Vor zehn Jahren begann Mansystems mit der Nutzung der Mendix-Plattform. Damals hatten wir mehrere Kunden, die ihre Mendix-Anwendung vor Ort nutzten.
In einer Linux-Umgebung vor Ort waren einige technische Kenntnisse für die Installation und Konfiguration der Mendix-Laufzeitumgebung erforderlich. Für die Implementierung neuer Implementierungen war die Linux-Befehlszeile erforderlich, um Protokolldateien anzuhalten, zu starten und sogar einzusehen.
In den letzten 12 Jahren haben wir viele Kunden auf die Mendix-Cloud umsteigen sehen: Mindestens 80% unserer Kunden laufen jetzt in der Mendix-Cloud. Diese bietet eine grafische Benutzeroberfläche, in der das Anhalten, Starten und Bereitstellen mit einem Mausklick möglich ist. Die Installation von Komponenten wie einer Datenbank oder einem Webserver wird von Mendix übernommen.
In letzter Zeit erhalten wir immer mehr Fragen von Kunden über die Möglichkeit, die Mendix-Laufzeitumgebung in ihrer privaten Cloud laufen zu lassen. Die öffentliche Cloud ist aufgrund von AVG (GDPR) oder anderen Sicherheitsrichtlinien nicht für alle Unternehmen eine Option. Glücklicherweise gibt es heutzutage mehr und mehr Optionen für die Private Cloud. Wenn Sie als Kunde lieber weiterhin vor Ort arbeiten möchten, ist das nicht nur möglich, sondern wird auch immer einfacher. Mendix verspricht bei allen drei Optionen die gleiche Erfahrung mit Low-Code-Plattformen. Auf der Mendix-World war es für uns an der Zeit, in alle Möglichkeiten einzutauchen. Wir werden die verschiedenen Optionen in diesem Blogbeitrag weiter diskutieren.
Wenn wir uns die aktuelle Cloud-Landschaft anschauen, gibt es mehrere Anbieter: Amazon (AWS), Microsoft Azure, Google-Cloud, IBM-Cloud und Alibaba-Cloud. Der derzeit größte Anbieter ist Amazon (AWS), dessen Einnahmen zwischen 2015 und 2020 um 400% gestiegen sind. Der zweitgrößte Anbieter ist Microsoft Azure.
Forrester führte eine Umfrage zur Nutzung der Cloud durch. Die wichtigsten Ergebnisse lauteten wie folgt: 86% der Teilnehmer glauben nicht an nur eine Cloud-Lösung, sondern eher an Multi-Cloud; 32% nutzen die Private Cloud; und 23% nutzen nach wie vor On-Premises in Kombination mit Public Cloud. Die Einnahmen für die Private Cloud wachsen schneller als für die Public Cloud. Außerdem wachsen die Einnahmen für Cloud-Software vor Ort schneller. Im Jahr 2015 sprach jeder von "Lift & Shift". Im Jahr 2020 erhöht dies in den meisten Fällen Ihre Risiken und Kosten. Eine erfolgreiche Cloud-Strategie basiert auf der nativen Cloud. Mendix wurde in der Cloud geboren (cloud-native Prinzipien). Die Zukunft ist eine Multi- und Hybrid-Cloud.
Mendix bietet die folgenden Bereitstellungsoptionen an:
Die MX (öffentliche) Cloud bietet den schnellsten Zeitwert. Mendix kümmert sich um die gesamte Technik und bietet einen vollständig verwalteten Cloud-Betrieb mit Alarmierung, Hochverfügbarkeit und Backups. Der MX Cloud Dedicated macht es möglich, eine dedizierte Version der Mendix Cloud auf dem AWS-Konto des Kunden laufen zu lassen. Diese besteht aus einer vollständigen Einrichtung der Mendix Cloud-Region, die innerhalb von zwei Verfügbarkeitszonen von AWS läuft und mit dem privaten (Unternehmens-)Netzwerk des Kunden verbunden ist. Sie wird weiterhin vollständig von Mendix verwaltet und betrieben. Das Benutzererlebnis und die Architektur sind identisch mit der (öffentlichen) MX-Cloud.
Mendix for Private Cloud basiert auf der nativen Betriebsarchitektur von Kubernetes. Der Mendix-Betreiber ist für die Bereitstellung, Backup/Recovery, Skalierung und den Aufbau der Mendix-Anwendung verantwortlich. Als SAP-Entwickler möchten Sie Ihre Mendix-Anwendung auf der SAP-Cloud-Plattform bereitstellen. Mit der SAP Cloud Platform RAD von Mendix erhalten Sie das SAP Fiori UX für Ihre Mendix-Anwendungen. Mit der gleichen User-Experience ist es möglich, mit einem Klick auf das SAP Cloud Ecosystem zu deployen, während der Mendix Appstore integrierte Möglichkeiten für vorgefertigte SAP-Konnektoren bietet. Im Moment ist die Option Mendix for Private Cloud auf Azure, AWS und Openshift beschränkt. Dies ist wahrscheinlich für die meisten Virtual Private Cloud-Lösungen ausreichend, aber für Kunden, die Private Cloud on-premises betreiben, die weder Azure Stack noch AWS Outposts verwenden, könnte es immer noch eine Herausforderung sein. Bei Mansystems verwenden wir die Nutanix HCI als Private Cloud, daher können wir Mendix für Private Cloud leider nicht verwenden. Es bleibt zu hoffen, dass in naher Zukunft weitere Private Cloud-Lösungen in die Liste aufgenommen werden.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Multi- und Hybrid-Cloud die Zukunft gehört. Als Cloud-Native bietet Mendix bereits mehrere Lösungen mit der gleichen Erfahrung wie in der Mendix Cloud. Mendix für Private Cloud ist eine interessante neue Option, auch wenn sie als Lösung für Private Cloud vor Ort noch begrenzt ist. Kurz gesagt, Mendix bietet eine großartige Low-Code-Erfahrung für viele verschiedene Cloud-Lösungen.
Wenn Sie mehr über die Cloud-Möglichkeiten von Mendix wissen möchten und den Anfang machen wollen, empfehlen wir Ihnen diese Ressourcen:
https://www.mendix.com/evaluation-guide/app-capabilities/mendix-cloud-overview
https://www.mendix.com/evaluation-guide/app-capabilities/mendix-for-private-cloud
https://www.mendixworld.com/session/know-your-options-with-mendix-multi-cloud-deployment/
https://www.mendixworld.com/session/demo-how-to-configure-deploy-in-mendix-private-cloud/
https://www.mendixworld.com/session/reduce-risk-and-cost-with-a-defined-cloud-deployment-approach/
https://gettingstarted.mendixcloud.com/link/path/101/Mendix-for-Private-Cloud
https://docs.mendix.com/developerportal/deploy/sap-cloud-platform