Success stories Vodafone Ziggo

Vodafone Ziggo

min read

VodafoneZiggo ist bestrebt, Millionen von Kunden eine nahtlose Konnektivität zu bieten. Mit einem riesigen Netzwerk, das sich über erstreckt 450.000 Kilometer Kabel und mehr als 450.000 Straßenschränke, die des Unternehmens Hunderte von Außendiensttechnikern überspielen 700.000 Service-, Installations- und Reparaturbesuche jährlich.

Um ihren Arbeitsablauf zu optimieren und sicherzustellen, dass sie sich darauf konzentrieren können, das beste Kundenerlebnis zu bieten, entwickelte VodafoneZiggo in Zusammenarbeit mit CLEVR das Feldwerkzeug 2.0, eine Low-Code-Anwendung von Mendix zur Rationalisierung des Außendienstbetriebs.

Maximierung der Effizienz der Techniker, Minimierung des Aufwands

Das Field Tool 2.0 vereinfacht die täglichen Aufgaben von Außendiensttechnikern und stellt sicher, dass sie stets Zugriff auf alle notwendigen Informationen haben. Die Anwendung wurde mit einem starken Schwerpunkt auf Benutzerfreundlichkeit, Effizienz und Agilität entwickelt und ermöglicht es Technikern, sich auf die Lösung von Kundenproblemen zu konzentrieren, anstatt sich in komplexen Systemen zurechtzufinden.

Die wichtigsten Vorteile:

  • Technikerorientiertes Design — Entwickelt in enger Zusammenarbeit mit Technikern, um eine nahtlose Einführung und Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten.
  • Schnellere Problembehebung — Reduziert den Verwaltungsaufwand, sodass sich die Techniker auf die Kundeninteraktionen konzentrieren können.
  • Datenzugriff in Echtzeit — Kombiniert mehrere Datenquellen in einer einzigen, intuitiven Oberfläche.
  • Sicher und skalierbar — Gebaut nach den Prinzipien Datenschutz, Sicherheit und Quality by Design.
  • Zukunftsfähige Architektur — Integriert in die IT-Roadmap von VodafoneZiggo und einfach zu iterieren, um den Marktanforderungen gerecht zu werden.

Eine Plattform für Zusammenarbeit und Wachstum

Field Tool 2.0 veranschaulicht, wie Co-Creation zwischen Business und IT führt zu hocheffektiven digitalen Lösungen. Die Techniker waren aktiv an den Design-, Entwicklungs- und Testphasen beteiligt, um sicherzustellen, dass die Anwendung wirklich ihren Anforderungen entspricht. Dieser agile, iterative Ansatz ermöglichte schnelle Verbesserungen und Feinabstimmungen und machte das Tool zu einem unverzichtbaren Bestandteil ihres täglichen Workflows.

Mit Technikern Einsparung von durchschnittlich 10 Minuten pro Truckroll, VodafoneZiggo hat bereits erhebliche Effizienzsteigerungen verzeichnet. Noch wichtiger ist, zufriedene Techniker führen zu zufriedenen Kunden, was das Engagement von VodafoneZiggo für außergewöhnlichen Service verstärkt.

Die Macht von Mendix Low Code

Die Entwicklung von Field Tool 2.0 zeigt, warum Mendix Low Code eine effiziente Wahl für die Erstellung von Unternehmensanwendungen ist:

  • Agilität: Schnelle Entwicklung und Bereitstellung neuer Funktionen.
  • Einfache Iteration: Kontinuierliche Verbesserungen auf der Grundlage von Feedback in Echtzeit.
  • Nahtlose Integration: Lässt sich mühelos mit vorhandenen IT-Systemen und Datenquellen verbinden, einschließlich älterer Systeme.

Durch Hebelwirkung Mendix-Low-Code, VodafoneZiggo und CLEVR haben eine erstellt skalierbar, zukunftssicher Plattform, die Techniker unterstützt, den Betrieb optimiert und den Kundenservice verbessert.


CLEVR & VodafoneZiggo: Eine Partnerschaft für den Erfolg

Dieses Projekt zeigt die Kraft der Zusammenarbeit und setzt Ideen durch Teamwork und Innovation in echte Lösungen um. Mit der Expertise von CLEVR in Low-Code-Entwicklung und Prozessoptimierung, VodafoneZiggo hat seinen Außendienst umgestaltet und dafür gesorgt, dass seine Techniker über die richtigen Tools verfügen, um ein herausragendes Kundenerlebnis zu bieten — jederzeit und überall.


Mit Feldwerkzeug 2.0, VodafoneZiggo ist bereit für die Zukunft — maximiert die Effizienz, reduziert den Aufwand und bietet den bestmöglichen Service.

Finden Sie heraus, wie CLEVR die Wirkung Ihres Unternehmens steigern kann

KONTAKTIERE UNS