Close
HOME
/
Progressive Web Apps: Chancen durch mobile Interaktion

Progressive Web Apps: Chancen durch mobile Interaktion

18 Januar 2021, last update 18 Januar 2021 4 min read

Progressive Web Apps (PWAs) finden in E-Commerce und Industrie bereits breite Anwendung, während sie im Einzelhandel noch nicht so häufig anzutreffen sind, obwohl diese Zwischenform zwischen Website und App auch dort große Chancen eröffnet. In diesem Artikel erfahren Sie, was PWAs sind, wie Sie sie in Mendix entwickeln können und welchen Mehrwert sie für Einzelhandelsunternehmen bieten können.

Eine Progressive Web App ist, kurz gesagt, eine Website, die sich wie eine App verhält. Eine PWA kann ohne Internetverbindung arbeiten und dem Homescreen eines Handys oder Tablet-PCs hinzugefügt werden, ohne dass der Benutzer sie dazu aus einem App-Store herunterladen muss. Eine PWA bietet dabei vergleichbare Möglichkeiten wie eine native App, sodass das Benutzererlebnis deutlich besser ist als bei einer Website.

Chancen für die Interaktion mit den Kunden

Jede Situation in der Kundenbeziehung, in der Bedarf an einer intensiven digitalen Interaktion besteht, ist eine Chance für eine PWA. Eine PWA lässt sich über den Homescreen schnell auffinden, und die Interaktion ist schnell und intuitiv. Gleichzeitig braucht der Benutzer nichts herunterzuladen oder zu installieren. Dies ist ein wichtiger Punkt, denn die Benutzer installieren immer weniger Apps, und häufig werden installierte Apps schnell wieder gelöscht. 25 % aller Apps werden schon nach der ersten Benutzung wieder vom mobilen Gerät gelöscht. Benutzer arbeiten häufig mit einer Art „hartem Kern“ an Apps und wollen darüber hinaus lieber keine weiteren mehr installieren. Dies gilt insbesondere dann, wenn das mobile Gerät nur über einen begrenzten Speicher verfügt, der oft mit Standardapps wie sozialen Medien und anderen Kommunikationsapps sowie Fotos und Videos schon ziemlich voll ist. Gleichzeitig jedoch wünschen sich Benutzer mehr Interaktion und möchten zum Beispiel durch Benachrichtigungen auf dem Laufenden gehalten werden und Informationen auch offline einsehen und ändern können. Im Hinblick auf die Performance sind die Benutzer durch die Angebote der Tech-Giganten verwöhnt. Während wir noch vor ein paar Jahren bereit waren, drei Sekunden zu warten, bis ein Foto geladen war, so möchten wir heute schon nach einem Bruchteil dieser Zeit mit einer App oder Website interagieren können. Gelingt dies nicht, verlieren wir schnell die Geduld und ziehen weiter. Deshalb bieten PWAs große Chancen im Hinblick auf Kundenbindung und Omnichannel-Erfahrungen.

Unterstützen Sie Ihre Prozesse, auch mobil und offline

Im Einzelhandel liegt die Nutzung von PWAs auch für interne Prozesse nahe. In der Industrie werden PWAs häufig für Außendienstmitarbeiter eingesetzt. Überall eine 4G-Verbindung zu haben, ist längst nicht in jedem Land eine Selbstverständlichkeit. PWAs bieten in diesem Fall ein wesentlich besseres Benutzererlebnis und erlauben auch ohne Internetverbindung den Zugriff auf Auftragslisten, Formulare und Dokumente etc. Auch in der Lieferkette von Einzelhandelsunternehmen sind solche Situationen verbreitet, zum Beispiel beim Umgang mit Grundstoffen oder in der Fertigung, der Qualitätssicherung, dem Einkauf und dem Marketing. Die Mendix-Plattform unterstützt bereits zahlreiche solcher Prozesse. Durch die Einführung von PWAs werden diese um eine ganz neue Dimension ergänzt. So erhält zum Beispiel das Product-Lifecycle-Managementsystem, das wir vor kurzem gemeinsam mit Siemens eingeführt haben, eine mobile App für die Qualitätssicherung in der Produktion. Informationen über Halbfabrikate können direkt mit den Entwurfsmitarbeitern geteilt werden. Eine ähnliche PWA hilft dem Schuhhersteller Van Bommel bei der Beschaffung von Produkten und Werkstoffen.

Schnellere Erstellung, mehr Kontrolle

PWAs haben jedoch nicht nur für die Benutzer Vorteile. Das Erstellen einer PWA ähnelt der Entwicklung einer Website. Die Programmierung einer mobilen App für iOS und/oder Android hingegen ist wesentlich aufwendiger und erfordert kostspielige Spezialisten. Auch die Veröffentlichung der App in den App-Stores kostet Zeit und Geld. Darüber hinaus beschränken Unternehmen häufig die Installation von Apps auf ihren mobilen Endgeräten. Große Unternehmen arbeiten oft mit eigenen, eingeschränkten App-Store-Versionen, in die nicht ohne Weiteres Apps eingestellt werden können. Mit PWAs gibt es all diese Schwierigkeiten nicht, sodass eine kürzere Time-to-Value erreicht wird. Dieser Vorteil setzt sich bei Updates fort: Sie haben die absolute Kontrolle und müssen nicht auf die Freigabe durch Dritte warten.

PWAs mit Mendix

Ab Anfang 2021 unterstützt Mendix auch PWAs, sodass auch diese auf die von Mendix gewohnte schnelle Art und Weise erstellt werden können. Der gesamte Prozess, von der Feststellung der Anforderungen bis hin zum Einstellen der App in eine Testumgebung in der Cloud, kann vollständig von einem Business Consultant übernommen werden. Softwareentwickler, die gegenwärtig auf dem Arbeitsmarkt ohnehin rar sind, werden also nicht benötigt. Der Consultant erstellt das Datenmodell und baut die Bildschirmseiten per Drag-and-drop, also ohne Programmcode. Dann können wir mit Flussdiagrammen eine einfache Businesslogik einbauen, die zum Beispiel angibt, was passieren soll, wenn ein Benutzer eine Schaltfläche betätigt oder ein Status sich ändert. Danach kann die App getestet werden. Die Mendix-Plattform sorgt für die gesamte zugrundeliegende Technik. Auch die Integration in die übergeordnete Software (Auftrags- oder Lieferkettenmanagement, PIM oder CRM) ist in Mendix schnell erledigt. Eine bereits im Einsatz befindliche Low-Code-PWA kann ohne Mitwirkung eines Entwicklerteams ganz einfach von eigenen Mitarbeitern angepasst oder erweitert werden, was zu mehr Flexibilität und einer besonders schnellen Reaktionsfähigkeit führt.

Wie passen PWAs in Ihre Strategie?

PWAs fügen sich gut in den allgemeinen Trend der Beschleunigung und höheren Flexibilität ein. Auch Einzelhandelsunternehmen müssen einen Gang hochschalten, wenn es um Innovation geht. PWAs können auf verschiedene Weise ein entscheidender Faktor für Ihre digitale Strategie sein:

  • Kürzere Time-to-Market: Flexible und digitalisierte interne Prozesse beschleunigen die Produktentwicklung und ermöglichen eine bessere Reaktion auf Veränderungen im Markt.
  • Digitaler und innovativer denken: Ein App-Projekt inspiriert das nächste. Sobald die beteiligten Personen erkennen, was man in wenigen Wochen mit einer Mendix-PWA erreichen kann, wird es innovative neue Ideen und Projekte nur so regnen.
  • Differenzierung und Personalisierung: Mit PWAs wird der Kauf- und Konfigurationsprozess mit wenig Aufwand interaktiv und bietet so Möglichkeiten zur Differenzierung und Personalisierung.
  • Neue Angebote: Von der Rasierklinge bis zum Auto, vom Friseur bis zum Notar: Alles Mögliche wird immer häufiger als Abonnement oder digitale Dienstleistung angeboten. Und alle diese Angebote werden online mit Kundenportalen und Apps unterstützt. Mithilfe von PWAs können Sie schnell und mit einem begrenzten Budget experimentieren, um neue Chancen aufzutun.

Auch wenn PWAs eine neue Mendix-Funktion sind, sind die Auswirkungen auf den Entwicklungsprozess gering. Haben Sie Erfahrung mit der Erstellung von interaktiven, responsiven Websites in Mendix? Dann ist die Erstellung einer PWA kaum etwas Neues für Sie, zumindest in der Theorie, denn bei einer PWA möchten Sie sicher auch die zusätzlichen Möglichkeiten wie die Offlinefähigkeit, Kameranutzung, Standortdaten, Anmeldung und intensive Benutzerinteraktion nutzen, deren Einrichtung natürlich etwas mehr Zeit in Anspruch nimmt. Low-Code-Plattformen wie Mendix werden auf unterschiedliche Weise im Bereich B2B eingesetzt, aber dank der neuen Möglichkeiten können auch anspruchsvolle B2C-Nutzer immer besser und in größerem Maßstab bedient werden.

 

START TODAY

Ready to accelerate your digital transition?

Get in touch Get in touch
Andries Smit Andries Smit is the CTO of Mansystems & FlowFabric.

Related articles

Lesen Sie die neuesten Nachrichten, Artikel und Updates von CLEVR auf LinkedIn
Erhalten Sie persönliche Nachrichten und Updates in Ihrem Posteingang