Mendix World, die größte Low-Code-Veranstaltung der Welt, fand 2020 online statt. Diese Veranstaltung gibt "Machern" einen ersten Einblick in eine ganze Reihe von neuen Funktionen, an denen Mendix arbeitet. Während der diesjährigen Executive Keynote, der meistgesehenen Sitzung der Veranstaltung, kündigte Johan die Pläne zur Einführung und Optimierung des mobilen Mendix-Angebots unter der Marke Mendix Mobile 2.0 an. Während der Keynote und der Folgesitzungen wurden noch mehr mobile Funktionen vorgestellt. Ich dachte, es könnte hilfreich sein, eine vollständige Liste aller neuen Funktionen zu haben, die in diesem Jahr angekündigt wurden. Um einen Überblick über die neuen Funktionen zu erhalten, habe ich eine Liste aller neuen Feautures des Mendix Mobile 2.0 zusammengestellt.
Neue mobile Funktionen in Mendix 9:
- Progressive Web Apps (PWAs) - eine neue Art um mobile Anwendungen, die Offline-Funktionalitäten und eine Geräteintegration aufweisen, aber immer noch auf Browser-Technologien basieren, zu entwickeln
- Integrierter GUI packagerfür native Anwendungen als Ersatz für das alte command line tool
- Brandneues UI-Framework für Web und Mobilgeräte mit Unterstützung des Dunkel/Hell-Modus
- Nanoflow-Debugger - genau wie der Mikroflow-Debugger, aber für Nanoflows
- AR widgets -ein völlig neuer Schnittstellentyp
- Native SSO über SAML, OAuth und andere Protokolle
- Eingebaute over-the-air updates
- Verbesserte Versionierung und Abwärtskompatibilität
- Synchronisierung einzelner Objekte vom Client zum Server
- Löschen von Objekten/Listen aus Nanoflows
Was bedeutet das für mich?
Der Prozentsatz der Apps, auf die über ein mobiles Gerät zugegriffen wird, wächst von Jahr zu Jahr. Das bedeutet, dass Ihre Anwendung auf einem mobilen Bildschirm gut aussehen und sich in die Gerätefunktionen integrieren muss, wenn Sie relevant bleiben wollen. Mit der Unterstützung für native mobile Anwendungen (powered by React Native) hat Mendix dank der schönen Benutzeroberfläche und der tiefen Geräteintegration die Tür für Business-to-Consumer-Anwendungen geöffnet.
Wenn Ihre Anwendung jedoch nicht viel Geräteintegration benötigt, unterstützt Mendix jetzt auch progressive Webanwendungen. Stellen Sie sich vor, dies ist eine Zwischenstufe zwischen einer reaktionsfähigen Website und einer nativen Anwendung. PWAs haben einige der Funktionen von nativen Anwendungen, vor allem die Offline-Fähigkeit, benötigen aber viel weniger Zeit zum Erstellen. Offline-Anwendungen sind in hohem Maße von Nanoflows abhängig, daher wird der neue Nanoflow-Debugger eine große Hilfe dabei sein.
Trends im UI-Design ähneln insofern Modetrends, da sie ziemlich schnell veralten. Aus diesem Grund wird das neue UI-Framework jeder Anwendung ein schönes, frisches Aussehen verleihen, ohne dass sich die Entwickler darum bemühen müssen. Das Umschalten zwischen Hell/Dunkel-Modus ist auch etwas, was sich viele Benutzer wünschen, und es ist großartig zu sehen, dass Mendix eine eingebaute Option dafür anbietet.
Zu guter Letzt, um das Leben aller App-Builder zu erleichtern, stellt Mendix einen brandneuen GUI-Packager vor, der Teil des Modelers ist. Dieser Packager ist viel einfacher zu bedienen als das Kommandozeilen-Tool und bietet umfangreiche Anpassungsmöglichkeiten für jeden Anwendungsfall. Mendix wird auch integrierte Over-the-Air-Updates anbieten, so dass Ihre native Anwendung mit dem neuesten Modell auf dem neuesten Stand bleibt, ohne dass Sie eine neue Version im App Store veröffentlichen müssen. Diese Updates werden mit einer Vielzahl von Verbesserungen der Versionierung und Abwärtskompatibilität einhergehen.
Ich hoffe, dieser Beitrag gibt Ihnen einen guten Überblick über alle neuen Funktionen, die angekündigt wurden.
Um mehr zu erfahren, sehen Sie sich die Zusammenfassungen der einzelnen Sitzungen an
- Designing Consumer-Grade Mobile Apps with Mendix
In dieser Sitzung behandelt Danny Roest viele der wichtigen Funktionen, die im letzten Jahr veröffentlicht wurden, und viele der neu angekündigten Funktionen mit einer Demo des GUI-Packagers. - Mendix Mobile 2.0 – Q&A session
Danny Roest und David Brault beantworten Fragen aus der Mendix-Gemeinschaft. Es gab Fragen zu PWA vs. Hybrid, SSO, Over-the-Air-Updates und anderen kleineren Funktionen. - Establishing Your Mobile Architecture Strategy
Schlüsselüberlegung bei der Entscheidung zwischen einer PWA und einer nativen mobilen Anwendung. Detaillierte Aufschlüsselung der einzelnen Aspekte in den verschiedenen Architekturen von David Brault. - Getting Started with React Native by Danny Roest
Danny Roest gibt einen Überblick über die Architektur einer nativen Mendix-Anwendung und wie sie sich auf die neu angekündigten Over-the-Air-Updates auswirkt. Im zweiten Teil zeigt er Schritt für Schritt, wie man ein Pluggable-Widget für native Anwendungen erstellt, das eine Zeitleiste anzeigt. - Improving road safety with damage reporting and analytics
Mendix-Experte Marcus Groen stellt eine mobile App namens Bumper vor, die zusammen mit Mendix zur Meldung von Verkehrsunfällen entwickelt wurde. Die App bietet eine sehr interessante Herausforderung, bei der zwei Telefone gleichzeitig ein Formular ausfüllen und sich gegenseitig überprüfen und genehmigen müssen. - How to Build a Scan App with Native Mobile
Sylvia Wentzel zeigt in einem Showcase, wie sie eine native Mendix-App entwickelt haben, um die Millionen von Paketen zu scannen, die PostNL (der niederländische Postbote) täglich scannen muss.