Product Lifecycle Management (PLM) kann jeden Aspekt eines Unternehmens verbessern, von der Verbesserung der Produktivität in der Werkstatt bis hin zu fundierteren Entscheidungen in der Geschäftsleitung. Trotz dieser Vorteile kann es schwierig sein, die Akzeptanz für die Implementierung einer PLM-Lösung zu erreichen.
Das Problem ist, dass es schwierig ist, effektiv über den Wert komplexer PLM-Systeme zu kommunizieren. Manager müssen die Kluft zwischen technischen Teams und Unternehmensleitung überbrücken, um technische Details in strategische Erkenntnisse umzusetzen. Ohne eine klare Kommunikation kann es für Führungskräfte schwierig sein, zu erkennen, wie ein PLM mit den Zielen Ihres Unternehmens in Einklang steht oder eine messbare Investitionsrendite (ROI) erzielt.
In diesem Leitfaden wird eingehend untersucht, wie Sie effektive Botschaften für die PLM-Implementierung erstellen und die Auswirkungen der PLM-Vorteile klar kommunizieren können.
Wenig Zeit? Hier ist ein kurzer Überblick
- Mitarbeiter in verschiedenen Funktionen in Ihrem Unternehmen können unterschiedliche Vorteile von PLM nutzen. Mitarbeiter in der Werkstatt konzentrieren sich auf eine verbesserte betriebliche Effizienz, Manager auf mittlerer Ebene konzentrieren sich auf eine engere Zusammenarbeit und Führungskräfte konzentrieren sich auf höhere Gewinne.
- Betriebs-, Produkt- und IT-Manager können aufgrund dieser unterschiedlichen Prioritäten Schwierigkeiten haben, mit Führungskräften über PLM zu kommunizieren. Es ist auch schwierig, Fachjargon in die Geschäftssprache zu übersetzen und die immateriellen Vorteile von PLM zu vermitteln.
- Sie können diese Kommunikationsherausforderungen lösen, indem Sie Ihre Botschaft so anpassen, dass sie erklärt, wie PLM den Prioritäten von Führungskräften zugute kommen kann. Sie können auch Datenvisualisierungen verwenden, um Ihre Argumente darzulegen und die Kommunikation zwischen Mitarbeitern auf allen Ebenen Ihres Unternehmens zu fördern.
Die funktionsübergreifende Rolle von PLM verstehen
Ein fundiertes Verständnis dafür, wie ein PLM-System allen Aspekten Ihres Unternehmens, von der Werkstatt bis zum Vorstandssaal, zugute kommen kann, ist entscheidend, um sein Potenzial zu kommunizieren. Lassen Sie uns also einige der wichtigsten Vorteile von PLM betrachten.
Shopfloor: Betriebseffizienz
PLM verbessert die betriebliche Effizienz in Ihrer Fertigung, indem es die Fertigungsabläufe rationalisiert und Engpässe beseitigt, die die Produktion behindern können. NEL Hydrogen war zum Beispiel in der Lage Produktion um das 10-fache steigern nach der Umstellung auf eine vollautomatische Fertigungslinie mit Hilfe von CLEVR und Siemens Teamcenter Software.
PLM reduziert auch Produktionsfehler, was die Produktqualität verbessert und Geld spart.
Management auf mittlerer Ebene: Zusammenarbeit und Datenzugriff
PLM unterstützt das mittlere Management Ihres Unternehmens, indem es Daten zentralisiert, die Kommunikation verbessert und die Entscheidungsfindung unterstützt. Diese Systeme können Konstruktionsprozesse kollaborativer gestalten und sicherstellen, dass Design- und Produktionsteams vollständig aufeinander abgestimmt sind.
PLM kann auch Datensilos aufbrechen und ermöglichen Sie einen nahtloseren Informationsfluss zwischen Ihrem Unternehmen und Anbietern.
Sitzungssaal: Strategische Wirkung und ROI
Auf einer hohen Ebene reduziert PLM die Markteinführungszeit für neue Produkte und senkt die Kosten für die Bereitstellung neuer Produkte, was das Geschäftsergebnis Ihres Unternehmens steigert und einen positiven ROI für Ihr PLM-System sicherstellt. Eine verbesserte Zusammenarbeit unterstützt Innovationen, und Tools für das Lieferkettenmanagement kommen strategischen Zielen wie Nachhaltigkeit zugute.
PLM hilft Unternehmen auch dabei, die zunehmend komplexen regulatorischen Anforderungen in einer Vielzahl von Märkten zu bewältigen.
Die Herausforderungen bei der Kommunikation von PLM-Vorteilen
Betriebs-, Produkt- und IT-Manager stehen vor drei Haupthürden, wenn es darum geht, Führungskräften die Vorteile von PLM mitzuteilen.
- Falsch ausgerichtete Prioritäten: Werkstattteams konzentrieren sich häufig auf die Steigerung der Effizienz und betrachten ein PLM aus dieser Perspektive. Führungskräfte konzentrieren sich jedoch auf Rentabilität und Wachstum und betrachten Produktivitätssteigerungen in der Werkstatt möglicherweise nicht als unmittelbare Priorität.
- Übersetzung von Fachjargon in Geschäftssprache: Manager erörtern häufig die Vorteile von PLM in Bezug auf betriebliche Kennzahlen. Führungskräfte verstehen jedoch möglicherweise nicht, wie sich diese Kennzahlen auf das Geschäftsergebnis oder strategische Prioritäten auswirken — die Sprache der Vorstandsetage.
- Immaterielle Vorteile sind schwer zu messen: Viele der wichtigsten Vorteile von PLM, darunter verbesserte Zusammenarbeit, schnellere Innovation und langfristige Skalierbarkeit, sind schwer zu messen. Das macht es für Manager schwieriger, gegenüber Führungskräften zu argumentieren, dass ein PLM-System die Investition wert ist.
Wie können Sie die Kommunikationslücke schließen?
Wir empfehlen vier wichtige Strategien, um Managern dabei zu helfen, die Herausforderungen der PLM-Kommunikation zu bewältigen und die Unternehmensleitung zu erreichen.
Passen Sie Ihre Botschaft an Ihr Publikum an
Zeigen Sie, dass Ihre Prioritäten mit denen der Unternehmensleiter übereinstimmen, wenn Sie über PLM kommunizieren. Identifizieren Sie, worüber sich Führungskräfte Sorgen machen, und konzentrieren Sie sich darauf, wie PLM diese Bedenken ausräumen kann. Stellen Sie sicher, dass Verbesserungen wichtiger betrieblicher Kennzahlen mit den Auswirkungen auf das Geschäftsergebnis Ihres Unternehmens in Verbindung gebracht werden.
Anstatt PLM-gestützte Automatisierung beispielsweise als Möglichkeit zur Steigerung granularer Produktivitätskennzahlen zu betrachten, können Betriebsleiter sie als eine Möglichkeit präsentieren, Ihr Unternehmen wettbewerbsfähiger zu machen und den Weg für zukünftiges Wachstum zu ebnen. Dieser Ansatz spricht die strategischen Initiativen von Führungskräften an und ermöglicht es ihnen, den potenziellen ROI eines PLM-Systems zu erkennen.
Allgemeiner gesagt können Sie PLM zu einem Teil der Wachstumsgeschichte Ihres Unternehmens machen. Geben Sie genau an, wie PLM wichtige Ergebnisse wie Innovation, Nachhaltigkeit und Wettbewerbsfähigkeit auf dem Markt fördern kann. Wenn Sie die Sprache des Vorstands sprechen, können Unternehmensleiter den strategischen Wert von PLM besser verstehen.
Nutzen Sie Datenvisualisierungen
Datenvisualisierungen können äußerst effektiv sein, um Kommunikationsbarrieren abzubauen und allen Mitarbeitern in Ihrem Unternehmen zu ermöglichen, dieselbe Sprache zu sprechen, unabhängig davon, ob Sie aus der Werkstatt oder dem Vorstandssaal kommen. Es bietet Ihnen die Möglichkeit, wichtige betriebliche Kennzahlen zu kontextualisieren und deutlich zu zeigen, wie sie mit großen Geschäftsergebnissen wie der Rentabilität korrelieren.
Visualisierungen können alles veranschaulichen, von Produktivitätssteigerungen und Verbesserungen der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften bis hin zur Verkürzung der Markteinführungszeit. Darüber hinaus können Daten vergangener betrieblicher Änderungen deren Auswirkungen verdeutlichen und helfen, die potenziellen Auswirkungen der Implementierung eines PLM-Systems zu prognostizieren.
Fördern Sie die funktionsübergreifende Kommunikation
Mehr Kommunikation zwischen Werkstattteams, mittleren Managern und Unternehmensleitern ist entscheidend, um alle auf derselben Wellenlänge zu halten. Wenn Unternehmensleiter die Herausforderungen verstehen, mit denen Mitarbeiter in der Werkstatt konfrontiert sind, ist es wahrscheinlicher, dass sie Lösungen finden. Ebenso müssen Betriebs-, Produkt- und IT-Manager die strategischen Ziele der Führungskräfte verstehen, um effektiv über PLM und seine Vorteile kommunizieren zu können.
Es gibt viele Möglichkeiten, die funktionsübergreifende Kommunikation zu erleichtern. Führungskräfte können beispielsweise Besprechungen im Stil eines Rathauses abhalten oder einen internen Newsletter herausgeben, um ihre strategische Vision zu kommunizieren. Betriebsleiter können Produktmanager und Führungskräfte in die Werkstatt einladen. Das Management auf mittlerer Ebene kann auch aufgabenspezifische Gruppen von Mitarbeitern aus allen Ebenen Ihres Unternehmens organisieren.
Kommunizieren Sie über den Erfolg von PLM
Sobald Ihr Unternehmen die ersten Schritte zur Implementierung von PLM unternommen hat, ist es wichtig, den Führungskräften gegenüber transparent über den Prozess zu sein und frühe Erfolgsindikatoren zu teilen. Setzen Sie Meilensteine für den Implementierungsprozess und halten Sie die Unternehmensleiter auf dem Laufenden, wenn Sie diese Meilensteine erreichen.
Teilen Sie nach der Implementierung Daten zu den Indikatoren, die Sie in früheren Diskussionen erwähnt haben, mit Führungskräften aus und verknüpfen Sie sie eindeutig mit den Auswirkungen auf das Geschäft. Unternehmensleiter können dann den Erfolg des neuen PLM-Systems bewerten und dessen potenziellen ROI abschätzen. Der frühzeitige Nachweis des Erfolgs ist der Schlüssel zur Förderung weiterer Investitionen in PLM.
Wie CLEVR helfen kann
CLEVR hat Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Unternehmen aus einer Vielzahl von Branchen, um maßgeschneiderte Low-Code-PLM-Lösungen zu entwickeln, die Prioritäten von der Werkstatt bis zum Vorstandssaal unterstützen. Wir bieten umfassende Unterstützung, um Ihr Unternehmen dabei zu unterstützen, Ziele zu identifizieren, ein maßgeschneidertes PLM zu implementieren und sich auf zukünftiges Wachstum vorzubereiten.
Sind Sie bereit, den nächsten Schritt zu tun, um Ihr Unternehmen mit PLM auszustatten? Erfahren Sie, wie unsere PLM-Lösungen kann heute die organisatorische Ausrichtung und Innovation vorantreiben.
Häufig gestellte Fragen
{% module_block Modul „widget_1007a03c-c537-4fdf-8a88-df29d95643ba“%} {% module_attribute „child_css“ is_json="true“%} {% raw%} {} {% endraw%%} {% endraw%} {% end_module_attribute%} {% module_attribute „colors“ is_json="true“%} {% raw%} {"background“ :"hellblau“, "text“ :"dunkelblau "} {% endraw%} {% end_module_attribute%} {% module_attribute „css“ is_json="true“%} {% raw%} {% endraw%} {% endraw%%} {% endraw%} {% end_module_attribute%} {% module_attribute „definition_id“ is_json="true“%} {% raw%} null {% endraw%} {% end_module_attribute%} {% module_attribute „faq“ is_json="true“%} {% raw%} [{"Inhalt“: “
Zu den wichtigsten Vorteilen von PLM gehören die Steigerung der Produktivität, die Verkürzung der Produkteinführungszeit, die Verbesserung der Zusammenarbeit, die Reduzierung von Compliance-Risiken und die Beschleunigung von Innovationen. Mitarbeiter in der Werkstatt, Manager auf mittlerer Ebene und Führungskräfte können sich auf verschiedene Vorteile konzentrieren. Berücksichtigen Sie daher die Ziele Ihrer Zielgruppe, wenn Sie über die Auswirkungen von PLM sprechen.
„, "title“ :"Was sind die wichtigsten Vorteile von PLM? "} , {"Inhalt“:“
Denken Sie bei der Kommunikation mit Führungskräften über PLM daran, ihre strategischen Anliegen wie Wettbewerbsfähigkeit, Innovation, Wachstum und Rentabilität auf dem Markt anzusprechen. Vermeiden Sie Fachjargon und zeigen Sie einen klaren Zusammenhang zwischen den operativen und strategischen Vorteilen eines PLM-Systems auf.
„, "title“ :"Wie kommunizieren Sie mit Führungskräften über PLM? "}] {% endraw%} {% end_module_attribute%} {% module_attribute „field_types“ is_json="true“%} {% raw%} {"colors“ :"group“, "faq“ :"group“, "padding“ :"group“, "squeeze“ :"choice“, "squeeze_position“ :"choice“, "choice“, "structured“ :"boolean "} {% endraw%} {% end_module_attribute%} {% module_attribute „label“ is_json="true“%} {% raw%} null {% endraw%} {% endraw%} {% end_module_attribute%} {% module_attribute „module_id“ is_json="true“%} {% raw%} 61963180038 {% endraw%} {% endraw%}% end_module_attribute%} {% module_attribute „path“ ist_json="true“%} {% raw%}“ /clevr/modules/clevr_faq "{% endraw%} {% end_module_ attribut%} {% module_attribute „schema_version“ is_json="true“%} {% raw%} 2 {% endraw%} {% end_module_attribute%} {% module_attribute „smart_objects“ is_json="true“%} {% raw%} [] {% endraw%%} smart_type“ is_json="true“%} {% raw%} "NOT_SMART" {% endraw%} {% end_module_attribute%} {% module_attribute „squeeze“ is_json="true“%} {% raw%} "s" {% endraw%%} {% endraw%} {% endraw%} {% end_module_attribute%} {% module_attribute „strukturiert“ is_json="true“%} {% raw%} true {% endraw%} {% end_module_attribute%} {% module_attribute „tag“ ist_json="true“%} {% raw%} "modul" {% endraw%} {% end_module_attribute%} {% module_attribute „type“ is_json="true“%} {% raw%} "module" {% endraw%} {% endraw%} {% end_module_attribute%} {% module_attribute „wrap_field_tag“ is_json="true“%} {% raw%} "div" {% endraw%} {% end_module_attribute%} {% end_module_block%}
Finden Sie heraus, wie CLEVR die Wirkung Ihres Unternehmens steigern kann
FAQ
Can't find the answer to your question? Just get in touch
What are the key benefits of PLM?
Some of PLM’s key benefits include enhancing productivity, reducing product time-to-market, improving collaboration, reducing compliance risks, and speeding up innovation. Shop floor employees, mid-level managers, and executives may focus on different benefits, so consider your audience’s goals when communicating about the impacts of PLM.
How do you communicate with executives about PLM?
When communicating about PLM with executives, remember to address their strategic concerns, such as market competitiveness, innovation, growth, and profitability. Avoid jargon and show a clear connection between the operational and strategic benefits of a PLM system.