Unternehmen stehen zunehmend vor der Herausforderung, geschäftskritische Anwendungen zu entwickeln, die sowohl hochgradig anpassungsfähig als auch zuverlässig sind. Maßgeschneiderte Software bietet viele Möglichkeiten, nimmt jedoch oft Zeit in Anspruch, um entwickelt zu werden, und es kann schwierig sein, sie an sich ändernde Geschäftsanforderungen anzupassen. Low-Code-Plattformen wie Mendix bieten eine Alternative: Sie beschleunigen die Entwicklung durch visuelle Modellierung, ohne Kompromisse bei Leistung, Skalierbarkeit oder Zuverlässigkeit einzugehen.
Mendix eignet sich nicht mehr nur für einfache Workflow-Apps. Die Plattform hat sich zu einer vollwertigen Unternehmenslösung entwickelt, die den gesamten Anwendungslebenszyklus unterstützt. In diesem Blog erklären wir, warum Mendix sich gut für geschäftskritische Lösungen eignet, wie es sich in moderne Architekturmodelle (wie Microservices, API-First und ereignisgesteuerte Architekturen) integrieren lässt und wie die Plattform nahtlos mit bestehenden ERP- und CRM-Systemen zusammenarbeitet. Wir werden auch erläutern, wie Mendix die Zusammenarbeit zwischen Unternehmen und IT stärkt und wie CLEVR als erfahrener Mendix-Partner Unternehmen bei der Einrichtung und Skalierung dieser Art von Lösungen unterstützt.
Architekturmodelle und Mendix
Unternehmensarchitektur gibt es nicht für alle, und verschiedene Ebenen in Ihrer IT-Landschaft erfordern ihre eigenen Ansätze. Wenn wir die Architektur auf Anwendungsebene und die zugehörigen Sekundärsysteme betrachten, sehen wir oft wiederkehrende Muster — wie Microservices für modulare Komponenten, eine API-First-Strategie für Integrationen oder eine ereignisgesteuerte Architektur für die Echtzeitverarbeitung. Mendix bietet ein hohes Maß an Flexibilität, um diese Modelle mit integrierten Tools zu unterstützen.
Laut Gartner fallen Plattformen wie Mendix unter die Kategorie „BOAT Platforms“ — Business-Orchestrated Automation & Transformation —, die Integration, Orchestrierung und Benutzererfahrung kombinieren. Mendix passt durch visuelle Entwicklung, eine Cloud-native Architektur und umfangreiche Integrationsmöglichkeiten gut dazu. In diesem Blog werden wir drei gängige Architekturmuster hervorheben und erläutern, wie Mendix in sie passt.

Microservices-Architektur
Immer mehr Unternehmen entscheiden sich für eine Microservices-Architektur, bei der große Anwendungen in kleine, unabhängige Dienste aufgeteilt werden. Mendix passt hier hervorragend. Jede Mendix-Anwendung läuft in einer statusfreien Laufzeit, was sowohl horizontale als auch vertikale Skalierbarkeit ermöglicht. Apps können unabhängig voneinander bereitgestellt, aktualisiert und gewartet werden.
Es ist auch einfach, kleinere, eigenständige Anwendungen zu entwickeln. Teams können mehrere Mendix-Apps erstellen, die über APIs oder Ereignisse kommunizieren. Mendix Connect (ehemals Data Hub) fungiert als interner Servicekatalog. Apps können Daten über OData verfügbar machen, sodass sie von anderen wiederverwendet werden können, ohne sie zu duplizieren.
Die Integration ist so einfach wie Drag-and-Drop: Ein Entwickler kann eine Remote-Entität aus dem Data Hub in sein Datenmodell ziehen und sofort verwenden. Dieses Setup stellt sicher, dass die Mendix-Microservices lose miteinander verbunden bleiben und jeder seinen eigenen Lebenszyklus hat, und gleichzeitig als einheitliche Lösung zusammenarbeiten.
API-First-Integration
In vielen Unternehmensumgebungen ist ein API-First-Ansatz die Norm. Mendix ist dafür gut gerüstet. Die Plattform unterstützt sowohl das Erstellen als auch das Verwenden von REST- und OData-APIs. Mit nur wenigen Klicks in Mendix Studio Pro können Sie einen REST-Service oder einen OData-Feed veröffentlichen, der auf Ihrem Datenmodell basiert. URL-Strukturen, JSON/XML-Formate und Fehlerbehandlung werden automatisch konfiguriert.
Die Nutzung externer APIs ist genauso einfach: Mendix unterstützt RUHE ruft auf und verarbeitet Antworten innerhalb von Mikroflows. Dies macht Mendix zu einer idealen Integrations- oder Orchestrierungsebene zwischen bestehenden Systemen. Sie können beispielsweise eine Anwendung erstellen, die Daten über OData aus einem ERP-System abruft, Kundeninformationen über REST aus einem CRM abruft und alles in einer einzigen Benutzeroberfläche präsentiert.
Mendix unterstützt Standardauthentifizierungsprotokolle wie OAuth 2.0 und gewährleistet so einen sicheren API-Zugriff. Dank dieser API-Funktionen können Sie Integrationen oder Integrationsdienste schnell erstellen — ohne teure benutzerdefinierte Middleware. Mendix wird zum agilen Bindeglied zwischen bestehenden Systemen und neuen digitalen Lösungen.
Eventgesteuerte Architektur
Die ereignisgesteuerte Architektur wird immer beliebter, insbesondere für Echtzeitprozesse. Mendix ist auch hier ein starker Akteur. Die Plattform enthält zwar keinen nativen Nachrichtenbroker, lässt sich aber problemlos in Plattformen wie Kafka, RabbitMQ, Azure Service Bus oder Solace integrieren.
Mithilfe integrierter Konnektoren oder Java-Aktionen können Sie Nachrichten senden und empfangen. Mendix eignet sich gut für kleine ereignisgesteuerte Anwendungen, die automatisch auf eingehende Ereignisse reagieren. Ein Microflow kann ausgelöst werden, um eine Aufgabe auszuführen, wenn ein Ereignis eingeht.
Stellen Sie sich zum Beispiel ein Dashboard vor, das automatisch aktualisiert wird, wenn ein IoT-Gerät eine Statusänderung sendet. Durch eine REST-Integration mit einem Event-Broker kann Mendix das Ereignis sofort empfangen und verarbeiten. In Kombination mit einer Veranstaltungsplattform entsteht so eine skalierbare und flexible Integration, bei der Mendix die Geschäftslogik übernimmt, während die Veranstaltungsplattform für die zuverlässige Nachrichtenübermittlung sorgt.
Mendix kann sowohl Ereignisse senden — zum Beispiel eine Benachrichtigung, wenn ein Prozess abgeschlossen ist — als auch diese empfangen, sodass Sie responsive Anwendungen erstellen können, die auf Echtzeitdaten und Triggern reagieren.
Mendix am Rande der Kern-IT-Landschaft
Eine der Stärken von Mendix ist die Fähigkeit, neben Kernsystemen wie ERP, CRM oder älteren Datenbanken zu arbeiten. Anstatt diese Systeme zu ersetzen, können Sie Mendix nutzen, um sie herum zu innovieren und flexible Edge-Anwendungen zu entwickeln, die schnell einen Mehrwert bieten, ohne den Kern zu stören. Dieser Ansatz wird oft als „Wrap and Extend“ bezeichnet.
Mendix-Apps können Daten aus mehreren Backends abrufen und in einer einheitlichen Oberfläche präsentieren. Beispielsweise kann ein Unternehmen, das SAP und Salesforce verwendet, in Mendix eine Auftragsverwaltungs-App erstellen, die beide Systeme über APIs aufruft. Die App erstellt Bestellungen in SAP, ruft Kundendaten von Salesforce ab und fügt benutzerdefinierte Logik hinzu, die in keinem der Systeme vorhanden ist.
Auf diese Weise schaffen Sie Mehrwert, ohne dass größere Überholungen erforderlich sind. Sie verlängern auch den Lebenszyklus Ihrer Kernsysteme, sodass Sie mit weniger Risiko mehr aus ihnen herausholen können.
Ein konkretes Beispiel: VodafoneZiggo hat mitentwickelt Feldwerkzeug 2.0 mit CLEVR, einer App, die Daten von über 40 Backend-Systemen in ein Feldarbeitstool für Techniker integriert. Die Kernsysteme bleiben unverändert, während Mendix über APIs und Events ein modernes Frontend bereitstellt.
Ein weiterer Fall: der Splash-App bei Eneco, gebaut auf der Planungsmaschine von Ortec. Es bietet Kunden ein übersichtliches Portal für die Verwaltung von Terminen. Diese App wurde in Zusammenarbeit mit Ortec und Eneco mit Mendix entwickelt und ist zu einem wichtigen Bestandteil des Serviceangebots geworden.
Kurz gesagt, Mendix ist eine ideale Ebene auf Ihrer Kern-IT. Es bildet den „Rand“, an dem Sie schnell neue Funktionen bereitstellen können, ohne die Stabilität vorhandener Systeme zu beeinträchtigen. Dies entspricht dem Konzept der Composable Architecture: Sie können neue Funktionen modular aufbauen, während Ihre Kernsysteme weiterhin das tun, was sie am besten können.
Die Rolle und Expertise von CLEVR
Der erfolgreiche Einsatz von Mendix für geschäftskritische Anwendungen erfordert mehr als nur eine großartige Plattform. Sie benötigen einen Partner, der sowohl die Technologie als auch Ihr Unternehmen versteht. CLEVR ist dieser Partner. Als Mendix Platinum-Partner verfügen wir über umfangreiche Erfahrung in der Entwicklung skalierbarer Lösungen in komplexen IT-Umgebungen.
Unsere Teams arbeiten eng mit Architekten und IT-Managern zusammen, um Herausforderungen rund um Integration, Sicherheit, Governance und Wartung zu lösen. Wir setzen diese Anforderungen in robuste Mendix-Architekturen um, die in bestehende Umgebungen passen — egal, ob Sie mit Microservices, traditionellen ERP-Landschaften oder etwas dazwischen arbeiten.
CLEVR hat viele geschäftskritische Lösungen geliefert, darunter:
- Vodafone Ziggo: Feldwerkzeug 2.0, eine Techniker-App, die über 40 Backend-Systeme integriert.
- Eneco: Spritzer, ein Serviceplanungsportal, das auf der Engine von Ortec aufbaut und in bestehende CRM-Systeme integriert ist.
- Winst uit je Woning: eine Plattform für Nachhaltigkeitsdienstleistungen, die als flexible Ebene rund um Kernprozesse aufgebaut ist.
- Telenet: verschiedene innovative Lösungen im Telekommunikationssektor.
Bei jedem Projekt arbeiten wir eng mit den internen Teams unserer Kunden zusammen. Wir glauben an das Motto „Gemeinsam bauen, gemeinsam wachsen“: Unsere Experten werden zu einer Erweiterung Ihres Teams. Dadurch wird sichergestellt, dass das Endergebnis sowohl den technischen Anforderungen als auch den Geschäftszielen entspricht.
Wir investieren auch kontinuierlich in Fachwissen und Qualität. Wir halten uns über die neuesten Entwicklungen von Mendix (wie Mendix 10) auf dem Laufenden, verfolgen relevante Veröffentlichungen (wie das BOAT-Modell von Gartner) und wenden in unseren Projekten bewährte Verfahren an. Egal, ob es darum geht, eine Integrationsebene einzurichten, eine DevOps-Pipeline aufzubauen oder Mendix-Implementierungen zu skalieren — wir haben die Erfahrung.
Fazit
Mit Mendix können Sie geschäftskritische Anwendungen erstellen, die sich nahtlos in die moderne Unternehmensarchitektur einfügen. Die Plattform kombiniert die Geschwindigkeit der Entwicklung mit der Robustheit, die für den Einsatz in großem Maßstab erforderlich ist. Egal, ob Sie mit Microservices, einer API-First-Strategie oder einer ereignisgesteuerten Integration arbeiten — Mendix unterstützt diese Modelle, ohne Kompromisse bei Geschwindigkeit oder Qualität einzugehen.
CLEVR hilft Unternehmen dabei, das Beste aus Mendix herauszuholen. Als erfahrener Mendix-Partner unterstützen wir Ihre Architektur, Ihren Entwicklungsprozess und Ihre Implementierungsreise. Gemeinsam stellen wir sicher, dass Low-Code nicht nur schnell ist, sondern auch nachhaltig, sicher und vollständig in Ihre IT-Landschaft integriert ist.
Fazit
Zögern Sie nicht, CLEVR für ein unverbindliches Gespräch zu kontaktieren. Wir zeigen Ihnen gerne, wie Mendix Ihrem Unternehmen helfen kann, flexible und zuverlässige digitale Lösungen bereitzustellen.
Häufig gestellte Fragen
{% module_block Modul „widget_1007a03c-c537-4fdf-8a88-df29d95643ba“%} {% module_attribute „child_css“ is_json="true“%} {% raw%} {} {% endraw%%} {% endraw%} {% end_module_attribute%} {% module_attribute „colors“ is_json="true“%} {% raw%} {"background“ :"hellblau“, "text“ :"dunkelblau "} {% endraw%} {% end_module_attribute%} {% module_attribute „css“ is_json="true“%} {% raw%} {% endraw%} {% endraw%%} {% endraw%} {% end_module_attribute%} {% module_attribute „definition_id“ is_json="true“%} {% raw%} null {% endraw%} {% end_module_attribute%} {% module_attribute „faq“ is_json="true“%} {% raw%} [{"Inhalt“: „Ja. Mendix bietet die Geschwindigkeit der Low-Code-Entwicklung in Kombination mit Leistung, Skalierbarkeit und Zuverlässigkeit auf Unternehmensebene — ideal für geschäftskritische Anwendungen.“ , "title“ :"Ist Mendix für geschäftskritische Anwendungen geeignet? "} , {"content“ :"Mendix unterstützt Microservices, API-First und ereignisgesteuerte Architekturen mit integrierten Tools für Integration, Orchestrierung und modularen Einsatz.“ , "title“ :"Wie passt Mendix in moderne IT-Architekturen wie Microservices oder API-First? "} , {"content“ :"Unbedingt. Mendix lässt sich mithilfe von REST, OData und Events nahtlos mit Systemen wie SAP, Salesforce und Ortec verbinden und ermöglicht so schnelle Innovationen, ohne den Kern zu stören.“ , "title“ :"Kann Mendix in bestehende ERP- und CRM-Systeme integriert werden? "}] {% endraw%} {% end_module_attribute%} {% module_attribute „field_types“ is_json="true“%} {% raw%} {"colors“ :"group“, "faq“ :"group“, "padding“ :"group“, "squeeze“ :"choice“, "squeeze_position“ :"choice“, "choice“, "structured“ :"boolean "} {% endraw%} {% end_module_attribute%} {% module_attribute „label“ is_json="true“%} {% raw%} null {% endraw%} {% endraw%} {% end_module_attribute%} {% module_attribute „module_id“ is_json="true“%} {% raw%} 61963180038 {% endraw%} {% endraw%}% end_module_attribute%} {% module_attribute „path“ ist_json="true“%} {% raw%}“ /clevr/modules/clevr_faq "{% endraw%} {% end_module_ attribut%} {% module_attribute „schema_version“ is_json="true“%} {% raw%} 2 {% endraw%} {% end_module_attribute%} {% module_attribute „smart_objects“ is_json="true“%} {% raw%} [] {% endraw%%} smart_type“ is_json="true“%} {% raw%} "NOT_SMART" {% endraw%} {% end_module_attribute%} {% module_attribute „squeeze“ is_json="true“%} {% raw%} "s" {% endraw%%} {% endraw%} {% endraw%} {% end_module_attribute%} {% module_attribute „strukturiert“ is_json="true“%} {% raw%} true {% endraw%} {% end_module_attribute%} {% module_attribute „tag“ ist_json="true“%} {% raw%} "modul" {% endraw%} {% end_module_attribute%} {% module_attribute „type“ is_json="true“%} {% raw%} "module" {% endraw%} {% endraw%} {% end_module_attribute%} {% module_attribute „wrap_field_tag“ is_json="true“%} {% raw%} "div" {% endraw%} {% end_module_attribute%} {% end_module_block%}
Finden Sie heraus, wie CLEVR die Wirkung Ihres Unternehmens steigern kann
FAQ
Can't find the answer to your question? Just get in touch
Is Mendix suitable for business-critical applications?
Yes. Mendix offers the speed of low-code development combined with enterprise-grade performance, scalability, and reliability—making it ideal for business-critical use.
How does Mendix fit into modern IT architectures like microservices or API-first?
Mendix supports microservices, API-first, and event-driven architectures with built-in tools for integration, orchestration, and modular deployment.
Can Mendix integrate with existing ERP and CRM systems?
Absolutely. Mendix connects seamlessly with systems like SAP, Salesforce, and Ortec using REST, OData, and events—enabling fast innovation without disrupting the core.