Hanab Telecom Infra (früher bekannt als Volker Wessels Telecom) ist ein Eckpfeiler der digitalen Gesellschaft der Niederlande und hat die Aufgabe, die Telekommunikationsinfrastruktur in den Niederlanden zu entwerfen, aufzubauen, zu verwalten und zu warten.
Ihre Arbeit sorgt dafür, dass Millionen von Menschen über ein zuverlässiges Internet verfügen, online studieren, intelligente Geräte nutzen und in der heutigen digitalen Welt in Verbindung bleiben.
Im Mittelpunkt der Geschäftstätigkeit von Hanab Telecom Infra steht die Arbeitsablauf Infratechniek, ein leistungsstarkes System, das über 60.000 Infrastrukturprojekte koordiniert — von der ersten Erfassung der Projektdaten bis hin zum Abschluss und Feedback. Diese Anwendung ist integraler Bestandteil jeder Phase aller Netzwerkprojekte in den Niederlanden, von der Planung über die Planung bis hin zur Umsetzung.
Um ein Projekt zu starten, werden die von Hanab für einen Projektbeauftragten beauftragten Subunternehmer Details wie Standort, Zeitpläne und persönliche Angaben direkt im Workflow-System angezeigt. Die Anwendung strukturiert dann Aufgaben, zeigt Rollen an und prüft, ob jeder Schritt genehmigt ist, bevor die Nutzer mit der nächsten Phase eines bestimmten Projekts fortfahren können.
Die Workflow-Anwendung kann in den Niederlanden integriert werden Plattform für digitale Zusammenarbeit (DSP), ein standardisiertes Nachrichtensystem, das von My Connections verwaltet wird und für einen reibungslosen Ablauf sorgt. Diese Plattform sorgt hier für die Kommunikation zwischen Unternehmen wie Hanab, Subunternehmern und Netzbetreibern, die wichtige Infrastrukturprojekte wie Glasfaseranlagen und unterirdische Versorgungsleitungen so effizient wie möglich gestalten sollen.
Wartung und Verbesserung eines so komplexen Systems erfordert jedoch Fachwissen von Drittanbietern aus dem digitalen Bereich — und hier kommt CLEVR als Platin-Partner für Mendix Low Code ins Spiel. Mendix ist eine Plattform, mit der die Anwendungen schnell und flexibel erstellt werden können, ohne dass umfangreiche Programmierkenntnisse erforderlich sind (auch das Wort „Low Code“ genannt). CLEVR verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Implementierung von MENDIX-Lösungen in verschiedenen Branchen, darunter der Produktions-, Energie-, Versorgungs- und Schiffsindustrie, und wurde mit Hanab-Änderungen zur Aktualisierung der Workflow-Anwendung ausgestattet.
In dieser Kooperation integrierte CLEVR Hanab mit einem wichtigen Upgrade des DSP, das den Übergang zu moderneren REST-APIs und Implementierungsfortschritten Sicherheitsprotokolle als OAuth 2.0 vorsah (was wir weiter unten erklärt haben). Diese Upgrades ermöglichen Hanab, die zuverlässigen und sicheren verfügbaren Systeme, von denen die Niederlande abhängig sind.
Die Herausforderung
Die DSP 2.0-Integration bot Hanab Telecom Infra eine Reihe von Herausforderungen. Im Mittelpunkt steht die Notwendigkeit, die zugrunde liegende Technologie der Workflow-Anwendung zu modernisieren. Ich spreche mit Hanabs Citizen Developer Roeland Drok, CLEVR war eine einfache Wahl, wenn es darum ging, eine Partnerschaft aufzubauen; „Wir haben schon lange einen anderen Lieferanten, und jetzt ja, in der Zusammenarbeit war es anders. CLEVER weiß, was zu tun ist; sie verstehen das Geschäft, sie verstehen uns. “
Modernisierung der Kommunikation: APIs von SOAP zu REST
Es ist wichtig zu verstehen, dass APIs wie digitale Messenger sind, die es ermöglichen, miteinander zu kommunizieren. Die Modernisierung dieses Messengers ist wie ein Upgrade von einem Postdienst auf Instant Messaging, war eindeutig effizient und einfach zu verwalten, wenn es nur um den Versand ging, der Nachrichten schrieb.
Eine der wichtigsten Änderungen betrifft den Übergang von den veralteten SOAP-APIs (Simple Object Access Protocol) zu den modernen REST-APIs (Representational State Transfer). Wenn SOAP auf extensiverem, XML-basiertem Messaging basiert, REST das leichtere JSON-Format verwendet, wodurch der Datenaustausch schneller und effizienter wird.
Diese Änderung dient aber nicht nur der Einführung neuer Standards, sondern auch einer Umstrukturierung des Informationsflusses zwischen Systemen. Dazu gehörten auch die Neustrukturierung der Prozesse und die Sicherheit, dass alle im Netzwerk miteinander verbundenen Unternehmen, vom Subunternehmer bis zum Endanwender, einschließlich des neuen Systems erfolgreich funktionieren.
Update der Workflow-Anwendung: Mendix 8 auf Mendix 10
Eine weitere Herausforderung besteht darin, die Workflow-Anwendung, die seit 2017 in Betrieb ist, auf die neueste Version der Mendix-Plattform zu aktualisieren. Dieses Upgrade war alles andere so einfach, weil es durchgeführt werden muss, ohne die Verwaltung der Thousand laufenden Projekte. Dieses Projekt bedient ein breites Spektrum von Kommunikations- und Versorgungsnetzen, das sich durch alle Phasen, von der Aufnahme über die Planung bis hin zum Betrieb, durchläuft.
„Wir haben ein Upgrade von Mendix Version 8 auf Version 10 durchgeführt. Ich könnte das nicht selbst tun — niemand in Hanab kann das tun. “
Roeland Drok, Citizen Developer bei Hanab Telecom Infra
Das System sichern: OAuth 2.0
Security war ein weiterer wichtiger Punkt innerhalb des Projekts. Das bestehende System verwendete eine zertifikatsbasierte Authentifizierung, eine Methode, die jetzt veraltet und weniger wirksam gegen moderne Cybersicherheitsbedrohungen war. Durch die Umstellung auf OAuth 2.0, ein innerhalb des anerkannten Sicherheitsprotokolls, wurde ein neues Schutzniveau für die sensiblen Projektinformationen von Hanab eingeführt. Die Implementierung von OAuth 2.0 war aber nicht eindeutig — sie beinhaltet die Konfiguration sicheren Zugriff, die Integration von Systemen zur Identitätsprüfung und die Sicherheit, die jeder Benutzer und jedes System unter dem neuen Framework kontinuierlich authentifizieren.
Teamübergreifende Zusammenarbeit
Nebst den technischen Anforderungen erfordert die DSP 2.0-Integration die Zusammenarbeit zwischen den internen Teams, Subunternehmern und CLEVR von Hanab. Das heißt, Priorität vereinbart, Zeitpläne zur Abstimmung und Sicherstellung, dass alle Beteiligten über die Tools und das Wissen, das für einen reibungslosen Transfer benötigt wurde, informiert werden. Eine so groß angelegte Zusammenarbeit erhöhte die Komplexität des Projekts, weshalb es unerlässlich war, einen erfahrenen Partner zu haben.
Die Lösung von CLEVR
„CLEVR hat uns von Anfang an geholfen — sie haben es von Grund auf neu entwickelt, und wir müssen uns keine Sorgen machen, wenn CLEVR an dem Projekt beteiligt ist. Sie wissen, was zu tun ist. “
Roeland Drok, Citizen Developer bei Hanab Telecom Infra
CLEVR half dem Team von Hanab bei der Durchführung der DSP 2.0-Integration, indem es sein umfangreiches Mendix-Fachwissen und seine Managementerfahrung nutzte, um das Projekt trotz seiner Komplexität auf Kurs und erfolgreich zu halten.
Mehr zu REST-APIs
Einer der wichtigsten Beiträge von CLEVR war die Modernisierung des Datenaustauschsystems durch den Übergang von SOAP zu REST-APIs. Diese Änderung brachte bedeutende technische Änderungen mit sich, darunter die Konvertierung von Nachrichtenformaten von XML nach JSON und das neue Design von Kunst- und Wegesystemen. Das Team von CLEVR führte nicht nur diese Änderungen durch, sondern sorgt als Digital Collaboration Platform (DSP) auch für eine nahtlose Integration zwischen der Workflow-Anwendung und externen Systemen.
Implementierung von OAuth 2.0 für erweiterte Sicherheit
Wer es von einem landesweiten digitalen Projekt erwarten würde, hatte Sicherheit an erster Stelle, und CLEVR war federführend, als es OAuth 2.0, ein modernes Authentifizierungsprotokoll zum Schutz sensibler Daten, implementierte. Dazu gehörten die Erstellung sicherer Zugriffsbestände und die Integration von Prozessen für Identitätstests, um die letzte zertifikatsbasierte Authentifizierung zu ersetzen. The ability of CLEVR, sich an diese neuen Anforderungen anzupassen, stellte sicher, dass die Systeme von Hanab die neuesten Sicherheitsstandards verwenden, ohne den Betrieb zu stören.
„OAuth 2.0 war völlig neu für mich... CLEVR hat sich für uns darum gekümmert, die richtigen Leute gefunden und dafür gesorgt, dass es funktioniert. “
Roeland Drok, Citizen Developer bei Hanab Telecom Infra
Upgrade auf Mendix 10
Das Upgrade der Workflow-Anwendung von Hanab von Mendix Version 8 auf Version 10 war ein wichtiger Teil des Projekts. Diese Aufgabe erforderte umfassende Kenntnisse über Mendix und die eigene Workflow-Anwendung, da das System über 60.000 Projekte in mehreren Entwicklungsphasen verfügte. Das Team von CLEVR plant das Upgrade auf akribischer Ebene, um sicherzustellen, dass alle vorhandenen Funktionen und Integrationen wie vorgesehen, während gleichzeitig die neuen Funktionen von Mendix 10 eingeführt wurden.
Flexibilität und Anpassung in letzter Minute
Die Flexibilität und Reaktionsfähigkeit von CLEVR waren entscheidend für die Bewältigung von Herausforderungen und schnellen Richtungsänderungen. Als Hanab in letzter Minute neue Integrationen benötigte, um eine umfassende ERP-Migration anzupassen, passte CLEVR seine Pläne schnell an und lieferte die erforderlichen Updates pünktlich. “Es war wirklich in letzter Minute, aber CLEVR half uns bei ihrer Planung und ihrer Bereitschaft, voranzukommen. Sie haben dafür gesorgt, dass die neuen Integrationen abgeschlossen wurden,„, sagte Dirk.
Reibungslose Zusammenarbeit
Der Ansatz von CLEVR konzentrierte sich auf die Fähigkeit, nahtlos mit Hanab und seinen Subunternehmern zu verbinden. Hier geht es um die technische Expertise. CLEVR war vertraut mit den Systemen und Prozessen von Hanab, sodass das Unternehmen die Bedürfnisse voraussehen und Lösungen mit minimalem Überblick bereitstellen konnte. Das sparte nicht nur Zeit, sondern verringerte auch das Fehlerrisiko, was angesichts der Komplexität des Projekts ein ausschlaggebender Faktor war. Laut Drok „Die Zusammenarbeit mit CLEVR erwies sich als viel reibungsloser [wie bei anderen Anbietern] . “
Wirkung und Zukunftsausblick: Gemeinsam stärker
Durch die DSP 2.0-Integration wurde der Betrieb von Hanab bereits deutlich verbessert. Durch das Upgrade auf moderne REST-APIs und die Implementierung fortschrittlicher Sicherheitsprotokolle wie OAuth 2.0, ermöglicht CLEVR es Hanab, die Kommunikation mit Subunternehmern zu optimieren und die Gesamteffizienz ihrer Projekte zu verbessern. Diese verbesserte Zusammenarbeit sorgt dafür, dass wichtige Infrastrukturprojekte in Hanab wie Glasfaserinstallationen schneller und präziser durchgeführt werden.
Für Hanab geht es nicht nur um Technologie — es geht also auch darum, ihre Rolle als Eckpfeiler der digitalen Infrastruktur der Niederlande aufrechtzuerhalten. Der Workflow Infratechniek, der jetzt auf Mendix Version 10 aktualisiert wurde, ist besser auf die geänderten Anforderungen von rund 60.000 aktiven Projekten zugeschnitten und stellt sicher, dass niederländische Bürger und Unternehmen weiterhin über eine zuverlässige Hochgeschwindigkeitsverbindung verfügen.
Finden Sie heraus, wie CLEVR die Wirkung Ihres Unternehmens steigern kann











