Die Implementierung einer Anwendung ist nur die halbe Reise. In der heutigen schnelllebigen digitalen Landschaft muss Ihre App einwandfrei funktionieren, eine durchgehend reibungslose Benutzererfahrung bieten und nahtlos skalieren, wenn die Geschäftsanforderungen und Benutzererwartungen steigen. Und das gilt insbesondere für Mendix-Anwendungen, die oft zu einem integralen Bestandteil des Kernbetriebs werden.
Wenn Low-Code-Anwendungen ausgereift sind, nehmen Umfang und Komplexität unweigerlich zu, und im Laufe der Zeit können sie langsamer werden oder sich wiederholen Engpässe, die sich auf Skalierbarkeit, Wartbarkeit und Benutzerzufriedenheit in allen Kerngeschäftsfunktionen auswirken. Hier wird die kontinuierliche Optimierung entscheidend, um die Leistung aufrechtzuerhalten und sicherzustellen, dass sie zuverlässige Treiber des digitalen Betriebs bleiben.
Ein Kunde von uns stand vor genau diesen Herausforderungen, als sich in kritischen Geschäftsphasen Systemverlangsamungen und Instabilität auf Werbeaktionen, Importe und den täglichen Betrieb auswirkten. Bei Suchanfragen kam es zu Verzögerungen, große Datenimporte überlasteten die Server, und bestimmte Warteschlangen und Schnittstellen belasteten die Systemressourcen.
Zum Glück CLEVR war in der Lage, mit Fachwissen und strukturierter Diagnostik einzugreifen, um Stabilität wiederherzustellen und Vertrauen aufzubauen. Als vertrauenswürdiger Partner sorgte unser Team dafür, dass der Betrieb reibungslos weitergeführt wurde, die Kosten für Ausfallzeiten minimiert wurden und das Benutzererlebnis in Zeiten hoher Nachfrage geschützt blieb.
Der diagnostische Ansatz von CLEVR für die Leistung von Mendix
In Branchen, in denen Zuverlässigkeit und Geschwindigkeit direkt mit Umsatz und Kundenzufriedenheit zusammenhängen, ist eine Einstellung, bei der Leistung an erster Stelle steht, vom ersten Tag an unerlässlich. In Anerkennung dieser Tatsache hat unser Unterstützungsteam begann sofort und initiierte einen Performance-Diagnosescan, um grundlegende strukturelle Engpässe aufzudecken, die möglicherweise dazu führen könnten, dass die Anwendung bei kritischen Vorgängen instabil wird.
Im Gegensatz zur routinemäßigen Überwachung oder einfachen Reaktion auf Vorfälle ist die Leistungsdiagnosescan bietet eine gezielte, eingehende Bewertung und wurde speziell entwickelt, um schnell die wichtigsten langfristigen Maßnahmen zu identifizieren, den Kapazitätsbedarf vorherzusagen und klare Empfehlungen für zukünftige Optimierungen zu geben. Dies macht es in Zeiten hoher Nachfrage besonders wertvoll, wie der Fall dieses Einzelhändlers gezeigt hat.
„Der Performance Diagnostics Scan wurde auf der Grundlage der umfassenden Expertise von CLEVR im Bereich Low-Code-Unterstützung entwickelt und ermöglicht es, Engpässe schnell und effizient zu identifizieren und die Anwendungsleistung zu verbessern“, sagt Richard Pluim, Teamleiter und Support bei CLEVR. „Dadurch können wir direkt an den kritischsten Schwachstellen eingreifen, die sich auf Stabilität und Wachstum auswirken.“
Durch die Nutzung der Protokollanalyse, der Mendix Cloud-Warnmeldungen, der Leistungstools und der Überprüfung des Benutzerverhaltens, einschließlich manueller Tests sowohl in der Entwicklungs- als auch in der Akzeptanzumgebung, waren wir in der Lage, die Probleme erfolgreich zu replizieren und ihre Ursachen zu ermitteln.
Die wichtigsten Leistungsengpässe wurden identifiziert
Unsere Diagnose ergab mehrere Bereiche, in denen die Anwendung stark beansprucht wurde, insbesondere in den Bereichen Suche, Datenverarbeitung und Warteschlangenverwaltung. Das schnelle Anwendungswachstum in Kombination mit unzureichender Eingabeverarbeitung und unzureichenden Schutzmaßnahmen für umfangreiche Datenverarbeitungen machte das System anfällig für Instabilität in Zeiten des Wachstums und der Spitzennachfrage.
Insbesondere identifizierte das Team die folgenden Probleme:
- Kostenlose Suchfunktion: hat versucht, Millionen von Artikeln aufgrund ungefilterter Eingaben abzurufen (z. B. leere Werte oder doppelte Trennzeichen), was zu unnötigem Laden und verlangsamten Ergebnissen führte.
- Große Datenimporte: Da aufgrund der steigenden Nachfrage immer mehr Importe über das System gingen, führte das Fehlen von Batching oder Grenzwerten zu einer Datenbanküberlastung und zu Festplattenspitzen von über 75%, was zu Timeouts führte.
- Warteschlangen mit geringer Leistung: Bei hoher Auslastung belasteten bestimmte Warteschlangen die Systemleistung, hauptsächlich aufgrund von Ressourcenbeschränkungen und mangelnder Optimierung.
- Schnittstellen zum Import von Artikeldaten: Bestimmte Dienste, wie Artikeldatenimporte, hatten mit außergewöhnlich großen Mengen zu kämpfen, da es ihnen an Mechanismen zur effizienten Verarbeitung und Validierung von Eingaben mangelte.
Gezielte Optimierungslösungen
Die Umsetzung der Lösungen erforderte sowohl Präzision als auch Sorgfalt. Obwohl die Fehlerbehebung nicht ohne Herausforderungen war, traten einige Probleme nur sporadisch auf und waren schwer zu reproduzieren. Aufgrund unserer jahrelangen Erfahrung im Umgang mit Mendix-Anwendungen und einem umfassenden Verständnis der Kundenumgebung handelte unser Support-Team schnell und effektiv, um die Stabilität wiederherzustellen.
Die Wiederherstellung der Leistung ohne Unterbrechung der Live-Produktionsumgebung des Kunden hatte oberste Priorität. Daher wurden schnelle Erfolge wie dringende Neustarts sofort angewendet, um kritische Probleme zu lösen. Korrekturen, die in Spitzenzeiten sorgfältig getestet und geplant werden mussten, wurden später implementiert, um eine ganzheitliche und dauerhafte Lösung zu gewährleisten.
Insgesamt waren die Lösungen, die unser Team implementierte, die folgenden:
- Optimierte Suchanfragen indem leere Werte vor der Ausführung herausgefiltert werden.
- Einführung von Schwellenwerten und Batching für große Importe, unterstützt durch Monitoring-Dashboards zur Verfolgung der Dauer.
- Angewandte Serverneustarts und Warteschlangenoptimierung um dringende Probleme zu stabilisieren.
- Vorgeschlagene Strategien zur Zukunftssicherung um hohe Datenlasten effizienter zu handhaben.
Messbare Ergebnisse und Auswirkungen auf das Geschäft
Der Implementierungsprozess wurde in enger Zusammenarbeit mit dem internen Team des Kunden durchgeführt. Eine offene Kommunikation, regelmäßige Check-ins und die Abstimmung der Prioritäten sorgten dafür, dass die Lösungen reibungslos und mit minimalen Unterbrechungen des laufenden Betriebs bereitgestellt wurden.
Dieser kollaborative Ansatz ermöglichte es beiden Teams, auf das gemeinsame Ziel hinzuarbeiten, die Stabilität wiederherzustellen und das Vertrauen der Nutzer zu stärken, indem wichtige messbare Ergebnisse erzielt wurden:
- Die Suchleistung wurde schnell und stabil, selbst bei langen EAN-Listen.
- Die Systemstabilität verbesserte sich mit weitaus weniger Timeouts und Mendix Cloud-Warnungen.
- Die Endbenutzer erlebten reibungslosere Arbeitsabläufe, insbesondere bei Werbeaktionen und Importen.
„Die Leistung hat sich dramatisch verbessert. Von einer der langsamsten Anwendungen in der Kette wurde sie zu einer der schnellsten, wodurch Leistungslücken in anderen Anwendungen sichtbar wurden, fährt fort Richard. „Auf diese Weise kann strategische Leistungsoptimierung die Effizienz in der gesamten Anwendungslandschaft steigern.“
Zukunftsstabilität mit CLEVR Mendix-Unterstützung
Nach der Implementierung stellte unser Team sicher, dass ein proaktive Überwachung Ansatz, damit potenzielle Probleme verfolgt und behoben werden können, bevor sie sich auf den Betrieb auswirken. Dadurch ist die Leistung stabil geblieben, und die zuvor festgestellten Probleme traten auch in Zeiten hoher Auslastung nicht erneut auf.
Dieser Fall unterstreicht, wie wichtig es ist, einen maßgeschneiderten Mendix-Supportpartner zu haben, der sofortige, messbare Verbesserungen ohne langwierige Projekte oder Ausfallzeiten liefern kann. Durch die Kombination von Diagnose, Kommunikation und schnellen Lösungen ermöglichte CLEVR diesem führenden Einzelhändler, seine geschäftskritischen Anwendungen zu stabilisieren und eine langfristige Widerstandsfähigkeit aufzubauen.
Mit über 190 zufriedenen Kunden und einer Bewertung von 96% beim ersten Versuch bieten die Support-Services von CLEVR branchenspezifisches Fachwissen und fortschrittliche Technologie, die es Unternehmen aller Branchen ermöglichen, mit Zuversicht zu skalieren und zukunftsfähig zu bleiben.
Was auch immer Ihre Herausforderung ist, das Expert Support Services-Team von CLEVR hilft Ihnen bei der Wartung betriebliche Exzellenz.
Kontaktiere uns für einen kostenlosen Leistungsdiagnosescan.
Finden Sie heraus, wie CLEVR die Wirkung Ihres Unternehmens steigern kann







