Close
HOME
/
Warum Mendix plus Siemens mehr ist, als die Summe der IoT-Teile
Why Mendix Plus Siemens Is Greater Than the Sum of the IoT Parts-1

Warum Mendix plus Siemens mehr ist, als die Summe der IoT-Teile

24 Juni 2019, last update 1 September 2020 2 min read

Nach ein paar Anlaufschwierigkeiten steigt die Zahl der Organisationen, die in IoT-Projekte (Internet of Things) investieren, um digital zu transformieren, inzwischen rapide an. Kleine wie große Organisationen entdecken, dass die Instrumentierung von Prozessen durch das Hinzufügen von Sensoren zu so ziemlich allem – von medizinischen Geräten bis hin zu Generatoren – ihnen nicht nur Zugriff auf mehr verwertbare Informationen gibt, sondern dass es auch die Voraussetzungen schafft, Machine-Learning-Algorithmen in einer Weise anzuwenden, die die bevorstehende Revolution zur Industrie 4.0 vorantreiben wird.

Siemens gehört zu den IoT-Pionieren der ersten Stunde. Als einer der größten Mischkonzerne verfügt Siemens über ein Produkt-Portfolio, das von medizinischen Diagnosegeräten bis hin zu Lokomotiven reicht. Um das Erstellen von IoT-Anwendungen für dieses umfassende Portfolio zu vereinfachen, hat Siemens zwei strategische Initiativen gestartet. Die erste Initiative ist die Schaffung einer MindSphere Cloud. Diese Platform-as-a-Service-Umgebung (PaaS) basiert auf dem Open-Source-Projekt Cloud Foundry, das auf verschiedenen öffentlichen Cloud Services, unter anderem Amazon Web Services (AWS), Microsoft Azure und Alibaba Cloud, bereitgestellt werden kann.

MindSphere_Siemens

 

Die zweite strategische Initiative von Siemens war die 730 Millionen US-Dollar teure Übernahme von Mendix, dem Anbieter einer Entwicklungsumgebung für Low-Code-Anwendungen, die auf derselben Cloud-Foundry-Basis läuft wie MindSphere Cloud.

Wir bei Mansystems freuen uns sehr über das Ausmaß an Möglichkeiten, dass sich unseren Kunden durch diese Investitionen bietet. Mendix bot schon immer die idealen Rahmenbedingungen, damit Entwickler und Business-Teams gemeinsam „smarte“ Anwendungen bauen konnten. Die Erweiterung der smarten Mendix-Anwendungen in den Bereich des IoT erfordert allerdings andere Arten von User Interfaces und Schnittstellen, eine andere Anwendungslogik und Datenintegration und schließlich auch Machine-Learning-Dienste. Außerdem generieren die Sensoren, die IoT-Anwendungen zur Datenerfassung nutzen, Ereignisse nicht auf der Ebene, auf der eine Smart App kommunizieren und interagieren kann. Sensoren geben Rohdaten aus, die zunächst bereinigt werden müssen, bevor Muster erkannt werden können. Diese Daten müssen normalerweise am Netzwerkrand verarbeitet werden, bevor sie mit Daten aus anderen Systemen verknüpft werden können. Ist das einmal erledigt, müssen zusätzliche Anwendungslogik und erweiterte Formen von Predictive Analytics hinzugefügt werden, um IoT-Prozesse beinah in Echtzeit zu automatisieren.

Die MindSphere-Plattform vereinfacht dies deutlich, dank eines cloudbasierten Service, der nicht nur die IoT-Anbindung anbietet, sondern auch Asset Management, Speicherung von Zeitreihendaten, Event Management, Datenverarbeitung und Analytics-Dienste. Mendix stellt die visuellen Entwicklungstools zur Verfügung, die all diese Daten in Analysen und Vorhersagemodelle umwandeln. Diese können dann mit Machine-Learning-Algorithmen ergänzt werden, um künstliche Intelligenz (KI) in IoT-Anwendungen anzuwenden.

Mendix verzeichnet bereits Organisationen aus allen Bereichen, die die Plattform zur Erstellung verschiedenster IoT-Anwendungen nutzen. Eine Fluggesellschaft verwendet eine IoT-Anwendung, um ihren Technikern zu zeigen, wo sich die für ihre nächste Aufgabe erforderlichen Geräte befinden. Ein Festivalveranstalter bietet seinen Besuchern personalisierte Dienstleistungen über Sensoren und Armbänder an. Der Fantasie sind bei der Verwendung des IoT zur Beschleunigung oder Automatisierung von Geschäftsprozessen keine Grenzen gesetzt.

Bei Mansystems sind wir bestens gerüstet, Organisationen bei der Erschließung der innovativen Ideen ihrer Mitarbeiter und Kunden zu helfen. Diese Ideen verbinden die physische und die digitale Welt in einer Art und Weise, die vollkommen neue Kundenerlebnisse schafft. Wir arbeiten aber nicht nur mit Ihrem Team zusammen, um diese Anwendungen zu erstellen – Mansystems ist auch entschlossen sicherzustellen, dass Ihr Team die Fertigkeiten erlangt, die es zur eigenverantwortlichen Erstellung und Bereitstellung von IoT-Anwendungen benötigt, egal wann und wo sie gebraucht werden.

New call-to-action

START TODAY

Ready to accelerate your digital transition?

Get in touch Get in touch
Tanja van der Krabben Tanja is Director SMART Digital Factory Toolset - We provide Mendix Developers the tools they need to be more productive, quality-driven, and most of all happy!

Related articles

Lesen Sie die neuesten Nachrichten, Artikel und Updates von CLEVR auf LinkedIn
Erhalten Sie persönliche Nachrichten und Updates in Ihrem Posteingang