Das Unternehmen treibt die globale Expansion voran, um der Nachfrage nach digitalen und Automatisierungslösungen und -dienstleistungen gerecht zu werden
Amersfoort, 8. März 2021 — Der Aufsichtsrat der Low-Code- und No-Code-Lösungs- und Dienstleister Mansystems, FlowFabric und BlockBrains hat Angelique Schouten (43) zur neuen Geschäftsführerin (CEO) ernannt. In dieser Position folgt sie auf Arnold Zwart, der die Organisation in den letzten fünfundzwanzig Jahren gegründet und weiterentwickelt hat, um zum größten globalen MENDIX-Partner zu werden. Die Ernennung ist ab dem 1. März 2021 wirksam.
Schouten verbrachte fast neun Jahre bei Ohpen und entwickelte die weltweit erste Cloud-native Software-as-a-Service (SaaS) -Kernbanken-Engine, die auf der Amazon Web Services (AWS) -Cloud basiert. Davor arbeitete sie für Unternehmen wie Aon, ING und DCE Consultants und gründete mehrere Start-ups. Sie ist auch Gründungsmitglied von Holland FinTech und hat zwei Bestseller mitverfasst: Monkey Money Mind und The WealthTech Book. Schouten hat einen Master in General Management von der Business University Nyenrode und einen Bachelor in Handelsökonomie von der Fontys University.
Stärken Sie Ihre Geschäftstätigkeit und treiben Sie die globale Expansion voran
Das Unternehmen betreut fast 300 Kunden in 17 Ländern und hat ein Team von 200 Mitarbeitern mit Niederlassungen in den Niederlanden und Deutschland. Schouten wird sich auf die internationale Skalierung des Unternehmens konzentrieren und eine Buy-and-Build-Strategie verfolgen. Ihre internationale Erfahrung im SaaS- und FinTech-Sektor und ihre nachgewiesene Erfolgsbilanz bei der Skalierung von Unternehmen auf das nächste Level machen sie zur richtigen Person für diese Rolle.
„Die Herausforderung besteht darin, wie der ständig wachsende Bedarf an Entwicklungs-, Konstruktions- und Lieferleistung in der Welt gedeckt wird. Eine Nachfrage, die immer noch viel größer ist als das, was geliefert werden kann. Darüber hinaus steigt auch der Wunsch nach Digitalisierung und Innovation sowie die Fähigkeit von Kunden, Unternehmen und Nutzern, dies direkt zu beeinflussen und zu kontrollieren. Die Menschen wollen die Freiheit haben, kreativ zu sein „, sagt Angelique Schouten, CEO von Mansystems, FlowFabric und BlockBrains. „Ich glaube, dass die Low-Code- und No-Code-Bewegung dabei eine entscheidende Rolle spielen und viele Branchen und Unternehmen voranbringen wird. Unser Team legt die Macht der Digitalisierung und Innovation in die Hände von Geschäftsinhabern und Bürgerentwicklern. Die Einführung neuer Lösungen wird zu einer Frage von Tagen und Wochen, statt Monaten oder sogar Jahren, und ich freue mich, Teil dieser Bewegung zu sein.“
Inklusive Führung
Robert Pijselman, Vorsitzender des Aufsichtsrats von Mansystems, FlowFabric und BlockBrains: „Das Unternehmen ist bereit für eine bedeutende internationale Expansion auf dem Low-Code- und No-Code-Markt, indem es sowohl organisch als auch durch zukünftige Fusionen und Übernahmen eine wirklich globale Präsenz aufbaut. Angeliques Erfahrung in der Skalierung starker wissensbasierter Technologieunternehmen und ihre integrative Führungserfahrung stimmen uns zuversichtlich, dass wir eine solche Expansion erfolgreich beschleunigen und umsetzen können. Was die Kombination der Unternehmen einzigartig macht, ist, dass wir unser eigenes geistiges Eigentum mit einer Technologie entwickelt haben, die es unseren Beratern ermöglicht, die Sicherheit, Skalierbarkeit und Leistung der Anwendungen während des Entwicklungsprozesses unserer branchenspezifischen Anwendungen und Tools zu testen, und wir glauben, dass Angelique dies auf die nächste Stufe heben wird.“
Crevan O'Grady, Partner bei Volpi Capital, fügte hinzu: „Wir haben in das Unternehmen investiert, weil uns das Wachstumspotenzial im Low-Code-Bereich angesprochen hat. Gartner prognostiziert, dass bis 2025 70% der Anwendungsentwicklung im Low-Code-Bereich erfolgen werden. Entwickler sind immer noch Mangelware, und die COVID-19-Pandemie hat die Nachfrage nach digitalen und Automatisierungslösungen und -dienstleistungen weiter vorangetrieben. Mit der Ernennung von Angelique glauben wir, dass das Unternehmen global skalieren und seine branchenspezifischen Lösungen und Dienstleistungen weiterentwickeln kann, um dieser Nachfrage gerecht zu werden. Sie wird von einem sehr sachkundigen und erfahrenen Team begrüßt.“
CLEVR ernennt Angelique Schouten zur neuen CEO

Ihre Reise zur digitalen Transformation beginnt hier!
Nutzen Sie die digitale Transformation mit unseren bewährten PLM-, MOM- und Low-Code-Lösungen von CLEVR. Wir bieten nicht nur Dienstleistungen an, wir bieten Fachwissen.