IN DEN SCHWARZEN
Am ersten Tag der Mendix World trafen sich meine Kollegen von CLEVR und ich in einem Teammeeting, um uns gemeinsam die Eröffnungs-Keynote anzusehen. Wir hatten Snacks, wir hatten Spaß, und wir starrten mit großen Erwartungen auf den Countdown. In einer Art Silvesterstimmung sahen wir, wie die Uhr rückwärts zählte.
00:00:00 - Der Bildschirm wird schwarz. Nichts ist passiert, nur der Chat spielt verrückt. Wir sind alle IT-Leute, und jeder war froh, nicht die Person zu sein, die das Problem beheben musste. Wer auch immer diese Person war, ihr gebührt ein besonderer Dank. Nach ein paar Augenblicken und einigen Versuchen, den Browser zu aktualisieren, funktionierte es wieder, und wir waren bereit für die Keynote. Derek machte den Anfang. Klug und professionell wie immer. Das erste, was mich überraschte, war die Tatsache, dass seine Keynote kurz war. In 30 Minuten war er fertig. Die zweite Überraschung war, dass es, zumindest für mich, keine revolutionäre Neuankündigung gab (im Vergleich zu 2019 und 2020). Aber hey? Ist das etwas Schlechtes? Ich glaube nicht. Ein bisschen weniger Aufregung, aber ein bisschen mehr Professionalität scheint eine gute Richtung zu sein.
Für mich waren zwei Dinge besonders wichtig. Es geht nicht mehr um das Erstellen von Anwendungen, sondern um das Zusammenstellen von Anwendungen. Diese Ankündigung mag wie eine kleine Änderung erscheinen, aber sie ist von großer Bedeutung. "Gebrauchsfertige" Komponenten, so genannte App Services, werden bei der Erstellung von Mendix-Anwendungen immer wichtiger werden. Das ist nur der logische nächste Schritt. Microflow-Aktionen sind bereits eine Art kleiner, gebrauchsfertiger Komponenten. Nun werden mehr und mehr Module auf diese Weise nutzbar sein. Diese Benutzerfreundlichkeit wird die App-Entwicklung noch weiter beschleunigen, und mit IP-Sicherheit und einem Premium-Marktplatz eröffnet sich ein ganz neuer Markt für Modulanbieter.
Die zweite Sache, die mir auffiel, war, dass die Partner anscheinend stärker in den Mittelpunkt gerückt werden. In der Keynote stellte Derek mehrere Partner in kleinen Präsentationen vor, darunter auch die CLEVER PLM-Lösung. Die Partner sind nicht nur Lösungsanbieter. Partner sind die Treiber der Mendix-Community, was für alle Mendix-Entwickler da draußen extrem wichtig ist. Ich würde mich freuen, mit Ihnen im Forum, im Slack-Channel oder im Marketplace in Kontakt zu treten.
MEIN GOTT, IST DAS VOLL VON STERNEN
Nach der Keynote startete die Mendix World mit dem Beginn der verschiedenen Sessions. Bitte verzeihen Sie mir, dass ich noch nicht alle gesehen habe, aber die reine Vielfalt ist schon atemberaubend. Auch hier waren wieder viele Partner und Kunden als Gastgeber oder Mitveranstalter dabei. Sie können sich über technische Lösungen, Kundengeschichten, Werkzeuge usw. informieren. Wenn Sie sie noch nicht gesehen haben, haben Sie noch die Gelegenheit dazu. Ich empfehle zum Beispiel die Session meines Kollegen Derryn Zwart "How Mendix outshines high-code in complexity: A business perspective". Nicht nur das, auch der Inhalt war großartig. Der Stil der Session war erstaunlich. Ich möchte Sie nicht verwöhnen. Sie werden nicht enttäuscht sein.
Der erste Tag endete mit einer inspirierenden Session von Neri Oxman. Es war nicht wirklich eine Keynote, sondern eher ein Interview. Das war gut, weil man das Gefühl hatte, der Rednerin näher zu sein, und es schien, als würde sie nicht nur eine vorbereitete Rede wiedergeben. Ich war auf der Mendix World 2019 und habe die Mendix World 2020 besucht. Mendix wählt immer großartige externe Referenten für diese Gast-Keynotes aus. Sie bieten immer eine neue Sicht auf die Dinge, und man sollte sie sich ansehen, auch wenn (oder vielleicht gerade weil) sie nichts mit Mendix zu tun haben.
DIE DUNKLE SEITE DES STUDIOS
Tag zwei begann wie immer mit der Keynote von Johan den Haan. Da ich ein Entwickler bin, ist es vielleicht nicht überraschend, dass dies die am meisten gewünschte Sitzung für mich ist. Die CTO-Keynote ist normalerweise die Sitzung, in der man die ersten Details über das erfährt, was Derek am ersten Tag erzählt hat. Wie immer wurde ich nicht enttäuscht. Ich werde nicht wiederholen, was ich bereits über Dereks Keynote geschrieben habe. Aber es gab einige spannende Ankündigungen. Es ging viel um Lösungen und Services und weniger um Details der Runtime und des Studios.
Aber warten Sie. Es gibt auch einige Dinge für Entwickler. Das Studio pro wird einige nette Neuerungen erhalten, darunter Kachelansichten, Bausteinvorschauen und die von den Entwicklern am meisten gewünschte Funktion: den Dunkelmodus. Licht zieht Bugs an; deshalb lieben Entwickler den dunklen Modus. Jetzt, da wir wissen, dass der Dunkelmodus kommt, war der schwarze Bildschirm am ersten Tag wahrscheinlich kein Unfall, sondern eine Vorhersage für den Modellierer. Diese Ankündigung ist ja ganz nett, aber es gibt zwei Dinge, auf die ich mich wirklich freue. DataHub 2.0 und Studio Pro Plugins.
Aus der Keynote wissen wir, dass DataHub 2.0 Events enthalten wird. Es sieht so aus, als ob es sich um einen verwalteten Kafka-Dienst handelt, der in Studio Pro integriert ist. Das ist großartig. Die meisten der modernen Microservice-Landschaften sind ereignisgesteuert. Bisher mussten Sie Ihr Ereignissystem einrichten und pflegen. Mit der neuesten Integration wird dieser Bereich drastisch beschleunigt und vereinfacht. Das ist wirklich spannend. Es wird solche Systeme für jeden verfügbar machen.
Für mich als Entwickler sind die Studio Pro Plugins sogar noch spannender. Stellen Sie sich vor, was möglich ist, wenn Sie den Modeler mit Ihren eigenen Funktionen erweitern können. Stellen Sie sich vor, was möglich ist, wenn die Leute anfangen, ihre Erweiterungen mit anderen zu teilen. Das öffnet die Tür für eine ganz neue Art von Produkten innerhalb des Mendix-Ökosystems. Wir hoffen, dass Studio Pro Plugins über den Mendix Marketplace verfügbar sein werden, um die Nutzung zu vereinfachen. Direkt nach dieser Keynote hat Mendix einige neue Sessions freigeschaltet, die zunächst versteckt waren, damit niemand durch die Ankündigungen in der CTO-Keynote verwöhnt wurde. Cool, nicht wahr?
BIS ZUR UNENDLICHKEIT UND DARÜBER HINAUS
Tag drei begann mit einer inspirierenden Keynote von Simon Sinek über sein Buch "Das unendliche Spiel". Auch hier handelte es sich nicht wirklich um eine Rede. Johan den Haan hat ihn interviewt. Simon teilte einige sehr interessante Ansichten. Interessant nicht nur aus geschäftlicher Sicht, sondern auch für das persönliche Leben. In einem Satz:
"Man sollte nicht versuchen, ein Spiel zu gewinnen, das niemals endet."
Klingt logisch? Ist es auch. Aber Sie werden oft das Gegenteil feststellen. Wenn Sie jemals die Gelegenheit haben, diese Keynote zu lesen, tun Sie es. Wenn nicht, dann ist Simons Buch sicher auch einen Blick wert.
LASST UNS ZUSAMMENKOMMEN UND UNS GUT FÜHLEN
Die Mendix World ist vorbei, und es war wieder eine atemberaubende Veranstaltung. Einmal im Jahr treffen sich Macher aus der ganzen Welt zu dieser Veranstaltung. Wir teilen Ideen, wir teilen Lösungen, wir teilen Visionen, und wir haben Spaß zusammen. Es ist toll, dass ich mit CLEVR ein Teil davon sein kann. Wenn Sie noch nie auf der Mendix World waren, sollten Sie unbedingt bei der nächsten Veranstaltung dabei sein. Ich bin sicher, Sie werden verstehen, was ich meine.
Ja, eine reale Mendix World ist noch beeindruckender als die virtuelle. Aber wir leben in diesen Zeiten, und die virtuelle Mendix-Welt ist das Beste, was man aus dieser Situation machen kann. Sie kann den Geist der Maker-Bewegung wirklich transportieren und eine Vorstellung davon vermitteln, wie eine reale Mendix World aussehen könnte. Hoffentlich kann die nächste Mendix World im echten Leben stattfinden. Und hoffentlich werden wir uns dort treffen. Bis dahin können Sie sich gerne an meine anderen Kollegen oder an mich bei CLEVR wenden.
Ich freue mich darauf, von Ihnen zu hören.
Möchten Sie mehr über CLEVR erfahren? Kontaktieren Sie uns oder folgen Sie uns auf LinkedIn für Ankündigungen, Produkt-Updates, Erfolgsgeschichten, Veranstaltungen und mehr!