Ermöglichung der Wiederverwendung von Daten über verschiedene Lösungen hinweg
Nahtlose Integration von
NX mit NAPA oder Paramarine
Übersetzen von NX-Geometrie
in native NAPA-Geometrie
DigiHydro ist eine Anwendungsschnittstelle zur Verbindung Ihres NX-Schiffsentwurfsmodells mit Schiffsstabilitätsberechnungsprogrammen. DigiHydro unterstützt und optimiert Ihren Schiffsentwurfsprozess durch den Austausch von Geometrie und Metadaten von NX zu Ihrer Schiffsstabilitätssoftware. Durch den effizienten Datenaustausch vermeiden Sie eine doppelte Definition der Geometrie zwischen Ihrem Konstruktionsprozess und dem Berechnungsprozess. Auf diese Weise erreichen Sie eine bessere Qualität Ihres Entwurfs durch Datenkonsistenz, die durch einen automatisierten Prozess gewährleistet wird. Ermöglichen Sie eine klare Rückverfolgbarkeit zwischen Spezifikation, Entwurf und Stabilitätsdaten Ihres Schiffsentwurfs, indem Sie DigiHydro nutzen, um Ihr Stabilitätsberechnungstool in Ihre PLM-Umgebung einzubetten.
Ihre Schiffbauingenieure müssen komplexe Aufgaben mit komplexen Werkzeugen lösen. Aus diesem Grund stellen wir sicher, dass DigiHydro nahtlos in die Anwendung und den Prozess integriert ist. Bei allen DigiHydro-Werkzeugen steht die Benutzerfreundlichkeit im Vordergrund, und sie arbeiten ergänzend mit anderen NX-Werkzeugen und -Anwendungen. Wir haben Konfigurationsmöglichkeiten hinzugefügt, um DigiHydro zu übernehmen und Ihre Design- und Stabilitätsprozesse zu verbinden. Zu diesem Zeitpunkt integriert DigiHydro NX nahtlos in NAPA und Paramarine.
Der U-Boot-Bauer verkürzt die Herstellungszeit und verbessert die Qualität von Verbundstoffteilen.
Der größte Schiffbauer der Welt schafft die erste digitale Werftumgebung, um die Produktivität in Korea zu verbessern.
Steigerung der Effizienz durch Einführung einer einheitlichen digitalen Plattform.
Das BAR-Designteam nutzt NX und Teamcenter, um ein innovatives Rennboot zu entwickeln, das den America's Cup zurück nach Großbritannien bringen soll.
Der Spezialist für Offshore-Ölschiffe steigert mit NX und Teamcenter Flexibilität, Innovation und Geschäftsziele.
Ganzheitliches Schiffsdesign - Ermöglichung ganzheitlichen Denkens in Organisationen mit digitalen Komponenten.
Ganzheitliche Schiffskonstruktion - wie man einen digitalen Zwilling in der Konzeptentwicklung bis hin zum Grund- und Detaildesign einsetzt.
Projektstrukturpläne für die verschiedenen Phasen des Lebenszyklus eines Schiffes.
Software für den Schiffsentwurf und die Werftproduktion ermöglicht die digitale Simulation und Optimierung des Werftbetriebs und der Schiffsentwurfsprozesse.
Newsport News Shipbuilding führt die digitale Werft ein.
Integrierte Konstruktion und Analyse von Siemens PLM Software.
Möchten Sie mehr über unsere CLEVR Lösungen und Dienstleistungen erfahren? Hinterlassen Sie Ihre Kontaktdaten in dem untenstehenden Formular, schreiben Sie uns eine E-Mail oder besuchen Sie uns in einem unserer CLEVR-Erlebniszentren.