Wie wir alle wissen bedeutet Low Code, Apps einfacher, schneller und auf performantere Art und Weise zu bauen. Der Cloud-Ansatz von Mendix fokussiert auf Flexibilität, Reduktion der Komplexität, Einfachheit der Benutzung, genauso wie Low Code, und natürlich auf die Bedarfe der Kunden.
Mendix plant für die Cloud
Zurzeit arbeitet Mendix daran seine Cloud-Infrastruktur so auszubauen, dass die On-Premise Cloud als Private Cloud Lösung unterstützt wird. Dabei werden nun mehr geographische Regionen in Amerika und Asien abgedeckt, allen voran in aufstrebenden Wirtschaftszonen, die einen besonderen Wert auf bessere Performance und Sicherheitsstandards setzen. Natürlich gibt es weiterhin Herausforderungen, wie z.B. Latenz und Compliance bei den Kunden.
Mendix arbeitet mit einer großen Anzahl an Partnern an seinen Sicherheitsstandards. Alle davon sind mit dem PCI Standard compliant.
Ein Blick in die Zukunft
Mendix arbeitet sehr hart an der Cloud-Entwicklung und an iterativen Verbesserungen. Sie ersetzen das traditionelle Monitoring mit einem neuen Ansatz, in ein besseres Design und bessere Tools eingesetzt werden. Mendix benutzt ElasticSearch um Monitoring-Daten zu speichern und zu verarbeiten, und um mehr Metriken für eine bessere Monitoring-Erfahrung zu sammeln. Es gibt sogar Pläne, einen automatisierten, elastischen Skalierungsmechanismus einzuführen. Eine Cloud-Partnerschaft zwischen SAP und Mendix zielt darauf ab, für Entwickler alles soweit wie möglich zu vereinfachen, damit diese beiderseitige Lösungen integrieren können. ADP von Mansystems ist eine weitere Lösung, die es Mendix-Entwicklern erlaubt, ein Monitoring ihrer Apps durchzuführen. Es wurde zum Zweck des Monitorings entwickelt.
Cloud API und CI/CD
Mendix hat einen weiteren interessanten Ansatz, indem sie eine API für das Cloud-Management anbieten, welche sowohl in einer Public-, als auch in einer Private-Cloud eingesetzt werden kann. Diese API befindet sich weiterhin im Entwicklungsstadium, jedoch wird sie sowohl auf Test-, als auch auf Cloud-Piplines zugeschnitten sein, wenngleich mit einem anderen Ansatz als „Old-School“ App-Entwicklung. Das bedeutet, dass höchstwahrscheinlich keine Unit-Tests, oder zumindest keine konventionellen Unit-Tests vorhanden sein werden. Kunden werden die API einfach herunterladen und testen können. Für Mendix Entwickler und Kunden gibt es jedoch auch andere Lösungen zum Testen und für CI/CD. Dazu gehören die Tools ACR und ATS, welche von Mansystems speziell mit dem Fokus auf Qualitätskontrolle und Tests von Mendix Apps entwickelt wurden. Diese Tools stehen Ihnen bereits jetzt zur Verfügung.Mendix Store and marketplace
Der Mendix Marektplace wird auf Cloud-Ressourcen ausgerichtet. Zusätzliche Mess- und Monitoring-Tools befinden sich in Entwicklung und werden natürlich auf Einfachheit und Flexibilität für die Kunden ausgelegt sein. Es gibt einige rechtliche Bedenken, an deren Lösung Mendix jedoch bereits arbeitet. Die oben erwähnten Tools (ACR, ATS und APD) werden ebenso im Marketplace zur Verfügung stehen und einen einfachen Integrationsprozess anbieten. working to address.
Mendix Cloud und andere Cloud-Provider
Normalerweise entscheiden sich Kunden auf Basis vom Kontext und anderen Faktoren für eine bestimmte Cloud-Plattform. Mendix unterstützt hierbei den Ansatz der Diversität, womit Kunden auch andere Cloud-Plattformen nutzen können. Einer der Punkte auf der Cloud-Roadmap von Mendix ist es, eine „Zero-Downtime“ zu garantieren. Somit gäbe es keine Downtime während App Updates.
Zusammenfassung Mendix investiert stark in die Cloud. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf Einfachheit, Performance, Sicherheit, Kunden-Compliance und Multi-Cloud, sowie auf der Partnerschaft mit SAP, auf dem Mendix Store und auf der Marketplace-Integration. Als Mendix-Entwickler bin ich auf die kommenden Entwicklungen der Cloud gespannt. Zum Beispiel würde mich interessieren, ob ich eine App in mehreren Regionen mit demselben Content hosten kann, oder ob eine App, die in mehreren Clouds gehostet wird, Ressourcen dieser unterschiedlichen Cloud-Umgebungen nutzen kann. Die Zukunft wird unglaublich! |