Close
HOME
/
Einführung von Low-Code in die industrielle Automatisierung mit Mendix und Industrial Edge

Einführung von Low-Code in die industrielle Automatisierung mit Mendix und Industrial Edge

3 September 2020, last update 4 September 2020 2 min read

Steigerung der Produktivität und Effizienz, Einsparung von Entwicklungszeit und -kosten, das sind die Leitprinzipien des Videos.

Einen Schritt weiter

Die Industrie Branche ist in Bewegung. Seit der Einführung der dampfbetriebenen Maschinen im 18. Jahrhundert hat die industrialisierte Welt einen langen Weg zurückgelegt. Seit dieser Zeit, die heute als "Industrie 1.0" bezeichnet wird, hat sich die Welt dramatisch verändert. Als die Elektrizität und die ersten Elektromotoren entwickelt wurden, machte die Industrie einen riesigen Schritt nach vorn. "Industrie 2.0" übernahm, und dampfbetriebene Maschinen starben aus. Mit der Entwicklung von Elektronik, Computern und IT war "Industrie 2.0" keine passende Beschreibung mehr. Als logischer Schritt, wurde sie durch "Industrie 3.0" abgelöst. Und da stehen wir zurzeit, richtig?

Nein, eigentlich nicht. Wir befinden uns derzeit im Übergang zur nächsten Stufe der Industrialisierung: "Industrie 4.0", bei der Digitalisierung einer der wichtigsten und ungebremst wachsenden Branchen ist und, meiner Meinung nach, ein absolut geschäftskritischer Schritt ist, der gegangen werden muss, um wettbewerbsfähig zu bleiben.

Warum dieser Blog?

Die Motivation sich in dieses Thema einzulesen ist sicherlich der, mit der zunehmenden Geschwindigkeit schrittzuhalten, welche die Industrialisierung seit der Einführung von Dampfmaschinen vorgelegt hat. Das 18. Jahrhundert, in dem die Reise der Industrialisierung begann, liegt noch nicht so lange zurück. Wir leben in einer interessanten Zeit voller neuer Entwicklungen in der Forschung, neuer Technologien und einem wachsenden Bedürfnis nach Automatisierung und Digitalisierung. Unternehmen auf der ganzen Welt erkennen, dass deren derzeitiger Stand der Technik in absehbarer Zeit überholt sein wird.

Schnittstellen, Überwachung, Flexibilität, Effizienz, Cloud Computing, Latenz, Zuverlässigkeit und Wirtschaftlichkeit - all dies sind Schlagworte, die mit der heutigen Zeit verbunden werden..

Daten spielen in der modernen Industrie eine entscheidende Rolle. Unterschiedliche Systeme lösen unterscheidliche, kundenspezifische, Anwendungsfälle – das ist schon lange so, und eine wichtige Komponente, wenn von Industrie 4.0 gesprochen wird. Klingt widersprüchlich, nicht wahr? Nun, das ist so, bis man einen Schritt weiter denkt und die weitläufige Welt von Industrial Edge von Siemens erkundet, die im Video beschrieben wird. Industrial Edge zielt durch die Ermöglichung modularer Erweiterung auf die Kombination von IT- und OT-Elementen ab. Auch die technischen Aspekte sind recht interessant, aber ich möchte hier eine der Kernaussagen hervorheben:

“In der Fertigung ist jeder ein Macher!”

Was bedeutet das für Sie und Ihr Unternehmen? Nun, die Mendix-Philosophie im Prinzip jeden als "Citizen-Developer" in die Lage zu versetzen, in kurzer Zeit Anwendungen zu erstellen, gebündelt mit deren Fachwissen über Arbeitsmaschinen, birgt ein enormes Potenzial: Sie können Ihr Unternehmen vergrößern, indem Sie jedem die Chance geben, Daten zugänglicher und verständlicher zu machen. Viele High-Tech-Maschinen sind bereits mit eingebauten Sensoren, einigen Funktionen und Datenschnittstelle ausgestattet, aber es könnte schwierig sein, diese zu verwalten. Mit Industrial Edge können Sie eine Kernanwendung einrichten, die vor Ort läuft und Dashboards oder Grafiken anzeigt. Anwendungsfälle könnten die Optimierung von Service-Workflows, Visualisierungen für Stücklisten, Schichtpläne oder Wartungsroutinen sein. Ein angenehmer Nebeneffekt ist auch, dass die Rechenleistung auf mehrere kleine Einheiten verteilt ist und nicht ein einzelner Cloud-Computer die Auswertung der Datenberge übernimmt. Vor-Ort laufende Anwendungen können die Daten vorbereiten und die so konzentrierte Information an Cloud- oder IT-Systeme senden.

Introducing Low-Code to Industrial Automation with Mendix and Industrial Edge

Eine neue Welt

Obwohl ich selbst in diesem Bereich arbeite, ist es manchmal schwer für mich, mit dem Tempo der Veränderungen Schritt zu halten – aber es ist nie zu spät, um damit zu beginnen! Maschinen werden immer weiter verbessert, um Kosteneffizienter oder belastbarer zu sein. Das bedeutet, dass uns auch das Thema Digitalisierung noch für lange Zeit begleiten wird. Mit der Entwicklung neuer Systeme mit künstlicher Intelligenz (KI) wird dieser Trend nicht abbrechen. Wahrscheinlich wird er sich weiter verändern, so wie es auch schon in der Vergangenheit der Fall war, aber es ist immer besser, Entwicklungen in kleineren Schritten zu folgen. Stellen Sie sich vor wie es stattdessen wäre, heutzutage eine Anlage aus der Zeit von Industrie 1.0 auf den neuesten Stand zu bringen.


Es lohnt sich, sich diesen und andere Beiträge der Mendix World 2020 anzusehen und ich empfehle allen sich auf der Mendix Platform zu registrieren, Teil der aktiven Community zu werden und natürlich mit Mansystems in Kontakt zu treten, um herauszufinden, wie Sie und Ihr Unternehmen von Digitalisierung mit Mendix und Siemens Edge profitieren können.

New call-to-action

START TODAY

Ready to accelerate your digital transition?

Get in touch Get in touch
Lukas Tost Lukas Tost ist ein zertifizierter fortgeschrittener App-Entwickler mit einem Hintergrund in Bioinformatik und drei Jahren Erfahrung in Beratungsunternehmen.

Related articles

Lesen Sie die neuesten Nachrichten, Artikel und Updates von CLEVR auf LinkedIn
Erhalten Sie persönliche Nachrichten und Updates in Ihrem Posteingang