Blog

Omnichannel-Erlebnisse: Warum Low-Code der Schlüssel zur digitalen Transformation des Einzelhandels ist

Autor
CLEVR
Letzte Aktualisierung
July 10, 2025
veröffentlicht
December 18, 2024

Die Einkaufsgewohnheiten haben sich in den letzten zehn Jahren dramatisch verändert, und die Verbraucher wechseln nahtlos zwischen physischen Geschäften und digitalen Kanälen. Laut Gartner-Forschung, die Verbesserung des Kundenerlebnisses ist heute eine der drei wichtigsten Prioritäten für Chief Information Officers (CIOs) im Einzelhandel, die in Technologie investieren.

Die Schaffung einheitlicher Einkaufserlebnisse ist jedoch mit einzigartigen Herausforderungen verbunden: komplexe Technologieintegrationen, begrenzte IT-Ressourcen und steigende Kundenerwartungen. Viele Einzelhändler sehen sich außerdem mit fragmentierten Datensystemen, langsamen Entwicklungszyklen und den hohen Kosten herkömmlicher Softwareentwicklung konfrontiert.

Also, was ist die Lösung? In diesem Artikel wird untersucht, wie Low-Code-Plattformen die Entwicklung integrierter Einzelhandelsanwendungen schneller und kostengünstiger machen.

Sie haben wenig Zeit? Hier ist ein kurzer Überblick

  • Moderne Käufer bewegen sich frei zwischen Online- und Ladengeschäften, weshalb vernetzte Einkaufserlebnisse für den Erfolg im Einzelhandel unerlässlich sind.
  • Um diese einheitlichen Erlebnisse zu schaffen, müssen viele verschiedene Einzelhandelssysteme und Datenquellen miteinander verbunden werden.
  • Low-Code-Plattformen erleichtern das Erstellen und Verbinden von Einzelhandelsanwendungen ohne große IT-Teams.
  • Diese Tools helfen Einzelhändlern, neue Funktionen schneller einzuführen und sich schnell an sich ändernde Kundenbedürfnisse anzupassen.

Die Bedeutung von Omnichannel im Einzelhandel

Die Verbraucher von heute bewegen sich gerne fließend zwischen physischen und digitalen Interaktionen mit Marken. Der Omnichannel-Einzelhandel sorgt für ein einheitliches Einkaufserlebnis an allen Kontaktpunkten — von stationären Geschäften bis hin zu mobilen Apps, Websites und Social-Media-Plattformen.

Mehrere wichtige Trends treiben die Einführung von Omnichannel-Strategien im Einzelhandel voran:

  • Laut Forrester-Forschung, Die weltweiten E-Commerce-Einzelhandelsumsätze stiegen von 1,3 Billionen $ im Jahr 2014 auf 4,4 Billionen $ im Jahr 2023 und es wird erwartet, dass sie bis 2028 6,8 Billionen $ erreichen werden.
  • Gartner-Forschung zeigt an, dass CIOs im Einzelhandel erwarten, dass ihre IT-Budgets steigen werden um 5,4% im Jahr 2024, wobei die Verbesserung des Kundenerlebnisses zu den drei wichtigsten Prioritäten für digitale Investitionen gehört.
  • McKinsey berichtet, dass mehr als 50% der Verbraucher nutzen Online- und In-Store-Optionen, um Artikel zu recherchieren und zu kaufen. Diese Zahl steigt in Kategorien wie Sportartikeln, Freizeitprodukten, Unterhaltungselektronik und Möbeln auf über 60%.
  • Hybride Einkaufsmodelle bieten eine hervorragende Kapitalrendite. Untersuchungen von McKinsey zeigen das Omnichannel-Käufer geben 15-30% mehr aus als diejenigen, die über einen einzigen Kanal einkaufen.

Herausforderungen bei der Bereitstellung von Omnichannel-Erlebnissen

Einzelhändlern fällt es aufgrund mehrerer häufig auftretender Hindernisse möglicherweise schwer, ein einheitliches Omnichannel-Erlebnis zu bieten:

Isolierte Daten

Viele Einzelhändler arbeiten mit getrennten Systemen, die sie daran hindern, sich einen vollständigen Überblick über ihre Kunden zu verschaffen. Wenn Kundendaten für Online-Verkäufe, In-Store-Transaktionen und Marketingkampagnen in separaten Datenbanken gespeichert sind, ist es unmöglich, wirklich personalisierte Erlebnisse zu bieten oder fundierte Geschäftsentscheidungen zu treffen.

Legacy-Systeme

Viele Einzelhändler verlassen sich auf jahrzehntelange Systeme, die nicht für den modernen Omnichannel-Handel konzipiert wurden. Infolgedessen ist die Einführung digitaler Technologien und Funktionen der künstlichen Intelligenz langsam und teuer.

Ineffizienzen bei der Inventarverfolgung

Um Omnichannel-Erlebnisse bieten zu können, benötigen Einzelhändler einen vollständigen Überblick über ihren Bestand an allen Standorten. Ohne die Bestandsverfolgung in Echtzeit und die intelligenten Zuordnungssysteme von E-Commerce-Plattformen, haben Einzelhändler Schwierigkeiten, Bestellungen effizient abzuwickeln und standortübergreifend genaue Lagerbestände aufrechtzuerhalten—ein Omnichannel-Erlebnis unmöglich zu machen.

Lücken im Kundenerlebnis

Inkonsistenzen zwischen Online- und In-Store-Erlebnissen sorgen für Reibung in der Kundenreise. Wenn Preise, Werbeaktionen oder Produktinformationen auf allen Kanälen nicht übereinstimmen, untergräbt dies das Vertrauen und die Zufriedenheit der Kunden. Diese Lücken sind häufig auf getrennte Systeme und Prozesse zurückzuführen, die Daten nicht effektiv austauschen.

Wie Low Code Omnichannel-Erfolg ermöglicht

Low-Code-Plattformen ermöglichen die Modernisierung des Bankwesens durch visuelle Entwicklungstools und vorgefertigte Komponenten konzipiert für Finanzdienstleistungen. Anstatt Tausende von Codezeilen für jede neue Anwendung zu schreiben, verwenden Entwicklungsteams visuelle Drag-and-Drop-Schnittstellen, um Anwendungen aus vorab getesteten Komponenten zusammenzustellen.

Stellen Sie sich das als ein Gebäude mit digitalen Bausteinen vor, von denen jeder eine sichere, getestete Funktionalität darstellt, mit der schnell eine Verbindung hergestellt werden kann, um komplette Bankanwendungen zu erstellen. Es verändert die Art und Weise, wie Banken ihre größten Herausforderungen angehen, insbesondere in Bereichen, in denen traditionelle Entwicklungsmethoden schwach sind.

Gartner prognostiziert dass Unternehmen 2025 70% der neuen Anwendungen mithilfe von Low-Code- oder No-Code-Plattformen entwickeln werden. Es ist ein Wandel, der die Art und Weise, wie Finanzinstitute an die Modernisierung herangehen, neu gestaltet.

Schauen wir uns die wichtigsten Bereiche an, in denen Low-Code Banken hilft, ihre größten Herausforderungen bei der digitalen Transformation zu lösen:

Low-Code-Plattformen bieten Einzelhändlern eine praktische Möglichkeit, vernetzte Einkaufserlebnisse ohne massive IT-Investitionen oder lange Entwicklungszyklen zu schaffen. Schauen wir uns an, wie diese Plattformen den Omnichannel-Einzelhandel einfacher machen.

Integration von Daten

Traditionelle Einzelhändler arbeiten oft mit getrennten Systemen — separaten Datenbanken für den Verkauf im Geschäft, E-Commerce-Plattformen, Treueprogramme und Bestandsverwaltung. Low-Code-Plattformen lösen dieses Problem wie folgt Kombination dieser Datenquellen mit vorgefertigten Konnektoren.

Mithilfe vernetzter Daten können Einzelhändler Empfehlungen für jeden Kunden auf der Grundlage seiner Einkaufshistorie personalisieren. Sie können online und in Geschäften genaue Lagerbestände anzeigen, überall funktionierende Treueprogramme durchführen und einen besseren Kundenservice bieten, indem sie alle Kundeninteraktionen an einem Ort einsehen.

Optimierter Betrieb

Die Low-Code-Entwicklung beschleunigt und vereinfacht den Prozess der Erstellung von Anwendungen, die die betriebliche Effizienz verbessern. Einzelhändler können beispielsweise Inventar-Dashboards, Systeme zur Auftragsverfolgung und Mitarbeiter-Apps für Kunden erstellen in Tagen oder Wochen statt Monaten. Unternehmen können auch Kundenserviceportale und Click-and-Collect-Systeme einrichten, die problemlos mit ihrer vorhandenen Einzelhandelssoftware zusammenarbeiten.

Schnelle Innovation

Der Einzelhandelsmarkt bewegt sich schnell und Geschäfte müssen mit neuen Trends und sich ändernden Kundenbedürfnissen Schritt halten. Low-Code hilft Einzelhändlern Testen und starten Sie neue Dienste schneller als traditionelle Entwicklungsmethoden. Laut der Forschung von CLEVR 73% der Unternehmen Produkte mithilfe von Low-Code-Lösungen früher auf den Markt bringen.

Kosteneffizienz

Der Aufbau vernetzter Einkaufserlebnisse erfordert oft erhebliche IT-Ausgaben. Low-Code macht es günstiger um Reduzierung des Bedarfs an spezialisierten Entwicklern und ermöglicht gleichzeitig ein schnelleres Design und eine schnellere Implementierung neuer Funktionen. Es kostet auch weniger, diese Systeme im Laufe der Zeit zu warten.

Filialmitarbeiter und Geschäftsteams können sogar ihre eigenen Lösungen mit Low-Code-Tools erstellen, was die IT-Abteilung entlastet. Darüber hinaus kann die von ihnen entwickelte Software in anderen Projekten wiederverwendet werden, was bedeutet, dass jede neue Anwendung schneller und kostengünstiger erstellt wird.

Die Vorteile für Einzelhändler, die Low-Code für Omnichannel verwenden

Lassen Sie uns die Vorteile der Verwendung von Low-Code zur Gestaltung von Omnichannel-Einzelhandelserlebnissen zusammenfassen:

  • Verbessertes Kundenerlebnis: Einzelhändler können ein nahtloses Einkaufserlebnis schaffen, indem sie alle Touchpoints miteinander verbinden — von Mobilgeräten bis hin zu Kiosken im Geschäft und darüber hinaus. Diese Konsistenz schafft Loyalität und erhöht die Zufriedenheit.
  • Agilität und Skalierbarkeit: Mit Low-Code können sich Einzelhändler schnell an sich ändernde Marktbedingungen und Kundenpräferenzen anpassen. Ebenso können sie Anwendungen so skalieren, dass sie Haupteinkaufszeiten ohne Leistungsprobleme bewältigen können.
  • Höherer Umsatz: Untersuchungen von McKinsey zeigen, dass Omnichannel-Käufer bis zu einem Drittel mehr ausgeben als Single-Channel-Kunden.
  • Zukunftssicher: Low-Code ermöglicht es Einzelhändlern, flexible Systeme zu entwickeln, um neue Kanäle und Technologien zu integrieren, sobald sie entstehen

Die Rolle von CLEVR bei der Stärkung des Omnichannel-Einzelhandels

Nutzung der Mendix-Plattform, die als führend eingestuft wird in Gartners Magic Quadrant für Low-Code-Anwendungsplattformen für Unternehmen, CLEVR hilft Einzelhändlern dabei, einheitliche Handelserlebnisse zu schaffen, die den modernen Einkaufsanforderungen entsprechen.

Schauen Sie sich an, wie CLEVR diesen Einzelhändlern zum Erfolg verholfen hat:

Premium Inc.

CLEVR arbeitete mit Premium Inc., a international tätiges Unternehmen für Sportbekleidung, wird Mendix Digital Lifecycle Management implementieren. The solution association the ökosystem of Premium Inc. verbesserte den Datenaustausch in den Abteilungen und verkürzte die Kommunikationswege.

Etos

Für Etos, eine große niederländische Apothekenkette, hat CLEVR ein zentralisiertes Werbemanagementsystem entwickelt, das manuelle Tabellenkalkulationen ersetzte. The new system helps Etos, klug decisions about to make that ads should be performed, and recommended, other not perform.

Welkoop

CLEVR developed an werbemanagement system for Welkoop, eine Einzelhandelskette mit 149 Standorten. Das System verbindet Marketing, Inventar und Ladenbetrieb und gibt Welkoop einen besseren Einblick in die Werbergebnisse. Es hilft dem Unternehmen auch, zukünftige Kampagnen effektiv zu planen.

Letzte Gedanken

Einzelhandelskunden heute auf vielen Kanälen ein: Sie surfen auf dem Handy, kaufen online ein, holen sie in Geschäften ab und geben Artikel an die günstigsten Orte zurück. Ein reibungsloses Einkaufserlebnis an all diesen Kontaktpunkten zu bieten, ist heute für den Erfolg im Einzelhandel unerlässlich. The Retailers, that make the good, verzeichnen loyalere Kunden und höhere Umsätze.

Um diese vernetzten Erlebnisse zu schaffen, sind keine monatelangen komplexen Entwicklungsarbeiten oder große IT-Teams mehr erforderlich. Low-Code-Plattformen bieten Einzelhändlern die Tools an die Hand, mit denen sie schnell und kostengünstig integrierte Einkaufserlebnisse aufbauen können. Sie können Systeme verbinden, alltägliche Aufgaben automatisieren und schnell neue Funktionen entwickeln, wenn sich die Bedürfnisse der Kunden ändern.

Weitere Informationen zur Implementierung von Low-Code-Lösungen für den Einzelhandel finden Sie unter ClevRS umfassender Leitfaden für Low-Code oder erfahre mehr über seine Solutions for the Retail.

research methodology

This article combine knowledge leading research company — including McKinsey, Gartner and the International Data Corporation (IDC) — with practical implementation practice. The analysis includes current trends in the trade industry, technology possibilities and successful omnichannel-Transformationen and offers individual dealer, the low code solutions to be present, practical notes.

Häufig gestellte Fragen

{% module_block Modul „widget_1007a03c-c537-4fdf-8a88-df29d95643ba“%} {% module_attribute „child_css“ is_json="true „%} {% raw%} {% endraw%%} {% endraw%%} {% endraw%} {% endraw%} {% endraw%} {% endraw%} _attribute „colors“ is_json="true „%} {% raw%} {" background „:"hellblau „, „text „:"dunkelblau „} {% endraw%} {% end_module_attribute%} {% module_attribute „css“ is_json="true „%} {% raw%} {% endraw%} {% endraw%} {% endraw%} {% endraw%} {% endraw%} {% endraw%} {% endraw%}%} {% endraw%} {% end_module_attribute%} {% module_attribute „definition_id“ is_json="true „%} {% raw%} null {% endraw%} {% endraw%} {% end_module_attribute%} {% module_attribute „faq“ is_json="true „%} {% raw%} [{" Inhalt „:“

When a Omnichannel-Experience search customers on their handys by products, check the availability in a local business, reservation items for the purchase in the business and receive personal following recommendations that based on their customers.

„, „title „:"Was ist ein Beispiel für ein Omnichannel-Erlebnis? „}, {" Inhalt „:“

The 4 Cs of Omnichannel are the trading on all channel, a single experience everywhere, an vernetzte customer travel and an kohärente data integration.

„, „title „:"Was sind die 4 Cs von Omnichannel? „}, {" Inhalt „:“

Low Code beschleunigt die Entwicklung, senkt die Kosten, ermöglicht schnelle Innovationen und trägt dazu bei, einheitliche Einkaufserlebnisse auf allen Kanälen zu schaffen, ohne dass Programmierkenntnisse erforderlich sind.

„, „title „:"Was sind die Vorteile der Verwendung von Low-Code im Einzelhandel? „}] {% endraw%} {% end_module_attribute%} {% module_attribute „field_types“ is_json="true „%} {% raw%} {" colors „:"group „, „faq „:"group „, „padding „:"group „, „squeeze „:"choice „, „squeeze_position „:"choice „, „choice „„, „structured „:"boolean „} {% endraw%} {% end_module_attribute%} {% module_attribute „label“ is_json="true „%} {% raw%} null {% endraw%} {% endraw%} {% endraw%} {% end_module_attribute%} {% module_id“ ist _json="true „%} {% raw%} 61963180038 {% endraw%} {% endraw%}% end_module_attribute%} {% module_attribute „path“ ist_json="true „%} {% raw%} „/ clevr/modules/clevr_faq „{% endraw%} {% end_module_ attribut%} {% module_attribute „schema_version“ is_json="true „%} {% raw%} 2 {% endraw%} {% endraw%} {% end_module_attribute%} {% module_attribute „smart_objects“ ist_json="true „%} {% raw%} [] {% endraw%%} smart_type „is_json="true „%} {% raw%} „NOT_INTELLIGENT“ {% endraw%} {% end_module_attribute%} {% module_attribute „squeeze“ is_json="true „%} {% raw%} „s“ {% endraw%%} {% endraw%% endraw%} {% endraw%} {% end_module_attribute%} {% module_attribute „strukturiert“ is_json="true „%} {% raw%} true {% endraw%} {% endraw%} {% end_module_attribute%} {% module_ attribut „tag“ ist_json="true „%} {% raw%} „modul“ {% endraw%} {% end_module_attribute%} {% module_attribute „type“ is_json="true „%} {% raw%} „modul“ {% endraw%} {% endraw%} {% endraw%}% module_attribute „wrap_field_tag“ is_json="true „%} {% raw%} „div“ {% endraw%} {% end_module_attribute%} {% end_module_block%}

Finden Sie heraus, wie CLEVR die Wirkung Ihres Unternehmens steigern kann

Kontaktiere uns

FAQ

Can't find the answer to your question? Just get in touch

1

What is an example of an omnichannel experience?

During an omnichannel experience, customers browse products on their phones, check availability at a local store, reserve items for in-store pick-up, and receive personalized follow-up recommendations based on their purchases.

1

What are the 4 Cs of omnichannel?

The 4 Cs of omnichannel are commerce across all channels, consistent experience everywhere, connected customer journey, and cohesive data integration.

1

What are the benefits of using low code in retail?

Low code accelerates development, reduces costs, enables rapid innovation, and helps create unified shopping experiences across all channels while requiring minimal coding expertise.

melde dich für den Newsletter an

Erhalte persönliche Neuigkeiten und Updates in deinem Posteingang

Danke! Deine Einreichung ist eingegangen!
Hoppla! Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen.
CLEVR Company picture Alicia - Ech
No items found.
No items found.