Amersfoort, Niederlande — CLEVR, der Anbieter von Low-Code- und No-Code (LCNC) -Software-with-a-Service (SWAs), gab die Ernennung von Michael Winfield zum Leiter seines Geschäftsbereichs Financial Services mit Sitz in Großbritannien bekannt. Er wird die globalen Markteinführungsinitiativen von CLEVR für Privatkundenbanken, Kreditgeber, Bausparkassen, Versicherer, Rentenversicherungen sowie Vermögens- und Vermögensverwalter leiten.
„Low-Code und No-Code ist die nächste technologische Revolution, die in die Fußstapfen der Cloud-Revolution tritt“, sagte Angelique Schouten, CEO von CLEVR. „Michael war bei regulierten Unternehmen wie Monument, Nutmeg, Octopus und Janus Henderson an der Spitze. Seine operative Erfahrung aus erster Hand mit Kernprozessen kann Finanzorganisationen dabei helfen, diese Innovationswelle zu bewältigen. Dies macht ihn zur natürlichen Wahl, um unsere Aktivitäten in diesem Sektor zu leiten.“
CLEVR ist ein schnell wachsendes Technologiedienstleistungsunternehmen. Das in Mendix ansässige SWAS-Angebot ist ideal für Finanzdienstleistungsunternehmen, die das Potenzial von Low-Code nutzen möchten, da ihr Unternehmenswachstum und ihre Innovation durch kommerzielle Standard-SaaS-Lösungen (COTS) und den Mangel an Entwicklern eingeschränkt werden. Das COTS-Angebot von CLEVR kann dagegen leicht angepasst werden. LCNC bietet zehnmal schnellere Entwicklungsgeschwindigkeiten. Analysten gehen davon aus, dass 75% der gesamten Entwicklung innerhalb von 5 Jahren auf LCNC-Plattformen erfolgen werden.
„Low-Code beschleunigt Geschwindigkeit, Flexibilität und Anpassungsfähigkeit, die High-Code oft nicht bietet“, so Michael. „LCNC wird etablierte Unternehmen von den Fesseln langwieriger Technologie-Implementierungen befreien. Für Start-ups kann es die Zeit bis zur Markteinführung radikal verkürzen, was zu einer Wettbewerbsnotwendigkeit geworden ist. Zu viele Unternehmen leiden im Stillen und haben mit Rückständen und vorrangigen Anrufen zu kämpfen, die sie bei der Einführung von Low-Code einfach nicht tätigen müssten. Der Fokus von CLEVR auf nachhaltigen digitalen Erfolg und die Erfolgsbilanz von über 400 Kunden machten CLEVR zum richtigen Unternehmen für mich.“
Michael verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung im Bereich Finanzdienstleistungen, zuletzt bei der Monument Bank, wo er verschiedene operative Funktionen ausbaute, bevor die Bank ihre volle Lizenz von der britischen Aufsichtsbehörde erhielt. Davor war er als strategischer Berater tätig und war Teil des Startteams von Nutmeg, der ersten und größten digitalen Vermögensverwalterplattform in Europa.