Close
HOME
/
Daten Dokumentation
Democratizing data

Daten Dokumentation

9 September 2020, last update 9 September 2020 2 min read

Wie können Daten innerhalb einer Organisation zur Verfügung gestellt werden? Die Frage mag einfach klingen, aber sie ist schwieriger zu beantworten, als man denkt.

Im Wesentlichen taucht das Problem bei großen Organisationen auf, die über den ganzen Globus verstreut sind: Verschiedene Teams füllen unterschiedliche Daten ein und speichern sie in verschiedenen Strukturen. Die Herausforderung besteht darin, den Zugriff auf die Daten zu verwalten oder gar zu wissen, welche Art von Daten erfasst und gespeichert werden. Um dieses Problem anzugehen, müssen wir nicht nur über die Speicherung der Daten nachdenken, sondern auch über ihre Demokratisierung.


Die Hauptanliegen können auf drei Arten kategorisiert werden:

  • Wie man Daten findet und versteht
  • Wie man Daten verwendet und austauscht
  • Wie man Daten beobachtet und verwaltet

Um das Ausmaß des Problems zu verstehen, stellen Sie sich vor, Sie wären ein Entwickler in einer großen Organisation, die über verschiedene Zeitzonen verstreut ist. Sie haben ein Projekt, das Datenblöcke aus verschiedenen Zweigen der Organisation in verschiedenen Strukturen verarbeiten muss. Sie müssen mit Personen an verschiedenen Orten Kontakt aufnehmen und sie nach ihren Daten fragen, und dann müssen Sie sich mit den drei Anliegen an jedem der Orte befassen, von denen Sie Daten benötigen.

 

Die Lösung von Mendix, der Data Hub

Die kurze Antwort wäre die Anwendung von Low-Code-Prinzipien auf die Datenintegration bei der Entwicklung von Anwendungen, eine Lösung, die die oben genannten Bedenken aufgrund der einfachen Bereitstellung mit einem Klick und der einfachen Verwaltung von Daten ausräumt.

Data Hub besteht aus zwei Hauptteilen: Katalog und Daten. Der Katalog besteht im Wesentlichen aus Metadaten - Daten über Daten. Stellen Sie es sich wie ein Telefonbuch vor [VH1] : der Datenkatalog ist für die Buchhaltung aller Daten verantwortlich - welche Daten sind verfügbar, wie können Sie auf die Daten zugreifen, wer ist der Eigentümer der Daten, was können die Leute sehen und was nicht, usw.

Mit dem Datenkatalog können Ersteller nach Datenentitäten suchen, Dateneigentümer entdecken, Datenzwecke lernen, Beziehungen verstehen, Daten sicher austauschen, Erfahrungen von Entwicklern per Drag & Drop sammeln, die Verwaltung von Metadaten zentralisieren, Datenquellen verstehen und wissen, wer sie verwendet, und vieles mehr. Weitere Informationen finden Sie unter Data Hub.

Anwendungsfälle und Vorteile

Die Vorteile sind endlos, aber die folgenden sind erwähnenswert:

  1. Leichterer Aufbau einer Landschaft aus Mendix-Apps
  2. Mühelose Nutzung des komponentenbasierten Entwicklungsansatzes
  3. Geschäftsanwendern kuratierte Daten zur Verfügung stellen
  4. Mehr Produktivität und Nutzen durch iPaaS

Darüber hinaus können die Teams enorm profitieren: Data Hub steigert die Produktivität von Teams, da sie die benötigten Daten einfach per Drag & Drop ohne Aufwand in ihre Anwendungen ziehen können. Der große Vorteil ist, dass Sie wissen, welche Anwendung bei Änderungen betroffen ist und mit welchen Teams Sie sich abstimmen müssen.

Ein weiterer bedeutender Vorteil von Data Hub ist die geschäftliche Agilität. Stellen Sie sich vor, eine Organisation möchte Daten mit externen Stellen wie Behörden oder Lieferanten austauschen. Mit Data Hub ist dies ganz einfach möglich: Sie können Daten sicher austauschen und im Handumdrehen verwalten, wer was sehen kann.

Zusammenfassung

Data Hub ist nicht nur eine weitere Komponente, die in Ihrem Mendix-Entwicklungslabor verfügbar ist. Aber es ist ein Weg nach vorn bei der Demokratisierung von Daten, indem es Teams hilft, Daten mühelos auszutauschen und zu nutzen und Entscheidungen schnell zu treffen und auszuführen. 

New call-to-action

START TODAY

Ready to accelerate your digital transition?

Get in touch Get in touch
Hossein Bahrami Mansystems

Related articles

Lesen Sie die neuesten Nachrichten, Artikel und Updates von CLEVR auf LinkedIn
Erhalten Sie persönliche Nachrichten und Updates in Ihrem Posteingang