[

 {

   "@context": "https://schema.org",

   "@type": "BreadcrumbList",

   "itemListElement": [

     { "@type": "ListItem", "position": 1, "name": "Blog", "item": "https://www.clevr.com/de/blog" },

     { "@type": "ListItem", "position": 2, "name": "CATIA vs. NX: Welche CAD-Plattform gewinnt", "item": "https://www.clevr.com/de/blog/catia-vs-nx-which-cad-platform-wins" }

   ]

 },

 {

   "@context": "https://schema.org",

   "@type": "BlogPosting",

   "headline": "CATIA vs. NX: Welche CAD-Plattform gewinnt",

   "description": "Praxisvergleich zwischen Siemens NX und Dassault CATIA: PLM-Integration, Verwaltung großer Baugruppen und Mehrwert für fertigungsorientierte Teams.",

   "image": "https://www.clevr.com/images/social/clevr-default-social.webp",

   "author": { "@type": "Organization", "name": "CLEVR", "url": "https://www.clevr.com/de" },

   "publisher": {

     "@type": "Organization",

     "name": "CLEVR",

     "url": "https://www.clevr.com/de",

     "logo": { "@type": "ImageObject", "url": "https://www.clevr.com/images/logo.svg" }

   },

   "url": "https://www.clevr.com/de/blog/catia-vs-nx-which-cad-platform-wins",

   "datePublished": "2025-10-28T00:00:00+02:00",

   "dateModified": "2025-10-28T00:00:00+02:00",

   "mainEntityOfPage": { "@type": "WebPage", "@id": "https://www.clevr.com/de/blog/catia-vs-nx-which-cad-platform-wins" },

   "inLanguage": "de"

 },

 {

   "@context": "https://schema.org",

   "@type": "FAQPage",

   "mainEntity": [

     {

       "@type": "Question",

       "name": "Bieten NX oder CATIA eine bessere Integration mit PLM-Systemen?",

       "acceptedAnswer": {

         "@type": "Answer",

         "text": "NX zeichnet sich durch seine Partnerschaft mit Teamcenter durch eine hervorragende PLM-Integration aus. In Ingenieurkreisen wird es durchweg höher bewertet als die ENOVIA-Plattform von CATIA für Unternehmensdatenmanagement und Multi-CAD-Umgebungen."

       }

     },

     {

       "@type": "Question",

       "name": "Kann CATIA komplexe Baugruppen genauso effektiv verarbeiten wie NX?",

       "acceptedAnswer": {

         "@type": "Answer",

         "text": "Beide Plattformen verwalten große Baugruppen gut, verwenden jedoch unterschiedliche Methoden. CATIA basiert auf einer robusten Kernarchitektur, während NX explizite Benutzerwerkzeuge wie Ebenen und Referenzsätze für eine detaillierte Baugruppensteuerung bereitstellt."

       }

     },

     {

       "@type": "Question",

       "name": "Welche Plattform bietet ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis für Unternehmen, die sich auf die Fertigung konzentrieren?",

       "acceptedAnswer": {

         "@type": "Answer",

         "text": "NX bietet aufgrund seiner integrierten Lösung und des reibungslosen Übergangs von der Konstruktion zur Fertigung in der Regel ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis für fertigungsorientierte Arbeitsabläufe. CATIA eignet sich hervorragend für designorientierte Anwendungen im Automobildesign."

       }

     }

   ]

 }

]

Blog NX

CATIA vs. NX: Welche CAD-Plattform gewinnt?

Autor
CLEVR
Letzte Aktualisierung
October 28, 2025
veröffentlicht
September 17, 2025

Ihre Wahl der CAD-Plattform (Computer-Aided Design) wird Ihr Entwicklungsteam mindestens für das nächste Jahrzehnt prägen. CATIA und Siemens NX sind zwei direkte Konkurrenten um den Spitzenplatz im Produktdesign auf Unternehmensebene und bieten eine umfangreiche Palette an Tools für verschiedene Konstruktionsdisziplinen.

Beide Plattformen unterstützen komplexe 3D-Modelle, integriertes Produktlebenszyklusmanagement (PLM) und Workflows für die Automobilkonstruktion — aber welche ist die richtige für Sie?

In diesem Handbuch werden die beiden Plattformen in allen Bereichen verglichen, von Modellierungsfunktionen und Benutzererfahrung bis hin zur Industrietauglichkeit, PLM-Integration und Kosten. Mit diesen Informationen sind Sie besser darauf vorbereitet, die Plattform auszuwählen, die Ihr Unternehmen zum Erfolg führt.

Sie haben wenig Zeit? Hier ist ein kurzer Überblick

  • CATIA ist führend in den Bereichen Class-A-Oberflächen und Automobildesign, mit einer Oberfläche, die sich für Designer natürlich anfühlt. Es eignet sich besonders gut für das Karosseriedesign im Außenbereich, bei dem die Oberflächenqualität am wichtigsten ist.
  • Siemens NX gewinnt bei der Flexibilität der Hybridmodellierung durch die Kombination von exakter Modellierung mit direkter Modellierungsfreiheit. Es verfügt auch über die besten Reverse-Engineering-Tools für komplexe Industrieprojekte.
  • Die Präferenzen der Branche sind klar gespalten: CATIA ist für Automobiloberflächen zuständig, während NX in Luft- und Raumfahrtsystemen und fertigungstechnischen Umgebungen bevorzugt wird.
  • Die PLM-Integration weist deutliche Unterschiede auf: Ingenieurgemeinschaften bewerten die Teamcenter-Partnerschaft von NX in der Regel besser als die ENOVIA-Plattform von CATIA für die Verwaltung von Unternehmensdaten.

Kernkompetenzen im Bereich CAD und Stärken bei der Modellierung

1. Exzellente Oberflächenmodellierung

CATIA

CATIA genießt nach wie vor den Ruf der Klasse A in der Branche als Maßstab, insbesondere im Automobildesign. Das spezialisierte Fähigkeit ermöglicht es Designern, die mathematisch perfekten, hochwertigen Oberflächen zu schaffen, die für Fahrzeugaußenbereiche erforderlich sind, bei denen Ästhetik und Fertigungspräzision Hand in Hand gehen müssen.

Für erfahrene Anwender bieten die Oberflächenbearbeitungswerkzeuge von CATIA beispiellose Kontrolle und Präzision. Sie können die komplexesten Kurvenübergänge mit mathematischer Genauigkeit bewältigen — eine Aufgabe, die bei der Verwendung anderer Plattformen eine Herausforderung darstellen kann.

NX

Siemens NX hat einen breiteren Fokus. Es bietet eine starke Modellierung mehrerer Oberflächen arbeitet in verschiedenen Ingenieurdisziplinen.

NX hat zwar nicht die gleiche Spezialtiefe wie CATIA für Class-A-Oberflächen in der Automobilbranche, bietet jedoch eine hervorragende Flexibilität und wird häufig als benutzerfreundlicher für Industriedesign-Anwendungen angesehen, die unterschiedliche geometrische Methoden erfordern.

2. Parametrische vs. direkte Modellierungsphilosophien

CATIA

CATIA funktioniert hauptsächlich durch parametrische Modellierung. Die Funktionen werden nacheinander aufgebaut und halten strenge Eltern-Kind-Beziehungen aufrecht. Diese Methode erzwingt die Konstruktionsabsicht, kann jedoch einschränken, wie einfach Sie Dinge später ändern können.

NX

NX ändert das Spiel mit Synchrone Technologie. Es kombiniert exakte Modellierung mit direkter Modellierungsfreiheit. Ingenieure können die Geometrie verschieben, ziehen und ändern, ohne sich mit komplexen Feature-Bäumen herumschlagen zu müssen. Dies ist von unschätzbarem Wert, wenn Sie mit importierter Geometrie oder älteren Designs arbeiten.

Diese Hybridmethode ist einer der größten Vorteile von NX gegenüber herkömmlichen rein parametrischen Systemen.

Benutzerfreundlichkeit, Benutzeroberfläche und Lernkurve

1. Benutzererfahrung und Oberfläche

CATIA

Diskussionen unter Ingenieuren in Foren wie Reddits r/engineering und r/CAD beschreiben die Benutzeroberfläche von CATIA häufig als „sehr verwirrend“ und „rauh an den Rändern“. Neue Benutzer sind oft frustriert über einen ihrer Meinung nach schwerfälligen und nicht intuitiven Arbeitsablauf, der erhebliche Anpassungen erfordert.

Während erfahrene Anwender, die ihre Feinheiten beherrschen, hocheffizient werden, CATIA wird nicht für seine anfängliche Benutzerfreundlichkeit gelobt. Diese Komplexität wird oft als Nebenprodukt der umfassenden, spezialisierten Toolsets angesehen, die im Laufe von Jahrzehnten für die Luft- und Raumfahrt- und Automobilindustrie entwickelt wurden.

NX

Im Gegensatz dazu wird allgemein davon ausgegangen, dass NX eine moderne, konsolidierte und intuitive Oberfläche.

Nutzerrezensionen auf Plattformen wie G2 und ertrauen Sie Radius bewerten NX häufig für seine Benutzerfreundlichkeit und loben oft das anpassbare Layout und die bessere Befehlsstruktur, die für neue Benutzer einfacher zu bedienen ist.

2. Überlegungen zur Lernkurve und zum Training

CATIA

CATIA benötigt in der Regel eine größere Vorabinvestitionen in Schulungen. Aufgrund der steilen Lernkurve benötigen Ingenieure, selbst wenn sie Erfahrung mit anderer CAD-Software haben, Zeit, um sich weiterzuentwickeln.

NX

Das benutzerfreundlichere Design von NX ermöglicht im Allgemeinen eine schnellere Ersteinführung und schnellere Produktivitätssteigerung. Obwohl es sich immer noch um ein äußerst komplexes Programm handelt, das eine Schulung erfordert, wird seine Lernkurve allgemein als weniger steil angesehen als die von CATIA.

Spezialisierte Funktionen und Industrietauglicher

1. Automobildesign

CATIA bleibt der Standard der Automobilindustrie für Außenverkleidungs- und Stylingarbeiten. Große Automobilhersteller verlassen sich bei der Karosseriekonstruktion auf die Oberflächenbeschichtungen der Klasse A von CATIA. Die Oberflächenqualität wirkt sich hier direkt sowohl auf die Ästhetik als auch auf die aerodynamische Leistung aus.

Zu den speziellen Tools der Plattform für Workflows in der Automobilindustrie gehören spezielle Module für die Blech- und Verbundkonstruktion. Diese führen zu erheblichen Umstellungskosten für etablierte Automobilteams.

2. Luft und Raumfahrt

Die Luft- und Raumfahrtindustrie ist jetzt etwas nuancierter. Während CATIA in der Vergangenheit das Flugzeugdesign dominierte, NX hat erheblich an Boden gewonnen in Luft- und Raumfahrtsystemen und Antriebsanwendungen.

Diskussionen in der Engineering-Communit geben häufig an, dass Luft- und Raumfahrtzulieferer NX aufgrund seiner überlegenen Reverse-Engineering-Fähigkeiten und Montagemanagement-Tools bevorzugen.

3. Fortschrittliche Fertigungsintegration

NX zeigt hier klare Vorteile gegenüber CATIA, dank seiner integrierten Lösung.

Während CATIA tut NX bietet Fertigungsmodule an. Die CAM-Funktionen (Computer-Aided Manufacturing) und der einfache Übergang von der Konstruktion zur Fertigung machen es besonders attraktiv für Unternehmen, die den Prinzipien von Design for Manufacturing Priorität einräumen.

Zusammenarbeit und CAD-Datenmanagement

Effektive Zusammenarbeit und Datenmanagement sind im modernen Engineering unerlässlich — und in diesem Bereich unterscheiden sich CATIA und Siemens NX.

NX setzt sich für eine toolorientierte Methode einund überlässt dem Ingenieur die direkte Kontrolle. In der Zwischenzeit CATIA verfolgt eine plattformorientierte Strategie, wo das Management ganzheitlich über sein Ökosystem abgewickelt wird.

1. Referenzsätze und Ebenensteuerung

CATIA

Das Datenmanagement von CATIA ist tief in die 3DEXPERIENCE-Plattform integriert. Anstatt zahlreiche werkzeuginterne Steuerungen bereitzustellen, wird eine prozessgesteuerte Struktur von oben nach unten durchgesetzt, die über das PLM-System verwaltet wird.

Dies bietet zwar eine strenge Kontrolle, verlagert jedoch den Schwerpunkt des Datenmanagements von der Sitzung des einzelnen Benutzers auf die übergreifende Plattform.

NX

NX bietet granulare, benutzerorientierte Tools die eine präzise Kontrolle über die Arbeitsumgebung bieten.

Funktionen wie Ebenen, „Lightweight Representation“ und „Partial Loading“ ermöglichen es einem Techniker, die Datenlast intelligent zu verwalten und sicherzustellen, dass das System reibungslos und reaktionsschnell bleibt.

Die Dinge werden durch NX weiter vereinfacht Struktur aus einer Datei, das Teile, Baugruppen und Zeichnungen in einer Datei zusammenfasst und so den Verwaltungsaufwand reduziert.

2. Integration des Produktlebenszyklusmanagements

Ein CAD-Tool kann nicht isoliert von seinem PLM-System evaluiert werden. Diese Integration ist wohl die bedeutendstes Unterscheidungsmerkmal zwischen CATIA und NX und ein Haupttreiber großer Marktveränderungen.

CATIA: ENVOIA PLM

Viele Benutzer haben zum Ausdruck gebracht erhebliche Frustration mit CATIA und seinem ENVOIA PLM. Einige Unternehmen haben sich sogar dafür entschieden, ihre CATIA-Daten in Teamcenter zu verwalten — ein Szenario, das in umgekehrter Richtung praktisch unbekannt ist.

Dies hat zu dem geführt, was bekannt ist als „PLM-first“ -Entscheidungen, wo große Automobil-Erstausrüster (OEMs) ihr gesamtes Ökosystem zu Siemens migriert haben.

NX: Teamcenter PLM

Teamcenter ist ein ausgereifte, robuste, schnelle und benutzerfreundliche Plattform. Seine Stärke ist so bekannt, dass es oft als Multi-CAD-Grundlage verwendet wird.

Gemeinschaft und Ökosystem

Schulungsressourcen und Unterstützungsnetzwerke

CATIA

CATIA profitiert von Das umfassende Schulungsökosystem von Dassault Systèmes. Es beinhaltet umfangreiche Online-Tutorials und Zertifizierungsprogramme.

Darüber hinaus bietet die 3DEXPERIENCE-Plattform integrierte Lernressourcen, die Benutzern helfen, erweiterte Funktionen in ihren täglichen Arbeitsabläufen zu entdecken.

NX

NX nutzt Das breitere industrielle Software-Ökosystem von Siemens. Es bietet integrierte Schulungen in den Bereichen CAD, CAM, CAE (Computer-Aided Engineering) und PLM. Dies kann für Unternehmen interessant sein, die eine einheitliche Kompetenzentwicklung in mehreren technischen Disziplinen anstreben.

Preisgestaltung, Lizenzierung und Bereitstellung

Die Preise für CAD-Software auf Unternehmensebene variieren je nach Anzahl der Mitarbeiter, Modulanforderungen und Bereitstellungsmodellen erheblich. In der Regel fallen jährliche Lizenzkosten an reichen von Zehntausenden bis Hunderttausenden von Dollar für große Organisationen.

CATIA

CATIAs modulare Preisstruktur ermöglicht es Unternehmen, ihre Investitionen individuell anzupassen. Dies kann jedoch zu höheren Gesamtkosten führen, wenn fortschrittliche Oberflächenmodule erforderlich werden.

In Bezug auf die Cloud-Bereitstellung legt die 3DEXPERIENCE-Plattform von CATIA den Schwerpunkt auf cloudnativen Betrieb.

NX

NX oft bietet ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis durch seine integrierten CAM- und Simulationstools, die komplexe technische Analysen unterstützen.

In Bezug auf die Cloud-Bereitstellung bietet NX flexible Hybrid-Bereitstellungsmodelle, die verschiedenen IT-Infrastrukturpräferenzen Rechnung tragen.

Wahl zwischen CATIA und NX

Wählen Sie CATIA, wenn:

  • Ihr Unternehmen räumt dem Automobildesign Priorität ein.
  • Sie haben Anforderungen der Klasse A an Oberflächen, die spezielle Fähigkeiten erfordern.
  • Sie haben Arbeitsabläufe im Automobilbereich etabliert, insbesondere in den Bereichen Styling und ästhetische Oberflächenentwicklung.
  • Ihr Unternehmen legt mehr Wert auf eine hohe Funktionsfähigkeit als auf Benutzerebene.
  • Sie können eine erhebliche Lernkurve in Kauf nehmen, um das volle Potenzial der Plattform auszuschöpfen.

Wählen Sie NX, wenn:

  • Ihre Arbeitsabläufe legen den Schwerpunkt auf die Modellierung mehrerer Oberflächen, Reverse Engineering und Fertigungsintegration.
  • Ihr Unternehmen benötigt Flexibilität zwischen parametrischer und direkter Modellierung, da Sie von der Synchronous Technology von NX profitieren können.
  • In der Regel arbeiten Sie mit importierter Geometrie oder älteren Designs.
  • Sie legen Wert auf eine nahtlose PLM-Integration.
  • Sie sind eine Unternehmensorganisation.
  • Sie verwalten komplexe Daten in mehreren technischen Disziplinen.

CATIA vs. NX: Faktorenvergleich

Feature CATIA NX
Advanced surface modeling Industry-leading Class-A surfacing Strong multi-surface capabilities
Direct modeling Limited native support Excellent Synchronous Technology
Learning curve Steep, but software is powerful when mastered Intuitive, natural operation
Industry fit Automotive styling dominance Aerospace industry systems, manufacturing
Data control 3DEXPERIENCE collaboration Superior layers and reference sets
PLM integration ENOVIA Teamcenter

CLEVR, Ihr Partner für die Evaluierung von CAD-Plattformen

Um zwischen CATIA und NX zu wählen, müssen Sie wissen, wie sich diese Tools in Ihre umfassendere PLM- und Fertigungsumgebung integrieren lassen. Aber Sie müssen das nicht alleine tun.

CLEVR bietet fachkundige Beratung in CAD-Softwareevaluierung und PLM-Strategie und hilft Ihnen dabei, diese komplexen Entscheidungen zu treffen.

CLEVR folgt einer bewährten Methode, um Ihre individuellen Workflows zu analysieren, die optimale Plattformanpassung zu ermitteln und Implementierungsstrategien zu entwerfen, die Ihren langfristigen Geschäftszielen entsprechen.

Die Expertise des Unternehmens mit dem Siemens-Ökosystem — einschließlich Teamcenter PLM Implementierung und kundenspezifische Anwendungen mit Mendix-Low-Code — hat Kunden geholfen wie Nel Hydrogen und Optime Subsea bauen Sie wirklich vernetzte Systeme.

Letzte Gedanken

Ihre Wahl der CAD-Plattform wirkt sich auf die tägliche Arbeit Ihrer Designer aus und auf die Fähigkeit Ihres Unternehmens, auf Märkten zu bestehen, die sich rasant verändern. Wenn Sie sich für die richtige Wahl entscheiden, profitieren Sie von erheblichen Innovationen, Effizienz und Markteinführungszeiten.

CATIA und Siemens NX sind hervorragende CAD-Softwareoptionen, aber auch keine Universallösung. Welche für Sie am besten geeignet ist, hängt von Ihren Arbeitsabläufen, Branchenanforderungen und dem vorhandenen Technologie-Stack ab.

CATIA eignet sich jedoch hervorragend, wenn Automobiloberflächen und intuitive Bedienung im Vordergrund stehen. NX gewinnt, wenn es vor allem um Modellierungsflexibilität, Fertigungsintegration und PLM-Funktionen für Unternehmen geht.

Beurteilen Sie bei der Auswahl, welche Sie übernehmen möchten, die Prioritäten Ihres Unternehmens, anstatt zu versuchen, zu entscheiden, welche in allen Fällen die beste ist. Erwägen Sie, umfassende Plattformvorführungen, Pilotimplementierungen und strategische Beratung anzufordern. Dies hilft Ihnen, fundierte Entscheidungen über Ihre Investition in CAD-Software zu treffen.

Sind Sie bereit, weiter zu evaluieren, welche Plattform (oder eine andere) zu Ihrem Unternehmen passt? Kontakt CLEVR für fachkundige CAD-Strategieberatung, einschließlich praktischer Demos und Implementierungsplanung.

Forschungsmethodik

Dieser Vergleich kombiniert Erkenntnisse aus Expertenberichten von CAD-Software, aktiven Diskussionen in der technischen Community und Feedback von Unternehmensanwendern. Wir haben praktische Implementierungserfahrungen den Vorrang vor Marketingmaterialien eingeräumt, um Ihnen praktische Hinweise für Ihre Softwareauswahl zu bieten. Zu den Quellen gehören technische Veröffentlichungen, Fachforen und verifizierte Nutzerrezensionen von Bewertungsplattformen für Unternehmenssoftware.

Finden Sie heraus, wie CLEVR die Wirkung Ihres Unternehmens steigern kann

Kontaktiere uns

FAQ

Can't find the answer to your question? Just get in touch

1

Bieten NX oder CATIA eine bessere Integration mit PLM-Systemen?

NX zeichnet sich durch seine Partnerschaft mit Teamcenter durch eine hervorragende PLM-Integration aus. In Ingenieurkreisen wird es durchweg höher bewertet als die ENOVIA-Plattform von CATIA für Unternehmensdatenmanagement und Multi-CAD-Umgebungen.

1

Kann CATIA komplexe Baugruppen genauso effektiv verarbeiten wie NX?

Beide Plattformen verwalten große Baugruppen gut, verwenden jedoch unterschiedliche Methoden. CATIA basiert auf einer robusten Kernarchitektur, während NX explizite Benutzerwerkzeuge wie Ebenen und Referenzsätze für eine detaillierte Baugruppensteuerung bereitstellt.

1

Welche Plattform bietet ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis für Unternehmen, die sich auf die Fertigung konzentrieren?

NX bietet aufgrund seiner integrierten Lösung und des reibungslosen Übergangs von der Konstruktion zur Fertigung in der Regel ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis für fertigungsorientierte Arbeitsabläufe. CATIA eignet sich hervorragend für designorientierte Anwendungen im Automobildesign.

melde dich für den Newsletter an

Erhalte persönliche Neuigkeiten und Updates in deinem Posteingang

CLEVR Company picture Alicia - Ech
No items found.
No items found.