Fertigung in einer einzigen Cloud-Umgebung zu vereinheitlichen, was potenziell eine umfassendere langfristige Integration bietet als herkömmliche Einzellösungen.
Gemeinschaft und Unterstützung
NX
Die Nutzerbasis von NX ist kleiner und liegt bei ca. 5.700 Unternehmen, aber dazu gehören branchenprägende Organisationen, die Standards für ganze Lieferketten festlegen. Dieses konzentrierte Fachwissen bietet tiefes Fachwissen, begrenzt jedoch die allgemeinen Lernressourcen.
Was den Support anbelangt, so bietet NX umfassenden offiziellen Support, und seine Anwender profitieren bei der Integration in Fertigungssysteme häufig von Siemens' umfassenderer Expertise in der industriellen Automatisierung.
SolidWorks
SolidWorks profitiert von einer Benutzergemeinschaft, bestehend aus mehr als 73.000 Unternehmen, gemäß In Lyft. Diese riesige Nutzerbasis bietet umfangreiche Lernressourcen, aktive Foren und leicht verfügbare Talente. Die Beliebtheit der Plattform in akademischen Einrichtungen gewährleistet eine kontinuierliche Versorgung mit geschulten Benutzern.
Wie NX bietet SolidWorks umfassenden offiziellen Support.
Preisgestaltung und Lizenzierung
NX
Siemens NX verfügte traditionell über Premium-Preise, die die Akzeptanz außerhalb großer Unternehmen einschränkten. Das neue NX Manufacturing Value-Based Licensing System beinhaltet jedoch Folgendes Token-basierte Abonnements ab etwa 11.000$ pro Jahr für 50 Token. Dieses Modell ermöglicht den Zugriff auf erweiterte Module nur dann, wenn sie benötigt werden, was potenziell die Gesamtbetriebskosten für viele Unternehmen senkt.
SolidWorks
SolidWorks bietet Transparenz Abonnement-Preise ab rund 2.820 USD pro Jahr für Standard, 3.456 USD pro Jahr für Professional und 4.716 USD pro Jahr für Premium-Versionen. Unbefristete Lizenzen sind weiterhin mit höheren Vorabkosten erhältlich, bieten jedoch potenzielle langfristige Einsparungen für stabile Umgebungen.
NX im Vergleich zu SolidWorks: Preisbeispiel
Eine hypothetische Bereitstellung mit 50 Arbeitsplätzen über einen Zeitraum von fünf Jahren könnte etwa 1,7 Millionen $ für SolidWorks Premium kosten, verglichen mit 3,8 Millionen $ für NX mit Teamcenter, einschließlich Implementierung und Schulung.
Die höheren Kosten von NX werden jedoch oft durch die Fähigkeit gerechtfertigt, Projekte abzuwickeln, die über die architektonischen Grenzen von SolidWorks hinausgehen.
NX im Vergleich zu SolidWorks: Was sollten Sie wählen?
CLEVR ist Ihr strategischer Partner bei der Auswahl von CAD-Plattformen
Die Wahl zwischen NX und SolidWorks — oder einem ihrer Konkurrenten — ist eine strategische Investition, die Ihr Unternehmen jahrelang, vielleicht sogar Jahrzehnte lang beeinflussen wird. CLEVR verfügt über fundiertes Fachwissen in beiden Plattformen und hilft technischen Führungskräften, diese Entscheidung mithilfe bewährter Bewertungsmethoden zu treffen.
CLEVR hat Unternehmen durch erfolgreiche CAD-Implementierungen in den Bereichen Fertigung, Automobilindustrie und Luft- und Raumfahrt geführt und dabei die Abstimmung zwischen Technologiekapazitäten und Geschäftszielen sichergestellt.
Außerdem ist es eine einzigartige Position als Siemens-Platin-Partner und führender Mendix-Experte ermöglicht CLEVR die Entwicklung integrierter Lösungen, die CAD, PLM und Low-Code-Automatisierung umfassen.
Ganz gleich, ob Sie Plattformen zum ersten Mal evaluieren oder eine Migration von Altsystemen in Betracht ziehen, CLEVR bietet die strategische Beratung, die Sie benötigen, um aus Ihren Softwareentscheidungen einen dauerhaften Nutzen zu ziehen.
Letzte Gedanken
In der Debatte zwischen NX und SolidWorks gibt es keinen allgemeingültigen Gewinner, da jede Plattform in ihrer Zieldomäne herausragende Leistungen erbringt.
NX bietet unübertroffene Leistung für komplexe, unternehmensweite Konstruktionen, bei denen seine Fähigkeiten die Investition rechtfertigen. Auf der anderen Seite bietet SolidWorks eine außergewöhnliche Produktivität und Zugänglichkeit für den breiteren Fertigungsmarkt.
Sie sind sich immer noch nicht sicher, welche Wahl für Ihr Unternehmen die richtige ist? Kontakt CLEVR für einen umfassenden Workshop zur Bewertung der CAD-Plattform. Die Experten von CLEVR analysieren Ihre individuellen Anforderungen, koordinieren Plattformversuche und geben Empfehlungen, die auf nachgewiesener Implementierungserfahrung basieren.
Forschungsmethodik
Diese Analyse basiert auf Daten aus mehreren unabhängigen Quellen, um eine ausgewogene und praktische Perspektive zu gewährleisten.
Es berücksichtigt aggregierte Bewertungen der Nutzerzufriedenheit auf G2, eingehende Community-Diskussionen in den Community-Foren von Siemens und SolidWorks sowie verifizierte Fallstudien aus Branchen, die von kleinen Werkstätten bis hin zur Fertigung großer Luft- und Raumfahrtunternehmen reichen.
Diese Informationen wurden mit Expertenanalysen und technischen Unterlagen abgeglichen, um den Funktionsumfang und die Leistungsangaben zu überprüfen.
Finden Sie heraus, wie CLEVR die Wirkung Ihres Unternehmens steigern kann
FAQ
Can't find the answer to your question? Just get in touch
Ist NX oder SolidWorks ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis?
SolidWorks bietet in der Regel ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis für Anwendungen im mittleren Marktsegment mit niedrigeren Gesamtbetriebskosten und schnellerem Anwender-Onboarding. NX rechtfertigt seine Premium-Preise jedoch, wenn die Produktkomplexität seine einzigartige Leistung bei großen Baugruppen und seine fortschrittlichen Modellierungsfunktionen erfordert.
Kann ich später problemlos zwischen NX und SolidWorks wechseln?
Die Plattformmigration ist mit erheblichen Kosten verbunden, darunter Umschulung, Datenkonvertierung und Wiederherstellung des Workflows. Obwohl beide Plattformen Standarddateiformate unterstützen, ist es weitaus kostengünstiger, von Anfang an die richtige Plattform auszuwählen, als später zu wechseln.
Hat Solidworks einen größeren Talentpool als NX?
SolidWorks verfügt über einen deutlich größeren und besser zugänglichen Talentpool. Aufgrund seiner Dominanz im Bildungswesen und im mittleren Marktsegment lernen immer mehr Ingenieure und Konstrukteure SolidWorks zuerst kennen. Dies macht es einfacher und schneller, qualifiziertes Personal einzustellen.