Da Unternehmen mit der kontinuierlichen Entwicklung der digitalen Welt konfrontiert sind, ist das Product Lifecycle Management (PLM) zu einer wichtigen Erfolgskomponente geworden. Mit dem Aufkommen der Low-Code-Technologie haben Unternehmen nun Zugriff auf leistungsstarke Tools, mit denen sie ihre PLM-Prozesse entwickeln und ihnen helfen können, in einem schwierigen Markt wettbewerbsfähig zu bleiben. Vor diesem Hintergrund ist es keine leichte Aufgabe, das richtige Low-Code-Unternehmen auszuwählen, das Sie bei der Entwicklung Ihres PLM-Systems unterstützt, und erfordert sorgfältige Überlegungen und Unterstützung.
Wenn es um Low-Code geht und PLM-Lösungen, CLEVR ist ein vertrauenswürdiger Partner für Unternehmen, die ihre Prozesse weiterentwickeln und Innovationen vorantreiben möchten. Mit jahrelanger Erfahrung und einer nachgewiesenen Erfolgsbilanz KLUG hat maßgeschneiderte Lösungen geliefert, die den individuellen Bedürfnissen jedes Kunden entsprechen.
In diesem Blog bieten wir Einblicke für Unternehmen, die PLM-Lösungen und Low-Code-Tools nutzen möchten, um Innovationen voranzutreiben, indem wir die sieben Hauptgründe vorstellen, warum Sie sich für CLEVR als ultimativen Game-Changer für die Weiterentwicklung Ihres Fertigungsgeschäfts entschieden haben.
CLEVR im Zoom: Mehr als ein Low-Code-Unternehmen.
CLEVR ist ein führender Anbieter von PLM-Lösungen (Product Lifecycle Management) und hilft Kunden auf der ganzen Welt, die Zukunft zu gestalten, indem er Technologie und Branchenexpertise kombiniert. Mit über 20 Jahren Erfahrung bietet CLEVR eine engagierte Praxis in den Bereichen Industrie und KI/Datenwissenschaft, einen globalen Schulungsprozess, ein Zertifizierungsnetzwerk und ein qualitativ hochwertiges globales Support-Netzwerk. Das Team von CLEVR besteht aus über 250 Fachleuten und bietet kontinuierlich Mehrwert für mehr als 500 Kunden in 18 Ländern. Mit seiner umfassenden Branchenexpertise und dem Einsatz der Low-Code-Technologie von Mendix sowie der PLM-Lösungen von Siemens bedient CLEVR einen vielfältigen Kundenstamm. Das Unternehmen ist nach ISO 27001 zertifiziert und verfügt über engagierte Sicherheitsbeauftragte, um seinen Kunden ein Höchstmaß an Sicherheit und Datenschutz zu gewährleisten.
Darüber hinaus ist das Unternehmen auf die Bereitstellung umfassender PLM-Lösungen spezialisiert, die Herstellern helfen, Arbeitsabläufe zu rationalisieren, die Effizienz zu optimieren und Innovationen voranzutreiben. In den kommenden Abschnitten werden wir detailliert untersuchen, wie die Wahl von CLEVR Ihr Fertigungsgeschäft verändern kann.
7 Gründe, warum CLEVR als Hersteller Ihre ultimative Wahl sein sollte.
Die Wahl von CLEVR bietet mehrere wichtige Vorteile für Ihr Unternehmen. Es ermöglicht eine schnelle Anwendungsentwicklung durch eine intuitive visuelle Oberfläche und vorgefertigte Komponenten, wodurch die Entwicklungszeit erheblich reduziert wird. Aufgrund ihrer Flexibilität und Skalierbarkeit können auf CLEVR basierende Anwendungen problemlos an sich ändernde Geschäftsanforderungen angepasst werden. Mit CLEVR erhalten Unternehmen ein leistungsstarkes Tool, mit dem sie die Entwicklung beschleunigen, die Produktivität steigern und skalierbare Anwendungen effizient erstellen können. Hier sind die 7 Gründe, warum Sie eine Zusammenarbeit mit CLEVR in Betracht ziehen sollten:
1- Branchenverständnis: CLEVR hat ein tiefes Verständnis für verschiedene Branchen und ihre einzigartigen Herausforderungen. Sie haben ihre Low-Code-Plattform auf die spezifischen Bedürfnisse und Anforderungen verschiedener Sektoren zugeschnitten. Dieser branchenorientierte Ansatz stellt sicher, dass Unternehmen schnell Anwendungen erstellen und bereitstellen können, die ihren Standards und Best Practices entsprechen.
2- Maßgeschneiderte Technologielösungen: Bei CLEVR sind sie darauf spezialisiert, maßgeschneiderte Technologielösungen anzubieten, die ihren Kunden einen außergewöhnlichen Mehrwert bieten. Durch den Einsatz von KI, Low-Code-Technologien und PLM-Software von Mendix und Siemens erstellen sie Geschäftsanwendungen, die den höchsten Standards in Bezug auf Benutzererlebnis und Sicherheit entsprechen. Ihr Ansatz beinhaltet den Einsatz von Standardlösungen und Datenwissenschaft zur Verbesserung der Geschäftseinblicke.
3- Technische PLM-Systemkenntnisse: Die Low-Code-Plattform von CLEVR beinhaltet technische PLM-Systemkenntnisse (Product Lifecycle Management). Diese Integration ermöglicht es Unternehmen, ihre Produktentwicklungs- und Lebenszyklusprozesse nahtlos auf derselben Plattform zu verwalten. Durch die Nutzung der PLM-Expertise von CLEVR können Unternehmen ihre Arbeitsabläufe organisieren und ihre Produktmanagementstrategien optimieren.
4- Erfahrene Ressourcen: CLEVR verfügt über ein Team von erfahrenen Fachleuten und über 180 von Mendix zertifizierte Berater, die sich mit Low-Code-Entwicklung und Anwendungsbereitstellung auskennen. Diese Ressourcen bringen Wissen und Fachwissen ein und stellen sicher, dass Kunden während ihrer gesamten Reise mit CLEVR qualitativ hochwertigen Support und Beratung erhalten. Die Verfügbarkeit erfahrener Ressourcen ist entscheidend für die erfolgreiche Nutzung der Funktionen einer Low-Code-Plattform.
5- Agile Entwicklung: Bei CLEVR stehen Low-Code- und agile Methoden im Vordergrund, um Wachstum und Lernen zu fördern und Flexibilität und Anpassungsfähigkeit zu ermöglichen, um den sich ändernden Geschäfts- und Kundenanforderungen gerecht zu werden. Die enge Zusammenarbeit mit den Projektmanagern und den Lieferteams von CLEVR gewährleistet eine nahtlose Integration. Der Projektmanager fungiert als Scrum Master, der agile Praktiken fördert und Hindernisse für einen reibungslosen Ablauf überwindet.
6- Kundenzusammenarbeit: CLEVR legt Wert auf die Zusammenarbeit mit Kunden während des gesamten Entwicklungsprozesses. Sie beziehen Kunden aktiv in die Entwurfs-, Test- und Implementierungsphasen ein und stellen sicher, dass die resultierenden Anwendungen ihren genauen Spezifikationen entsprechen. Dieser kollaborative Ansatz sorgt für Transparenz, minimiert Fehlausrichtungen und führt zu einer höheren Kundenzufriedenheit.
7- Gutes Arbeitsumfeld: CLEVR ist dafür bekannt, ein positives und unterstützendes Arbeitsumfeld zu verbreiten. Sie legen Wert auf Teamarbeit, offene Kommunikation und berufliches Wachstum. Diese Kultur trägt zur Mitarbeiterzufriedenheit und Produktivität bei und kommt letztendlich den Kunden zugute, die sich auf die Low-Code-Plattform von CLEVR verlassen.
Wenn Unternehmen sich für die Zusammenarbeit mit CLEVR entscheiden, können sie von branchenspezifischen Lösungen, kollaborativen Entwicklungsprozessen, technischer PLM-Systemintegration und dem Zugang zu erfahrenen Ressourcen profitieren. Diese Faktoren machen CLEVR zu einer attraktiven Wahl für Unternehmen, die ihre Anwendungsentwicklung und -bereitstellung im Fertigungsbereich beschleunigen und gleichzeitig sicherstellen möchten, dass sie den Branchenanforderungen entsprechen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass CLEVR unter den Partnern von Siemens und Mendix durch eine einzigartige Kombination aus Fachwissen in den Bereichen Product Lifecycle Management (PLM) und Low-Code-Softwarelösungen (Mendix) hervorsticht. Der Schwerpunkt liegt darauf, Kunden dabei zu unterstützen, Software strategisch einzusetzen, um die Wertschöpfung voranzutreiben. Der Ansatz von CLEVR beinhaltet den Einsatz multidisziplinärer Teams, die die Technologiefunktionen an der Geschäftsstrategie ausrichten und so eine maßgeschneiderte Anpassung sicherstellen. Durch den Einsatz branchenführender Technologien legen sie Wert auf hohe Standards wie ein außergewöhnliches Benutzererlebnis und Sicherheit. Zusätzlich Akademie unterstützt Kunden mit internem Fachwissen und ermöglicht kontinuierliches Wachstum und Verbesserung.
Sie möchten Ihr Fertigungsgeschäft transformieren mit KLUG und Low-Code-Technologie? Kontaktiere uns erfahren Sie heute, wie wir Ihnen helfen können, Ihre Prozesse erfolgreich weiterzuentwickeln und der Konkurrenz immer einen Schritt voraus zu sein.
Finden Sie heraus, wie CLEVR die Wirkung Ihres Unternehmens steigern kann
FAQ
Can't find the answer to your question? Just get in touch