Blog Herstellung Opcenter

Die zentrale Rolle von MES in MOM und Industrie 4.0

Autor
CLEVR
Letzte Aktualisierung
July 10, 2025
veröffentlicht
January 10, 2024

Produktionsbetriebsmanagement (MOM) hat sich zu einem wichtigen Bestandteil der Fertigungsindustrie entwickelt und bietet einen umfassenden Überblick über alle Fertigungsprozesse. Diese verbesserte Sichtbarkeit ermöglicht es Unternehmen, ihre Leistung und Effizienz zu optimieren. Wie von Gartner berichtet, hat die Implementierung von MOM zu erheblichen Verbesserungen der wichtigsten Leistungsindikatoren für Unternehmen geführt. Bis 2027 prognostiziert Gartner, dass 80% der Managementlösungen für den Fertigungsbetrieb Cloud-nativ und Edge-gesteuert sein werden, wodurch die IT-/OT-Konvergenzlücke geschlossen wird.

Diese Zahlen unterstreichen die transformative Wirkung von MOM bei der Steigerung der Produktion, der effizienten Bestandsverwaltung und der Verbesserung der Betriebsleistung. Angesichts der bedeutenden Rolle von MOM in der Fertigung könnte man sich fragen, welche Rolle dabei Fertigungsleitsysteme (MES) in diesem Rahmen, und das werden wir in diesem Artikel untersuchen.

Frame 14 (1)-min


Die Rolle von Fertigungsleitsystemen in MOM

Die Integration von Manufacturing Execution Systems (MES) in MOM hat die Herstellungspraktiken weiter verfeinert. Durch die Echtzeitsteuerung des Produktionsprozesses und die Reduzierung von Abfall steigert MES die Produktivität und fördert nachhaltige Herstellungspraktiken, indem es alle Abläufe und Daten in der Fertigung in Echtzeit miteinander verbindet und koordiniert. Darauf aufbauend sind hier einige herausragende Vorteile von MES aufgeführt:

Bessere Kontrolle und Abfallreduzierung
Die Hauptstärke von MES liegt in seiner Fähigkeit, den Produktionsprozess in Echtzeit zu steuern. Das bedeutet, dass Manager jeden Schritt der Fertigung sofort überwachen und bei Bedarf Anpassungen vornehmen können, um eine optimale Effizienz zu gewährleisten. Durch die Identifizierung und Beseitigung von Engpässen trägt MES dazu bei, Abfall deutlich zu reduzieren, was zu nachhaltigeren Herstellungspraktiken führt.

Steigerung der Produktivität
Die Vorteile von MES gehen über Kontrolle und Nachhaltigkeit hinaus. Durch die Automatisierung von Routineaufgaben entlastet MES das Personal für komplexere und strategischere Aktivitäten. Dies steigert nicht nur die Produktivität, sondern verbessert auch die Qualität der Ergebnisse. Darüber hinaus erhalten Hersteller mit MES wertvolle Einblicke in ihre Betriebsabläufe, sodass sie Bereiche mit Verbesserungspotenzial identifizieren und strategische Änderungen umsetzen können.

MES und Industrie 4.0: Ein dynamisches Duo

Da sich das verarbeitende Gewerbe in Richtung Industrie 4.0 bewegt, wird die Rolle von MES in MOM noch wichtiger. Durch die nahtlose Integration mit anderen fortschrittlichen Technologien wie IoT, KI und maschinellem Lernen kann MES die intelligente Fertigung erleichtern. Dazu gehören vorausschauende Wartung, fortschrittliche Planung und Echtzeitanalysen, die alle zu mehr Effizienz, Flexibilität und Wettbewerbsfähigkeit beitragen.

Die Integration von MES in MOM verbessert nicht nur die Herstellungspraktiken, sondern revolutioniert sie auch. Mit seinem Potenzial, die Produktivität zu steigern, Abfall zu reduzieren und eine nachhaltige und intelligente Fertigung zu fördern, wird MES in der Zukunft der Fertigung eine entscheidende Rolle spielen.

Finden Sie heraus, wie CLEVR die Wirkung Ihres Unternehmens steigern kann

Kontaktiere uns

FAQ

Can't find the answer to your question? Just get in touch

No items found.
melde dich für den Newsletter an

Erhalte persönliche Neuigkeiten und Updates in deinem Posteingang

Danke! Deine Einreichung ist eingegangen!
Hoppla! Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen.
CLEVR Company picture Alicia - Ech