CLEVR erwirbt Digitread

Published on Aug 17, 2021
min read
  • CLEVR macht Fortschritte im PLM-Bereich und im Siemens-Softwareökosystem im Wert von 26 Milliarden US-Dollar pro Jahr
  • Digitread leistet Pionierarbeit bei Dienstleistungen und Lösungen für die Herstellung und Implementierung von Schiffen auf einem hochspezialisierten Markt
  • Die Expertise von CLEVR in den Bereichen Low-Code und Mendix wird Digitread dabei helfen, anspruchsvolle PLM-Lösungen schneller und effizienter zu entwickeln


AMERSFOORT — 17. August 2021 — CLEVR, der Spezialist für Low-Code- und No-Code-Software-with-a-Service, gab die Übernahme bekannt Ziffernblatt, einer der weltweit aufstrebenden Stars im Bereich Product Lifecycle Management (PLM) -Systemintegration und ein Platin-Lösungspartner von Siemens. Durch die Übernahme wird die geografische und vertikale Expansion von CLEVR in der Industrie-, Fertigungs-, Schifffahrts- und Energieindustrie sofort stärker ins Blickfeld gerückt. Die Transaktion wird vom Management unterstützt und vom Mehrheitsaktionär von CLEVR mit Sitz in London finanziert Volpi Hauptstadt.

Seit Jahren benötigen Fertigungsunternehmen und ihre Lieferanten eine stärkere Digitalisierung ihrer Lieferketten und Produktionsprozesse. Die jüngste COVID-19-Krise hat dies deutlich gemacht, als viele Schifffahrts-, Fertigungs- und Auftragsingenieurunternehmen ihre Digitalisierungsbemühungen und ihre Transformation beschleunigen mussten. PLM- und Mendix-Zusatzlösungen sorgen für Prozessoptimierung, Integration und Nutzung von Big-Data-Informationen, um ein stabiles digitales Rückgrat zu schaffen und die betriebliche Exzellenz zu maximieren.

Digitread ermöglicht es uns, PLM-Rockstars mit den Low-Code-Mendix-Champions von CLEVR zu kombinieren „, sagte Angelique Schouten, zur CEO von CLEVR ernannt im März. „Nur sehr wenige Unternehmen können das tun, was Digitread kann, nämlich einige der komplexesten Systeme der Welt in den Bereichen Industrie, Fertigung und Marine zu konfigurieren und zu integrieren. Wir werden den High-Touch-Ansatz von Digitread mit der Hightech-Expertise von CLEVR kombinieren und Fertigungsunternehmen auf der ganzen Welt dabei helfen, ihre digitale Transformation abzuschließen, indem wir Standardlösungen und hochspezialisierte Beratungsdienste anbieten.“

Digitread hat seinen Hauptsitz in Norwegen und Niederlassungen in Deutschland und Litauen und ist einer der bekanntesten und vertrauenswürdigsten Namen im PLM-Bereich, einem Markt, der 26 Milliarden US-Dollar pro Jahr generiert. Zu den über 100 Kunden von Digitread gehören Unternehmen wie Kongsberg Maritime, Nexans und Ein U-Boot.

„Jeder bei Digitread freut sich darauf, Schulter an Schulter mit CLEVR zusammenzuarbeiten“, sagte Magnus Normann, CEO von Digitread. „PLM-Systeme sind Produktbiografen. PLM ist der Prozess der Verwaltung eines Produkts und seiner Daten vom Konzept über das Design, die Herstellung, den Service bis hin zur Entsorgung. Mithilfe von Monitoring-Tools vermitteln sie Managern detaillierte digitale Geschichten über Produkte, sodass sie die Nachhaltigkeit erhöhen, Schwachstellen identifizieren, vorbeugende Wartungsarbeiten durchführen, die Produktleistung verbessern oder sie darüber informieren können, wie neue Produkte hergestellt werden sollen. Low-Code- und No-Code-Technologien helfen dabei, diese Geschichte zu erzählen. Die Kombination von Fähigkeiten und Wissen ist eine gute Nachricht für unsere Kunden.“

Die finanziellen Bedingungen der Transaktion wurden nicht bekannt gegeben.


Ihre Reise zur digitalen Transformation beginnt hier!

Nutzen Sie die digitale Transformation mit unseren bewährten PLM-, MOM- und Low-Code-Lösungen von CLEVR. Wir bieten nicht nur Dienstleistungen an, wir bieten Fachwissen.